Seite 3 von 52
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 12:46
von JanWeigel
@ Dierk und Sebastian, darf ich die Schleife am Ebertplatz etwas umbauen? Ich wollte das etwas Rasengleis verlegen und noch ein zweites Gleis einfügen, wo dann die ÜL Bahnen enden, die ich im Fahrplan der Linie 13 einbinden möchte.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 16:04
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Dierk und Sebastian, darf ich die Schleife am Ebertplatz etwas umbauen? Ich wollte das etwas Rasengleis verlegen und noch ein zweites Gleis einfügen, wo dann die ÜL Bahnen enden, die ich im Fahrplan der Linie 13 einbinden möchte.
Tschau Jan</tr></td></table>
Ich würde Dir eher ein zweites Gleis in der Schleife Hbf geben, dann kannst Du dort die beiden oberen Gleise nutzen (das eine sollte für die Strassenbahn bleiben, aber ich habe mir südlich des Hbf eine eigene Schleife angelegt, daher ist das Gleis frei). Ebertplatz wird u.U. auch abgebaut oder durch ein Stumpfgleis ersetzt...
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 18:04
von JanWeigel
Wenn es möglich ist könntet ihr die Schleife am Hbf. noch etwas auseinader ziehen? Also es ist eine Regio Tram vorgesehen, von Hallschau nach Neustadt. Diese wird in Neustadt dann in das Straba Netz enden. die Vorbereitungen habe ich ja schon gemacht. Da ich mir mit Klaus Garys Termin teilen werde. Versuche ich die RegioTram, an einem Tag oder auch zweie hin zu bekommen,
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 22:31
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn es möglich ist könntet ihr die Schleife am Hbf. noch etwas auseinader ziehen? Also es ist eine Regio Tram vorgesehen, von Hallschau nach Neustadt. Diese wird in Neustadt dann in das Straba Netz enden. die Vorbereitungen habe ich ja schon gemacht. Da ich mir mit Klaus Garys Termin teilen werde. Versuche ich die RegioTram, an einem Tag oder auch zweie hin zu bekommen,
Tschau Jan</tr></td></table>
Ich verstehe nicht ganz, was Du willst...Folgendes ist geplant: Sowohl Klaus als auch Du bekommen jeweils zwei Gleise in der Schleife ÖSTLICH der Strassenbahnhaltestelle Hbf. Die Gleise werden nach meinem Urlaub einheitlich eine Nutzlänge von 8 (Acht) Elementen aufweisen.Die Strassenbahn hat ihre eigenen Wendemöglichkeiten und wird die Schleife NICHT mehr benutzen. Diese Anzahl an Gleisen sollte eigentlich für jeweils eine Linie von jedem von euch ausreichen. Tut es das nicht, dann müsst ihr nochmals eure Planung überdenken...Weitere Wendemöglichkeiten innerhalb Neustadts sind nicht möglich, bzw. nur in Absprache mit mir und/oder Dierk.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:28
von JanWeigel
Ist ok, aber ich wollte die Schleife am Hbf. entlasten, damit ich, wie die Ursprüngliche Planung war, die Linie 13 Planen darf und dafür sollte die Schleife Ebertplatzt genutz werden,. Aber da du dich entschieden hast diese Schleife Still zu legen, muß ich wohl dann am Hbf. mit Platz finden. Ich werde heute, den Termin von Gary übernehmen und diesen mit Klaus teilen, da werde ich mal die Linie 13 und die Linie 13E Planen. die Regio Lienei bekommt die Bezeichnunh 13 Regio. Damit es keine verwechslungen gibt.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:35
von Dierk Nüchtern
Hallo, das mit der 802 konnte ich leider nicht durchführen...
Bei der 11 kamen da abends und samstags ein paar Ausfälle. Sonntags lief das Netz jetzt fast fehlerfrei!
Neuerungen von mir sind:
SL 68 vorübergehend eingestellt
SL 16 und 63 Fahrpläne überarbeitet und SL 16 neuer Fahrzeugeinsatz
SL 18 neu eingerichtet
OL 121 eingerichtet
Stadtbebauung fortgeführt
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:40
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, das mit der 802 konnte ich leider nicht durchführen...
Bei der 11 kamen da abends und samstags ein paar Ausfälle. Sonntags lief das Netz jetzt fast fehlerfrei!
