Passwort-Probleme bei BAHN3.83
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Problem habe ich auch. Ich habe das Geld via Brief(angescheichnet) versandt. Das war vor 2 Wochen. Die Termin wird ein bisschen knapp. Das dauert wohl sehr lang.</tr></td></table>
Von wo aus, und wohin? Ich habe in den letzten Tagen Briefe aus BE, AT und CA bekommen, aber nicht aus NL. Innerhalb von Europa laufen sie meist nur wenige Tage. Die niederländische Post gilt als schneller als die deutsche.
Grüsse
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Problem habe ich auch. Ich habe das Geld via Brief(angescheichnet) versandt. Das war vor 2 Wochen. Die Termin wird ein bisschen knapp. Das dauert wohl sehr lang.</tr></td></table>
Von wo aus, und wohin? Ich habe in den letzten Tagen Briefe aus BE, AT und CA bekommen, aber nicht aus NL. Innerhalb von Europa laufen sie meist nur wenige Tage. Die niederländische Post gilt als schneller als die deutsche.
Grüsse
Jan B.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 15:25
- Wohnort: Meckesheim b. Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
prinizpiell ist für BAHN 3.83 ein neues Paßwort nötig. Hier wurde dann auch eine andere Verschlüsselung verwendet. Sofern die Version 3.81 nach dem 01.01.2004 registriert wurde, so genügt sicher eine Mail an Jan Bochmann mit der Bitte um ein neues Paßwort. Andernfalls sind sicherlich auch die 15 € (Schüler bis 16 Jahre: 5 €) für das Update das Geld wert.
Heiko</tr></td></table>
Hallo,
warum wurden wir damals nicht von Bochmann informiert? (per email oder Forum), dass wir ne neue Passwort braucht!
Gruß
Manuel
prinizpiell ist für BAHN 3.83 ein neues Paßwort nötig. Hier wurde dann auch eine andere Verschlüsselung verwendet. Sofern die Version 3.81 nach dem 01.01.2004 registriert wurde, so genügt sicher eine Mail an Jan Bochmann mit der Bitte um ein neues Paßwort. Andernfalls sind sicherlich auch die 15 € (Schüler bis 16 Jahre: 5 €) für das Update das Geld wert.
Heiko</tr></td></table>
Hallo,
warum wurden wir damals nicht von Bochmann informiert? (per email oder Forum), dass wir ne neue Passwort braucht!
Gruß
Manuel
Zuletzt geändert von Speedeel am Mittwoch 18. Mai 2005, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Heidelberg
euer Manuel
euer Manuel
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
In der Hilfe und auf www.jbss.de steht, dass man mit den RegKey die Sharewareversion zu einer Vollversion macht und über eine neue Version informiert wird.
Daraus läßt sich ja schließen (und spätestens beim testen neuen Sharewareversion sollte dies eigentlich auffallen), dass die neue Version wieder Registiert werden muss. Folglich erhält man dann einen neues Kennwort.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Registrierte Nutzer werden über die nächste Programmversion informiert, sobald diese erscheint. Außerdem ist die Nutzungsgebühr für Updates für registrierte Nutzer meist niedriger. Dazu müssen Ihre Adreßdaten (zumindest e-mail) gespeichert werden. Diese Daten dienen nur zur Verwaltung, sie werden kodiert gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Telefonnummern werden weder gespeichert noch verwendet.
Alternativ können Sie verlangen, daß keine Daten gespeichert werden ("anonyme Registrierung"). In diesem Fall können Sie keine Update-Informationen erhalten.
Die registrierte Version darf auf mehreren Computern installiert werden. Es darf aber zu jedem Zeitpunkt höchstens eine Person damit arbeiten.
</tr></td></table>
Auszug von http://www.jbss.de/reg.htm
Daraus läßt sich ja schließen (und spätestens beim testen neuen Sharewareversion sollte dies eigentlich auffallen), dass die neue Version wieder Registiert werden muss. Folglich erhält man dann einen neues Kennwort.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Registrierte Nutzer werden über die nächste Programmversion informiert, sobald diese erscheint. Außerdem ist die Nutzungsgebühr für Updates für registrierte Nutzer meist niedriger. Dazu müssen Ihre Adreßdaten (zumindest e-mail) gespeichert werden. Diese Daten dienen nur zur Verwaltung, sie werden kodiert gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Telefonnummern werden weder gespeichert noch verwendet.
Alternativ können Sie verlangen, daß keine Daten gespeichert werden ("anonyme Registrierung"). In diesem Fall können Sie keine Update-Informationen erhalten.
