Seite 2 von 3

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 19:07
von DanielLorbach
Bei der Gelegenheit:

Ich bekomme eine Fehlermeldung beim starten von Bahn 3.83:

<pre>
Problem Zoom-2-Fahrzeug "20001-00.fzz". Fehlercode 4
</pre>

Danach gehts aber ohne Probleme weiter.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 19:13
von Matches
Hi Leute!

@ Jan Bochmann: Zum Weichenproblem: Wenn du den Dreiwegeabzweig aufrufst und die Trambahngleise nach links oder rechts abbiegen lässt(Symbol Nr. 6) dann befindet sich auf der linken Schienenseite bzw rechtes Schienenseite ein schwarzer Strich, der eigentlich grau sein sollte.

STN Matches

P.S.: Screenshot schick ich dir zu.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 19:29
von Timo F.
Hallo,

Stimmt - Ich habe gerade geguckt.. Die obere Schiene ist in den letzten 6 (?) Pixeln schwarz.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 19:35
von DanielLorbach
edit: Doppelpost

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 19:36
von DanielLorbach
Jan B schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Im übrigen vergeht es seit Jahren kein Tag, an dem nicht irgendwelche Fahrzeuge oder sonstige Grafiken von irgendjemandem angekündigt sind. Es ist vollkommen hoffnungslos, darauf zu warten. Bis es soweit ist, gibt es längt die nächsten Ankündigungen. Mit diesem Argument kann man die Veröffentlichung einer Software immer zum St.Nimmerleins-Tag verzögern</tr></td></table>

Was ist eigentlich aus dem Projekt von Michael geworden?
siehe http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=684

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 20:10
von Mirco_B
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

Stimmt - Ich habe gerade geguckt.. Die obere Schiene ist in den letzten 6 (?) Pixeln schwarz.</tr></td></table>

kann ich ebenfalls bestätigen ...

... zum Thema Quote ...

sind erfahrungswerte ... hab' damit selbst schon nen paar threads bis zum korrigieren zerschossen

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 22:14
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Vielleicht ist er AOL-Nutzer. Besonders bei diesem Provider ist bekannt, daß wegen seltsamer Proxy-Server-Einstellungen oftmals nicht die aktuelle Version einer Webseite angezeigt wird. Es hilft aber meistens, anstatt des AOL-eigenen Browsers einen anderen zu verwenden (sogar MSIE...) und dann kommen die richtigen Daten, trotz des selben Accounts und der selben Verbindung. Zur Not eine Aktualisierung erzwingen: Im MSIE mit >F5<, in Netscape und Verwandten mit >Ctrl/Strg+R<. </tr></td></table>

Genau und da hat Jan B. den Nagel auf dem Kopf getroffen, ich versuche es jetzt mit meinem Opera Browser.

Es hat funktioniert.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2005, 22:47
von Eberhard
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was ist eigentlich aus dem Projekt von Michael geworden?
siehe http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=684</tr></td></table>
Michael hat zurzeit - leider oder Gott sei Dank, das wird sich bald zeigen - Wichtigeres zu tun. Das Projekt "Veröffentlichung aller Zoom2-Fahrzeuge" wurde jedoch nicht zur "Ablage P" (wie Papierkorb) gelegt, sondern ruht nur ein bisschen.
Nähere Infos zu Michaels aktuellen Aktivitäten wird's wahrscheinlich noch im Februar geben.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Vielleicht ist er AOL-Nutzer. </tr></td></table>
Ich bin auch AOL-Nutzer und kann nur den anderen AOL-Mitgliedern empfehlen, standardmäßig NICHT den AOL-eigenen Browser zu verwenden. Dieser zeigt tatsächlich oftmals alte Seiten an, die bereits vor über einer Woche aktualisiert wurden.
Ich verwende den Mozilla Firefox als Standard-Browser und der zeigt mir - wie Jan B. es geschildert hat - alle Seiten mit aktuellem Inhalt an. Bei Seiten, die ich selbst erst vor wenigen Minuten geändert habe, muss ich ab und zu mal "Strg-R" drücken, um einen Reload der Seite zu erzwingen. Spätestens dann wird mir die aktuelle Version gezeigt. Der AOL-Browser braucht dazu regelmäßig mehrere Tage. Da nutzt dann auch kein "F5".
Es kommt bei der Wartung der Netzbibliothek manchmal vor, dass Dateien (vor allem die Wandernetze) auf einen anderen Server umgelagert werden müssen. Die "alten" ZIP-Dateien auf dem alten Server lösche ich aber erst, wenn die Aktualisierung mehr als eine Woche zurück liegt. Andernfalls erhalte ich regelmäßigf Mails mit dem Inhalt "Da wird die xyz-Datei nicht gefunden.". Das liegt dann aber nur an irgendwelchen dummen Proxy-Servern wie dem von AOL, die nur sporadisch aktualisiert werden.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 11:51
von Martin Körner
Um das mit der Weiche etwas zu präzisieren:

