WN 13 Berlin --- Bauplanung
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Mh...bloß ich kann ja jetzt nicht alles bei der TRAM umbauen dann komme ich doch ins gehege mit der S-Bahn, DB und Co. und so richtig wo ich jetzt anfangen soll weiß ick och nicht [img]icon_cry.gif[/img]
Wie soll ick mir die karten denn nun in bahn legen?
Bin irgendwie ratlos [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Mfg Elchi
Wie soll ick mir die karten denn nun in bahn legen?
Bin irgendwie ratlos [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Mfg Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Na an den Kreuzchen. Die Zahlen zur Dehnung/Streckung müßten eigentlich schon/noch drinne stehen. Bemühe mal die Suchfunktion nach "Bd. 16 S. XXX". Die Koordinate an denen das Kreuzchen steht, dann im Menüpunkt Hintergrundbild entragen und dann anzeigen lassen.
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
So habe mal die Karten BD16S149 auf die Kordinaten
19740x16128 eingefügt und in Ost-West 270 Elelemente und Nord Süd 360 Elemente eingefügt, stimmt das so?
Mfg Elchi
Meine Spezill die ost/west ect. daten.
Mfg Elchi
P.S. Die Karte ist doch 3x4km groß
P.S.S. So wenn ich jetzt dann nach Karte baue wird das total ZickZack mäßig weil kann keine lange gerade mit einer Schrägen von 15 Grad bauen, entschuldige bitte wenn ich nerve
19740x16128 eingefügt und in Ost-West 270 Elelemente und Nord Süd 360 Elemente eingefügt, stimmt das so?
Mfg Elchi
Meine Spezill die ost/west ect. daten.
Mfg Elchi
P.S. Die Karte ist doch 3x4km groß
P.S.S. So wenn ich jetzt dann nach Karte baue wird das total ZickZack mäßig weil kann keine lange gerade mit einer Schrägen von 15 Grad bauen, entschuldige bitte wenn ich nerve
Zuletzt geändert von Elchi82 am Mittwoch 4. April 2007, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Du nervst nicht. Nach meiner Rechnung müßten es eigentlich 420 Ost-West 576 Nord-Süd sein.
Klar ist der Großteil der Berliner Straßen wenn man sie in Bahn nachbaut im Zick-Zack. Und es wird unsere "Kunst" werden, sie zu "Bügeln". Ich muß mich auf dem Außenring auch im Bügeln üben, obwohl ich gar nicht davon überzeugt bin. Nerven tuen mich beim Betrachten eigentlich bloß die Strecken in Nord-Süd-Richtung, die irgendwo zwischen 10 und 30° liegen.
Karsten
Klar ist der Großteil der Berliner Straßen wenn man sie in Bahn nachbaut im Zick-Zack. Und es wird unsere "Kunst" werden, sie zu "Bügeln". Ich muß mich auf dem Außenring auch im Bügeln üben, obwohl ich gar nicht davon überzeugt bin. Nerven tuen mich beim Betrachten eigentlich bloß die Strecken in Nord-Süd-Richtung, die irgendwo zwischen 10 und 30° liegen.
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nach meiner Rechnung müßten es eigentlich 420 Ost-West 576 Nord-Süd sein. </tr></td></table>
Das wäre ja dann bei allen Karten so oder?
So habe mal die Karte richtig eingefügt, mensch da müssen wir ja ordentlich umbauen, sieht auf den JPG.
Gelb ist die alte Position der Wendeschleife Ahrensfeld, rot die neue.
Puh...dann haben wir was zu tun.
Elchi
Das wäre ja dann bei allen Karten so oder?
So habe mal die Karte richtig eingefügt, mensch da müssen wir ja ordentlich umbauen, sieht auf den JPG.
Gelb ist die alte Position der Wendeschleife Ahrensfeld, rot die neue.
Puh...dann haben wir was zu tun.
Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Füge mal spaßeshalber die Karte ein, die gleich bei Dir im Postfach ist. Da ist der Alex halbwegs da wo er hingehören sollte. Die Unterschiede dürften sich aus den schon öfters angesprochenen unterschiedlichen Graden die die BVG/Pietruska-Zeichner verwendet haben, ergeben.
Karsten
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Naja die S-Bahn sieht nicht schlecht aus...bei der TRAM am Hackeschen Markt und Friedrichstr. siehst auch gut aus aber der Rest...mh...was meinst du?
Bin noch 15 Min. da
Bin noch 15 Min. da
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Ausschneiden und versuchen richtig hinzuschieben [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Karsten
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Jut dann benötige ich aber bessere Qualitäten von den Karten...kannst du mir die dann mal zuschicken wenn es geht???
Bräuchte dann rein therotisch fast das ganze TRAM Netz [img]icon_confused.gif[/img]
Seite 147 - 150 und Seite 172 - 173 habe ich ja schon. Ginge das irgendwie??
Mfg der Elch
Bräuchte dann rein therotisch fast das ganze TRAM Netz [img]icon_confused.gif[/img]
Seite 147 - 150 und Seite 172 - 173 habe ich ja schon. Ginge das irgendwie??
Mfg der Elch
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Ist Dein Postfach groß genug ? [img]icon_biggrin.gif[/img]
Der gesamte Kartensatz sind 320 MB. [img]icon_eek.gif[/img]
Karsten
Der gesamte Kartensatz sind 320 MB. [img]icon_eek.gif[/img]
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Mh...ist deine Leitung lang geung [img]icon_lol.gif[/img]
Mein Postfach sagt: 106,3 MB belegt, also habe ich noch 900 MB frei
Also wenn du lust hast, brauche aber nicht den Westteil nur den Ostteil und oben wo die TRAM in Weding fährt.
Mfg Elchi
Mein Postfach sagt: 106,3 MB belegt, also habe ich noch 900 MB frei
Also wenn du lust hast, brauche aber nicht den Westteil nur den Ostteil und oben wo die TRAM in Weding fährt.
Mfg Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Okay, ist schon in Arbeit
Karsten
Karsten
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Super dann habe ich was zu tun ;o) Wünsche dir eine gute Nacht bis morgen dann.
Mfg Elchi
Mfg Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Gleichfalls
Re: WN 13 Berlin --- Bauplanung
Hallo
Ich habe nur das Problem, dass mein Rechner sehr langsam wird, wenn ich das Hintergrundbild anzeigen lasse. Es ist also sehr Zeitaufwendig, alles zu verschieben.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nach meiner Rechnung müsten es eigentlich 420 Ost-West 576 Nord-Süd sein</tr></td></table>
420 stimmt. Wenn man bei Bild einfügen auf "Seitenverhältnis beibehalten" klickt, kommt man aber auf 578.
Zum dem, was ich gerade baue: Hat jemand den Gleisplan vom Güterbahnhof Fredersdorf. Bis jetzt gibts nur das Durchfahrgleis. Mit Güterbahnhof hätte Karsten wieder ein Ziel für seine Züge.
Steffen
Ich habe nur das Problem, dass mein Rechner sehr langsam wird, wenn ich das Hintergrundbild anzeigen lasse. Es ist also sehr Zeitaufwendig, alles zu verschieben.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nach meiner Rechnung müsten es eigentlich 420 Ost-West 576 Nord-Süd sein</tr></td></table>
420 stimmt. Wenn man bei Bild einfügen auf "Seitenverhältnis beibehalten" klickt, kommt man aber auf 578.
Zum dem, was ich gerade baue: Hat jemand den Gleisplan vom Güterbahnhof Fredersdorf. Bis jetzt gibts nur das Durchfahrgleis. Mit Güterbahnhof hätte Karsten wieder ein Ziel für seine Züge.
Steffen