Die registrierte Version darf auf mehreren Computern installiert werden. Es darf aber zu jedem Zeitpunkt höchstens eine Person damit arbeiten.
</tr></td></table>
Auszug von http://www.jbss.de/reg.htm
Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 15:25
- Wohnort: Meckesheim b. Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In der Hilfe und auf www.jbss.de steht, dass man mit den RegKey die Sharewareversion zu einer Vollversion macht und über eine neue Version informiert wird.
Daraus läßt sich ja schließen (und spätestens beim testen neuen Sharewareversion sollte dies eigentlich auffallen), dass die neue Version wieder Registiert werden muss. Folglich erhält man dann einen neues Kennwort.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Registrierte Nutzer werden über die nächste Programmversion informiert, sobald diese erscheint. Außerdem ist die Nutzungsgebühr für Updates für registrierte Nutzer meist niedriger. Dazu müssen Ihre Adreßdaten (zumindest e-mail) gespeichert werden. Diese Daten dienen nur zur Verwaltung, sie werden kodiert gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Telefonnummern werden weder gespeichert noch verwendet.
Alternativ können Sie verlangen, daß keine Daten gespeichert werden ("anonyme Registrierung"). In diesem Fall können Sie keine Update-Informationen erhalten.
Die registrierte Version darf auf mehreren Computern installiert werden. Es darf aber zu jedem Zeitpunkt höchstens eine Person damit arbeiten.
</tr></td></table>
Auszug von http://www.jbss.de/reg.htm</tr></td></table>
So DanielLorbach
laut von JBSS Homepage /Download/Beta-Test
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">BAHN 3.83 Beta5 (deutsch/German)
In ein beliebiges Verzeichnis (Ordner) kopieren und starten.
Wenn Sie ältere persönliche Einstellungen übernehmen wollen und BAHN die Optionsdatei "bahn.ini" nicht findet, dann kopieren Sie diese anschließend manuell (siehe Datei "liesmich.txt").
Eventuell ist die Eingabe von Registriernummer und Paßwort erforderlich. Dies sind die selben Daten wie für BAHN 3.80/3.81.
Service ist noch nicht verfügbar.
Textdokumentation noch nicht verfügbar.
Das Programm läuft nur bis April 2005.
</tr></td></table>
Auszug von JBSS Homepage http://www.jbss.de/beta/index.htm
Und was soll das heißen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...Eventuell ist die Eingabe von Registriernummer und Paßwort erforderlich. Dies sind die selben Daten wie für BAHN 3.80/3.81....</tr></td></table>
Meine Meinung heißt: Ich kann mit meiner alte Registierungsnummer weiterhin benutzen! Oder bin ich verkehrt?
Gruß
Manuel
Daraus läßt sich ja schließen (und spätestens beim testen neuen Sharewareversion sollte dies eigentlich auffallen), dass die neue Version wieder Registiert werden muss. Folglich erhält man dann einen neues Kennwort.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Registrierte Nutzer werden über die nächste Programmversion informiert, sobald diese erscheint. Außerdem ist die Nutzungsgebühr für Updates für registrierte Nutzer meist niedriger. Dazu müssen Ihre Adreßdaten (zumindest e-mail) gespeichert werden. Diese Daten dienen nur zur Verwaltung, sie werden kodiert gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Telefonnummern werden weder gespeichert noch verwendet.
Alternativ können Sie verlangen, daß keine Daten gespeichert werden ("anonyme Registrierung"). In diesem Fall können Sie keine Update-Informationen erhalten.
Die registrierte Version darf auf mehreren Computern installiert werden. Es darf aber zu jedem Zeitpunkt höchstens eine Person damit arbeiten.
</tr></td></table>
Auszug von http://www.jbss.de/reg.htm</tr></td></table>
So DanielLorbach
laut von JBSS Homepage /Download/Beta-Test
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">BAHN 3.83 Beta5 (deutsch/German)
In ein beliebiges Verzeichnis (Ordner) kopieren und starten.
Wenn Sie ältere persönliche Einstellungen übernehmen wollen und BAHN die Optionsdatei "bahn.ini" nicht findet, dann kopieren Sie diese anschließend manuell (siehe Datei "liesmich.txt").
Eventuell ist die Eingabe von Registriernummer und Paßwort erforderlich. Dies sind die selben Daten wie für BAHN 3.80/3.81.
Service ist noch nicht verfügbar.
Textdokumentation noch nicht verfügbar.
