Seite 12 von 12
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 01:15
von Bartosch
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hast Du die Datei im nfz-Editor umbenannt oder die nfz-Datei z.B. im Explorer selbst?</tr></td></table>
Direkt auf'm Desktop.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Bartosch: ich hab Dir ne Mail fertig gemacht. Nur noch auspacken und benutzen.</tr></td></table>
Danke dafür. Jetzt hab ich NFZ auch auf Deutsch. Prima!!! [img]icon_biggrin.gif[/img]
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 11:10
von Heiko Schneider
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hast Du die Datei im nfz-Editor umbenannt oder die nfz-Datei z.B. im Explorer selbst?</tr></td></table>
Direkt auf'm Desktop.</tr></td></table>
Wenn Du die nfz-Datei selbst umbenennst, so müssen auch alle fzz-Dateien umbenannt werden. Ansonsten können diese nicht richtig zugeordnet werden. So wie es aussiehst, so ist es hier nur ein Anwenderfehler.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Bartosch: ich hab Dir ne Mail fertig gemacht. Nur noch auspacken und benutzen.</tr></td></table>
Danke dafür. Jetzt hab ich NFZ auch auf Deutsch. Prima!!! [img]icon_biggrin.gif[/img]</tr></td></table>
Auch für den NFZ-Editor 3.0 Beta 2 gibt es eine deutsche Sprachdatei, welche auch bei Alexander Konov zum Download angeboten wird.
Heiko
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 17:28
von Bartosch
Hallo BAHN'er,
hier ist nicht nur der 170'er, sondern alle 170'er-S-Bahnen aus Deutschland.
Von Oben nach Unten:
Hamburger 170'er als Berliner (für meine BAHN-Anlage) und in Echt.
Berliner 170'er und seine nie gebaute Serie.
Dateianhang:
![Bild](http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/Alle170er1203441212.jpg)
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 17:32
von Bartosch
l
Leider wollte mein Browser diese Datei, nicht mehr an die vorherige Nachtricht dranhängen. Dann mach ichs jetzt so.
Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/BR1701203440075.rar]BR1701203440075.rar
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2008, 21:22
von Karsten Seifert
Hallo Bartosch !!
Ich kann mich nur wiederholen, reife Leistung. Welches Projekt kommt als nächstes ?
Karsten
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2008, 22:22
von Bartosch
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Welches Projekt kommt als nächstes ?</tr></td></table>
Viel Zeit bleibt mir nicht mehr, denn in kürze beginnt wieder der Ernst des Lebens. Hmm...
Das Projekt, das ich jetzt noch verwirklichen werde, ist zuerst die Bauart Oranienburg und danach die 480'er.
Für den Bernauer und die 481/82'er fehlt mir noch etwas Bildmaterial.
ciao
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 19:40
von Heiko Schneider
Hallo,
ich erlaube mir mal die Frage, warum Du die Fahrzeuge nicht gleich als nfz- und fzz-Datei entweder hier oder aber im Fahrzeugarchiv (
www.jbss-archiv.de) bereitstellst?
Heiko
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Samstag 23. Februar 2008, 02:30
von Frank Schlüter
Guten morgen,
ich schließe mich Heikos Frage zu der NFZ-Datei an.
Wobei ich sie viel lieber in Bahn als Standart's gerne hätte, da ich keine Nutzerfahrzeuge mehr einsetze.
Das wird auf Dauer zuviel und die Nutzerlandschaften muß man notgedrungen vollstopfen.
Wäre schön, wenn man einiges von den gezeigten S-Bahn in Bahn wiederfinden würde. Gerade weil das meine Epoche ist [img]icon_biggrin.gif[/img]
Schönen Tag noch!
FS
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2008, 03:47
von Lokipd
Guten Morgen an alle
Wo kann man sich denn die fahrzeuge von der S-Bahn downloaden. Ich muß mal so sagen die sehen richtig gut und sehr detailiert aus.
Reife Leistung. [img]icon_cool.gif[/img]
Also weiter so.
Gruß lokipd
Re: Neues aus meiner Schmiede
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2008, 08:29
von Bartosch
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ich erlaube mir mal die Frage, warum Du die Fahrzeuge nicht gleich als nfz- und fzz-Datei entweder hier oder aber im Fahrzeugarchiv (
www.jbss-archiv.de) bereitstellst?</tr></td></table>
Das ist eine sehr berechtigte und facettenreiche Frage, die eine ebenso facettenreiche Antwort erfordert.
Zu Erst will ich mit meiner Entscheidung, im Bezug auf die Form der Gestalltung und Präsentation, niemanden auf's Korn mehmen od. irgendwelche Fehler aufzeigen. Sie finden sich nunmal da, wo der Macher ein Mensch war und weil sie für jeden von Uns so selbstverständlich sind, ist es purer Luxus sich an sie zu klammern.
Der technologische Fortschritt bei BAHN, eröffnete bei der Gestalltung des Rollmaterials, bisher nie realisierbare Möglichkeiten, die erst unter zuhilfenahme vernünftiger Grafikprogramme, voll ausgeschöpft werden können und für den Wiedererkennungseffekt sehr wichtig sind! Darüberhinaus verschaffen Grafikprogramme eine enorme Zeitersparnis, die eine so hohe Anzahl an Fahrzeugen, innerhalb einer recht überschaubaren Zeit, als ungeschnittenes .bmp realisierbar macht.
Und falls die ungeschnittenen Grafiken zum Thema
"Berliner Nahverkehr" für BAHN wirklich den Einen od. Anderen gefallen, so werden sie schon ihren Weg eines Tages finden...