Neuerungen von mir sind:
SL 68 vorübergehend eingestellt
SL 16 und 63 Fahrpläne überarbeitet und SL 16 neuer Fahrzeugeinsatz
SL 18 neu eingerichtet
OL 121 eingerichtet
Stadtbebauung fortgeführt</tr></td></table>
Morgen Dierk.
was die 802 angeht nicht so schlimm, werde ich das am Dienstag selber machen.
Ich bin ganz besonders auf die Neuerungen in Krefeld gespannt.
@Sebastian und Dierk,
darf man Fragen wie weit es mittlerweile mit dem Fahrlan der Linien 7 und 12 steht, insbesondere auf den Abschnitt Hbf - Flussauencenter, denn dann könnte ich die 815 fertig planen.
Danke
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:42
von Dierk Nüchtern
Die 12 habe ich leider noch nicht planen können... Für die 18 hatte ich noch einen fertigen Fahrplan für Mo-Fr liegen, da ich das Netz ja schonmal privat verbaut hatte.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:44
von RMV05
@Dierk ist ok, eigentlioch ist ja nicht so schlim, wenn beide bahnen kurz hintereinander fahren ürden oder so ähnlich.
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:47
von JanWeigel
Also noch mal auf dem Taktverkehr zurück zu kommen ich Plane die Linie13e bis zum Eisstadion Fahren zu lassen und die Line 13 bis nach Tragewitz aller 10 min, da würde also ein Takt von 5 min in der Hauptverkehrszeit entstehen. aber nur wenn euch das passt Dierk und Sebastian. Ich werde in Neustadt die NF Züge von Dierk einsetzten damit es etwas gleich aussieht.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 10:50
von Dierk Nüchtern
Mal sehen... aber nen 4/6-Min-Takt sollten wir hinkriegen
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:02
von RMV05
Neues zu den Planungen der Linie 814E
Fahrweg
VW-Werk Ost
Möhlinger Str.
Fahrweg der 11
Altrambitz
Fahrweg 814
Str. d. dt. Einheit
Fahrweg 815
Auffahrt Schnellstraße nähe Ou. Hohemark
An den Drei Hasen
Zeppelinstr.
Fahrweg 917
Kronberg
Königstein
Kelkheim
Liederbach
FFM Höchst Hoechst AG Tor Ost.
Der Takt durchgehend 24h alle 20min. Nachts alle 40min.
Bin auf eure Meinungen gespannt,
Die Linie hat ca. einen Fahrweg von 50-80km.
Sowie eine Fahrzeit von ca. 1h 55min.
Klaus
EDIT: Auf halber Strecke, findet jeweils ein Fahrerwechsel statt.
Fahrzeugeinsatz:
K5000
K4000
R-Wagen
S-Wagen
Sowie Pt und Ptb's
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:10
von JanWeigel
Naja Nachts würde ich einen 60 min Takt vorschlagen. Da sind nicht so viele unterwegs. [img]icon_wink.gif[/img]
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:12
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Naja Nachts würde ich einen 60 min Takt vorschlagen. Da sind nicht so viele unterwegs. [img]icon_wink.gif[/img]
Tschau Jan
</tr></td></table>
Aber die Fahrgäöste wollen ja auch noch eeinen gescheiten Nachtverkehr haben, und keine 60min warten.
Außerdem ist nachts nochmal, Schichtwechsel in der HOECHST AG.
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:23
von RMV05
An alle
Ich finde in Neustadt fehlt ein federführender Verkehrsverbund.
Klaus
Verkehrsverbund ja oder Nein
<p><form action="/" method="post"><input type="hidden" name="action" value="vote"><input type="hidden" name="posting" value="0087441904525614860"><table><tr><td>Was ist ihre Meinung zu einem Verkehrsverbund in Neustadt? </td><td><select name="Q:1"><option value="1">finde ich gut</option><option value="2">naja, was bringt das für Vorteile</option><option value="3">ja, dann werden endlich die Fahrpreise günstiger</option><option value="4">Nein, ich bin dagegen</option><option value="5">ist mir Egal</option><option value="6">ich fahr eh Auto</option></select></td></tr><tr><td colspan="2" align="center"><input type="submit" value="Auswahl absenden"></td></tr></table></form></p>
Antworten zu Was ist ihre Meinung zu einem Verkehrsverbund in Neustadt:
finde ich gut: 4
naja, was bringt das für Vorteile: 0
ja, dann werden endlich die Fahrpreise günstiger: 1
Nein, ich bin dagegen: 1
ist mir Egal: 1
ich fahr eh Auto: 0