Das Programm läuft nur bis April 2005.
</tr></td></table>
Auszug von JBSS Homepage http://www.jbss.de/beta/index.htm
Und was soll das heißen?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...Eventuell ist die Eingabe von Registriernummer und Paßwort erforderlich. Dies sind die selben Daten wie für BAHN 3.80/3.81....</tr></td></table>
Meine Meinung heißt: Ich kann mit meiner alte Registierungsnummer weiterhin benutzen! Oder bin ich verkehrt?
Gruß
Manuel
Schöne Grüße aus Heidelberg
euer Manuel
euer Manuel
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
Hallo Speedel,
1. Das Passwort von BAHN 3.80/3.81 ist nicht für die Vollversionen, sondern nur für die BETA (!!!!) -Versionen von BAHN 3.83 verwendbar. Für die Vollversion brauchst du demnach ein neues Passwort (sonst könnte ja praktisch jeder 3.80-Nutzer auch 3.83 nutzen, ohne was zu bezahlen).
Genau das steht auch in dem von dir gequoteten Textauszug (Überschrift beachten).
2. <table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">warum wurden wir damals nicht von Bochmann informiert? (per email oder Forum), dass wir ne neue Passwort braucht! </tr></td></table>
Warum sollte er das tun ? Wenn du die neue Version nutzen und registrieren möchtest, ist ja davon auszugehen, dass DU dich an Jan Bochmann wendest und nicht umgekehrt.
MfG Jan
1. Das Passwort von BAHN 3.80/3.81 ist nicht für die Vollversionen, sondern nur für die BETA (!!!!) -Versionen von BAHN 3.83 verwendbar. Für die Vollversion brauchst du demnach ein neues Passwort (sonst könnte ja praktisch jeder 3.80-Nutzer auch 3.83 nutzen, ohne was zu bezahlen).
Genau das steht auch in dem von dir gequoteten Textauszug (Überschrift beachten).
2. <table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">warum wurden wir damals nicht von Bochmann informiert? (per email oder Forum), dass wir ne neue Passwort braucht! </tr></td></table>
Warum sollte er das tun ? Wenn du die neue Version nutzen und registrieren möchtest, ist ja davon auszugehen, dass DU dich an Jan Bochmann wendest und nicht umgekehrt.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 15:25
- Wohnort: Meckesheim b. Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Speedel,
2. <table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">warum wurden wir damals nicht von Bochmann informiert? (per email oder Forum), dass wir ne neue Passwort braucht! </tr></td></table>
Warum sollte er das tun ? Wenn du die neue Version nutzen und registrieren möchtest, ist ja davon auszugehen, dass DU dich an Jan Bochmann wendest und nicht umgekehrt.
MfG Jan</tr></td></table>
Schöne Service!
2. <table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">warum wurden wir damals nicht von Bochmann informiert? (per email oder Forum), dass wir ne neue Passwort braucht! </tr></td></table>
Warum sollte er das tun ? Wenn du die neue Version nutzen und registrieren möchtest, ist ja davon auszugehen, dass DU dich an Jan Bochmann wendest und nicht umgekehrt.
MfG Jan</tr></td></table>
Schöne Service!
Schöne Grüße aus Heidelberg
euer Manuel
euer Manuel
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schöne Service!</tr></td></table>
Woher soll denn Jan Bochmann wissen, welche User eine neue Version registrieren möchten ?
MfG Jan
Woher soll denn Jan Bochmann wissen, welche User eine neue Version registrieren möchten ?
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 15:25
- Wohnort: Meckesheim b. Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Schöne Service!</tr></td></table>
Woher soll denn Jan Bochmann wissen, welche User eine neue Version registrieren möchten ?
MfG Jan</tr></td></table>
Von Datenbank, oder führt er keine Datenbank?
Woher soll denn Jan Bochmann wissen, welche User eine neue Version registrieren möchten ?
MfG Jan</tr></td></table>
Von Datenbank, oder führt er keine Datenbank?
Schöne Grüße aus Heidelberg
euer Manuel
euer Manuel
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
Hallo,
prinzipiell ist für BAHN 3.83 eine neue Registrierung notwendig. Man sollte dabei die Betaversionen (BAHN 3.83b1-5) und die Vollversion (BAHN 3.83) nicht verwechseln. Für die Betaversion können die Registrierungsdaten von BAHN 3.81 verwendet werden, für die Vollversion hingegen nicht. Dieses Verfahren gab es übrigens auch schon bei früheren Versionen. Daniel und Jan haben das meiste hierzu ja schon beschrieben.
