Wo treffen wir uns denn im Sommer?
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Berlin: Berliner Parkeisenbahn (eigener Wagen / eigener Zug mietbar); Deutsches Museum für Verkehr und Technik; (in der Nähe) 87, 88, 89</tr></td></table>
Wie wärs den mitt dem S-Bahn-Museum ? (http://www.s-bahn-museum.de/)
Wie wärs den mitt dem S-Bahn-Museum ? (http://www.s-bahn-museum.de/)

Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Hallo!
Also ich bin auch der Meinung, daß Treffen im Sommer im Süden (Stuttgart, Basel, Schwarzwaldbahnen) oder im Tiefen (Wilden) Westen (Düsseldorf [img]icon_wink.gif[/img] nein, lieber doch nicht) auszutragen. Wie wäre es mit Karlsruhe oder eben Frankfurt, dann gebe es nämlich schon einen Einheimischen, der evtl. die Organisation übernehmen kann. [img]icon_biggrin.gif[/img]
mfg
martin
Also ich bin auch der Meinung, daß Treffen im Sommer im Süden (Stuttgart, Basel, Schwarzwaldbahnen) oder im Tiefen (Wilden) Westen (Düsseldorf [img]icon_wink.gif[/img] nein, lieber doch nicht) auszutragen. Wie wäre es mit Karlsruhe oder eben Frankfurt, dann gebe es nämlich schon einen Einheimischen, der evtl. die Organisation übernehmen kann. [img]icon_biggrin.gif[/img]
mfg
martin
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Eine Bitte nur am Rande. Ist es vielleicht möglich das Treffen erst im September zu veranstalten? Gerade für die Studenten hier im Forum idealer, da dann noch vorlesungsfreie Zeit ist. Der Dresden-Termin war sehr ungünstig, da er gerade in der Vorbereitungszeit für Prüfungen und ähnliches lag. Und die Schulferien im August werden für die Familienväter hier sicherlich auch ehern für den Familienurlaub genutzt.
mfg
Martin
mfg
Martin
Zuletzt geändert von MartinL am Sonntag 20. Februar 2005, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Hi,
meine Favoriten für ein nächstes Bahntreffen wären Hannover, Freiburg (Breisgau) und/oder Bielefeld. Die anderen Städte finde ich auch nicht schlecht.
MfG, Dave
meine Favoriten für ein nächstes Bahntreffen wären Hannover, Freiburg (Breisgau) und/oder Bielefeld. Die anderen Städte finde ich auch nicht schlecht.
MfG, Dave
Wunder der Technik - London's U-Bahn
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Ich finde, wir sollten, wenn wir dann abstimmen, zweimal abstimmen:
1. Für alle Städte
2. Nur die Städte, welche bei der 1. Umfrage übriggeblieben sind.
München, ja das ist sehr schön. Da könnte ich einer der Programmplaner sein.... Also was gibt dort?
- Voll-U-Bahn
- 10-Min-Takt-S-Bahn im Mischbetrieb
- Deutsches Museum (ideale Lage!)
- einen Verbundfahrplan, den man auch 6 Monate nach Fahrplanwechsel kaufrn kann (im Gegensatz zu Dresden... [img]icon_lol.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img] )
- für Transrapidfans ein TR-Standmodell am Flughafen
. ...
1. Für alle Städte
2. Nur die Städte, welche bei der 1. Umfrage übriggeblieben sind.
München, ja das ist sehr schön. Da könnte ich einer der Programmplaner sein.... Also was gibt dort?
- Voll-U-Bahn
- 10-Min-Takt-S-Bahn im Mischbetrieb
- Deutsches Museum (ideale Lage!)
- einen Verbundfahrplan, den man auch 6 Monate nach Fahrplanwechsel kaufrn kann (im Gegensatz zu Dresden... [img]icon_lol.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img] )
- für Transrapidfans ein TR-Standmodell am Flughafen
. ...
Freiheit für Signaturen!
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Hallo !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wollten wir die Planung des nächsten Treffens nicht in anderer Art und Weise durchführen? [img]icon_rolleyes.gif[/img]</tr></td></table>
Hm, stimmt, eigentlich wollten wir das...
MfG Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wollten wir die Planung des nächsten Treffens nicht in anderer Art und Weise durchführen? [img]icon_rolleyes.gif[/img]</tr></td></table>
Hm, stimmt, eigentlich wollten wir das...
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">kann mir denn bitte mal jemand erklären, wie ihr die Planung für das nächste Bahn-User-Treffen arangieren bzw. durchführen wolltet?</tr></td></table>
Genau dieselbe Frage stelle ich mir auch. Habe ich wieder mal was verpasst? Macht mich (und die anderen natürlich auch) doch mal schlau.
Genau dieselbe Frage stelle ich mir auch. Habe ich wieder mal was verpasst? Macht mich (und die anderen natürlich auch) doch mal schlau.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 20:50
- Wohnort: Saaleplatte/Pfuhlsborn
- Kontaktdaten:
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Also ich würde für das Sommertreffen BW befürworten.
Wenn es dann noch in die Ferienzeit fällt, könnte ich sogar wieder mit von der Partie sein.