W-F7-F7-F7-F7-F7-6
oder
Z-F7-F7-6

Dann hat man die entsprechende Weiche gebaut. Oben links ist ein Stück Schiene schwarz.
Sobald man dort ein anderes Teil Straße gebaut hat, ist es aber richtig.
Da das bei dieser Weiche fast immer der Fall sein dürfte, ist das nicht so sehr problematisch und ist wahrscheinlich gerade deswegen in den Betas nicht aufgefallen, da man da nur fertige Netze betrachtet hat.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 12:04
von Jan Bochmann
Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Um das mit der Weiche etwas zu präzisieren:

W-F7-F7-F7-F7-F7-6
oder
Z-F7-F7-6

Dann hat man die entsprechende Weiche gebaut. Oben links ist ein Stück Schiene schwarz.
Sobald man dort ein anderes Teil Straße gebaut hat, ist es aber richtig.
Da das bei dieser Weiche fast immer der Fall sein dürfte, ist das nicht so sehr problematisch und ist wahrscheinlich gerade deswegen in den Betas nicht aufgefallen, da man da nur fertige Netze betrachtet hat.</tr></td></table>

Genau so ist es. Kommt also sicher nur sehr selten mal vor.

Grüße
Jan B.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 12:08
von Jan Bochmann
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nach dem saugen wollt ich es extrahieren und dannn hieß es...

"The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of the program."

2mal hab ich es versucht....2mal trat der Fehler auf... heute ca. 16:20Uhr</tr></td></table>

Der Fehler kann beim Download passiert sein, vielleicht einfach wegen Überlastung. Gegen 16:00 und 21:00 sind die deutschen Internet-HVZ. Es kann aber auch schon beim Upload etwas schiefgegangen sein. Der dauert aber über 2h für alle Dateien, und das auch nur nachts.

</tr></td></table>

Wurde inzwischen überprüft. Die Dateien auf www.jbss.de sind korrekt. Also bitte de-installieren, löschen und erneuten Download versuchen. Inzwischen hat der Andrang ja vielleicht etwas nachgelassen, weil es auch auf T-Online eine Kopie gibt, und bestimmt auch schon auf anderen Webseiten.

Grüße
Jan B.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 15:42
von Ronny-Erfurt
Ich hab grade ein Problem mit den Signal-Einschaltkontakten entdeckt, das aber (gerade getestet) auch schon in 3.81 bestand:
wenn man ganz unten in den Signalkontakt-Eigenschaften die Option "Nur für Einrücker zu folgenden Depots" benutzt, so wird diese gänzlich ignoriert. Ganz egal, ob der Zug gerade zu diesem Depot einrückt oder nicht, die Anlage zählt IMMER hoch. Selbst wenn das an der Anlage angegebene Depot überhaupt nicht in den Zugeigenschaften (Heimatdepot, automatische Einrückzeiten) vorkommt, wird hochgezählt. Könnte mich jemand aufklären, was ich falsch mache, oder ist da noch ein kleiner Bug im Programm [img]icon_question.gif[/img]

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 15:58
von JanWeigel
Um auf dem AOL Browser zurückzukommen, da habe ich einen Vorschlag zu einem anderen Browser. Ich nutze z. B. den Opera 7 Browser, den man auf den Heft CD's von der PC Welt bekommt. Da klappt es eingentlich ganz gut mit den Homepages. Da habe ich auch keine Pribleme wie beim AOL Browser.

Tschau Jan.

Re: BAHN 3.83

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2005, 21:05
von Michael B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nach dem saugen wollt ich es extrahieren und dannn hieß es...

"The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of the program."

2mal hab ich es versucht....2mal trat der Fehler auf... heute ca. 16:20Uhr</tr></td></table>

Der Fehler kann beim Download passiert sein, vielleicht einfach wegen Überlastung. Gegen 16:00 und 21:00 sind die deutschen Internet-HVZ. Es kann aber auch schon beim Upload etwas schiefgegangen sein. Der dauert aber über 2h für alle Dateien, und das auch nur nachts.

</tr></td></table>

Wurde inzwischen überprüft. Die Dateien auf www.jbss.de sind korrekt. Also bitte de-installieren, löschen und erneuten Download versuchen. Inzwischen hat der Andrang ja vielleicht etwas nachgelassen, weil es auch auf T-Online eine Kopie gibt, und bestimmt auch schon auf anderen Webseiten.

Grüße
Jan B.
</tr></td></table>

Tud mir Leid... Ich hatte bisher keine Zeit zum antworten.(Auch wenn gerade erst ein Tag vergangen ist [img]icon_wink.gif[/img] )
Also ich habe es noch einmal heruntergeladen und es klappt jetzt alles....
Danke für deine Mühe und ic freu mich jetzt wieder ordentlich spielen zu können [img]icon_biggrin.gif[/img]