Die letzte Betaversion findet man unter http://www.jbss.de/beta/index.htm, die aktuelle Vollversion hingegen unter http://www.jbss.de/downl.htm. Eigentlich könnte die Betaversion auch vom Server gelöscht werden.
Die aktuelle Vollversion von BAHN 3.83 ist übrigens am 08.02.2005 erschienen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Woher soll denn Jan Bochmann wissen, welche User eine neue Version registrieren möchten ?</tr></td></table>Von Datenbank, oder führt er keine Datenbank?</tr></td></table>
Wenn ich Dich richtig verstehe, so erwartest Du von Microsoft auch, daß diese Dir immer gleich ein neues Paßwort/einen neuen Registrierungsschlüssel für jede neue Windows/Office/...-Version zusenden? Für mich gibt es einen Unterschied, ob ich über eine neue Version informiert werde oder diese für mich registrieren möchte. Eine Information über eine neue Version einer Software ist immer praktisch (sofern man diese wünscht), eine erzwungene Registrierung (so verstehe ich Dich) durch den Softwarehersteller ist hingegen nicht erwünscht.
Heiko
prinzipiell ist für BAHN 3.83 eine neue Registrierung notwendig. Man sollte dabei die Betaversionen (BAHN 3.83b1-5) und die Vollversion (BAHN 3.83) nicht verwechseln. Für die Betaversion können die Registrierungsdaten von BAHN 3.81 verwendet werden, für die Vollversion hingegen nicht. Dieses Verfahren gab es übrigens auch schon bei früheren Versionen. Daniel und Jan haben das meiste hierzu ja schon beschrieben.
Die letzte Betaversion findet man unter http://www.jbss.de/beta/index.htm, die aktuelle Vollversion hingegen unter http://www.jbss.de/downl.htm. Eigentlich könnte die Betaversion auch vom Server gelöscht werden.
Die aktuelle Vollversion von BAHN 3.83 ist übrigens am 08.02.2005 erschienen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Woher soll denn Jan Bochmann wissen, welche User eine neue Version registrieren möchten ?</tr></td></table>Von Datenbank, oder führt er keine Datenbank?</tr></td></table>
Wenn ich Dich richtig verstehe, so erwartest Du von Microsoft auch, daß diese Dir immer gleich ein neues Paßwort/einen neuen Registrierungsschlüssel für jede neue Windows/Office/...-Version zusenden? Für mich gibt es einen Unterschied, ob ich über eine neue Version informiert werde oder diese für mich registrieren möchte. Eine Information über eine neue Version einer Software ist immer praktisch (sofern man diese wünscht), eine erzwungene Registrierung (so verstehe ich Dich) durch den Softwarehersteller ist hingegen nicht erwünscht.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Mittwoch 18. Mai 2005, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
Mal ganz abgesehen davon, dass die Tatsache, dass eine neue Version erschienen ist und damit auch eine erneute Registrierung notwendig wird, hier im Forum schon oft genug erläutert wurde und keinesfalls neu ist... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Re: Passwort-Probleme bei BAHN3.83
Ich finde, dass die Diskussion hier allmählig abdriftet und man hier versucht, irgendwo mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Definitiv ist es doch so, dass man für eine neue Vollversion neue Registrierdaten braucht.
Jetzt ist doch an jedem, für sich zu überlegen, ob der die Vollversion braucht und bezahlt oder nicht und dann natürlich keine Kosten hat.
Hier im Forum wurde bereits wenige Tage nach dem Erscheinen von 3.83 das erste Mal das Problem ansprochen, dass man das alte 3.81-Passwort nicht für 3.83 verwenden kann - mit der Feststellung, dass es nicht möglich ist.
Damit ist die Sache doch eigentlich klar und bedarf eigentlich keiner weiteren Diskussion.
Rolf
Definitiv ist es doch so, dass man für eine neue Vollversion neue Registrierdaten braucht.
Jetzt ist doch an jedem, für sich zu überlegen, ob der die Vollversion braucht und bezahlt oder nicht und dann natürlich keine Kosten hat.
Hier im Forum wurde bereits wenige Tage nach dem Erscheinen von 3.83 das erste Mal das Problem ansprochen, dass man das alte 3.81-Passwort nicht für 3.83 verwenden kann - mit der Feststellung, dass es nicht möglich ist.
Damit ist die Sache doch eigentlich klar und bedarf eigentlich keiner weiteren Diskussion.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.