Wenn es dann noch in die Ferienzeit fällt, könnte ich sogar wieder mit von der Partie sein.
Jörg Petri
- Fdl im F&B-Netz Nord
- Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte
- Marcus Berger-Haas
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:55
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Wenn man am Ideen sammeln ist, hätte ich einen Vorschlag. Freiburg und Basel kombiniert. Beide Städte haben Strassenbahnen, wo man Betriebshöfe besichtigen könnte und auch Oldtimerfahrten sollten möglich sein. Die Städte sind mit dem ICE 43 Minuten und mit der S-Bahn 76 Minuten von einander entfernt. Übernachten wäre sicher in Freiburg günstiger als in der Schweiz. Ich glaube es gibt in beiden Städten Forumsteilnehmer.
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Ursprünglich wollte das bisherige Organisationsteam umfassende Vorschläge mit mehreren Städten vorlegen. Es sollte z.B. 3 Angebote geben mit bereits groben Programmvorschlägen, so dass die Wahl etwas erleichtert wird.
Aber letztendlich ist es ja egal, wie wir planen: Das Ergebnis zählt!
Aber letztendlich ist es ja egal, wie wir planen: Das Ergebnis zählt!
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Wenn man am Ideen sammeln ist, hätte ich einen Vorschlag. Freiburg und Basel kombiniert. Beide Städte haben Strassenbahnen, wo man Betriebshöfe besichtigen könnte und auch Oldtimerfahrten sollten möglich sein. Die Städte sind mit dem ICE 43 Minuten und mit der S-Bahn 76 Minuten von einander entfernt. Übernachten wäre sicher in Freiburg günstiger als in der Schweiz. Ich glaube es gibt in beiden Städten Forumsteilnehmer.</tr></td></table>
*meld* (Bin aus Freiburg)
Eine Oldtimerfahrt ist hier mit dem sogenannten "Partywagen", möglich. Das kostet der Spaß:
Montag bis Donnerstag: 80,00 €/Std
Freitag und Sonntag 90,00€ /Std
Samstag und Feiertag 100,00€ /Std
Mindestens 2 Stunden zu mieten. Das ist nur zum Preisvergleich.
*meld* (Bin aus Freiburg)
Eine Oldtimerfahrt ist hier mit dem sogenannten "Partywagen", möglich. Das kostet der Spaß:
Montag bis Donnerstag: 80,00 €/Std
Freitag und Sonntag 90,00€ /Std
Samstag und Feiertag 100,00€ /Std
Mindestens 2 Stunden zu mieten. Das ist nur zum Preisvergleich.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Martin schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">(...)Eine Bitte nur am Rande. Ist es vielleicht möglich das Treffen erst im September zu veranstalten?
</tr></td></table>
Würde ich ebenfalls begrüßen, nicht weil ich dagegen wäre, dass das in der Ferienzeit stattfindet(schließlich ist im September bei mi auch noch Klassenfahrt), sondern weil ich (andere vielleicht auch) keine Lust hätte bei 35-40°C zu schmoren!
Zu meinem Vorschlag:
Eberhard schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">(...)Da gibt es auch das "Deutsche Museum" welches ganz für sich alleine einen mehrtägigen Aufenthalt wert ist. (...)</tr></td></table>
...und auch ein 3D-Kino, was mal ausnahmsweise nicht in irgenteinem Freizeitpark herumsteht.
Zudem ist der Münchener Hauptbahnhöfe wohl einer der größten Bahnhöfe Europas(aber durch S-Bahn kein Kopfbahnhof), immerhin 38,davon 2 unterirdisch mit 3 Bahnsteigen und der Rest ist in einem Holzkirchener Flügel, einem Starnberger Flügel und dem Hauptflügel eingeteilt, von einem Ende zum Anderen sind nicht umsonst 15Min Fußweg in den DB-Reisewegplanungen drinnen!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">(...)Eine Bitte nur am Rande. Ist es vielleicht möglich das Treffen erst im September zu veranstalten?
</tr></td></table>
Würde ich ebenfalls begrüßen, nicht weil ich dagegen wäre, dass das in der Ferienzeit stattfindet(schließlich ist im September bei mi auch noch Klassenfahrt), sondern weil ich (andere vielleicht auch) keine Lust hätte bei 35-40°C zu schmoren!
Zu meinem Vorschlag:
Eberhard schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">(...)Da gibt es auch das "Deutsche Museum" welches ganz für sich alleine einen mehrtägigen Aufenthalt wert ist. (...)</tr></td></table>
...und auch ein 3D-Kino, was mal ausnahmsweise nicht in irgenteinem Freizeitpark herumsteht.
Zudem ist der Münchener Hauptbahnhöfe wohl einer der größten Bahnhöfe Europas(aber durch S-Bahn kein Kopfbahnhof), immerhin 38,davon 2 unterirdisch mit 3 Bahnsteigen und der Rest ist in einem Holzkirchener Flügel, einem Starnberger Flügel und dem Hauptflügel eingeteilt, von einem Ende zum Anderen sind nicht umsonst 15Min Fußweg in den DB-Reisewegplanungen drinnen!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!