Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

Wie komme ich denn auf einmal zu meinem eigenen Ast? Noch habe ich keinen beantragt, da ich ja nicht gerade ein großer Landschaftsbauer bin.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Gut, auf meinem Ast würde ich dann gerne meine Spanischen Loks und Züge einsetzen und meine Tram-Linien fahren teilweise als Stadtbahn (auch mit Tunnelabschnitten)!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Was heißt Stadtbahn????

Ich würde gerne S-Bahn und Straßenbahn voneinander trennen...was meint ihr anders dazu???

Was haltet ihr von U-Bahn??? <hr></blockquote></p>

Denk bei Stadtbahn nicht immer an Berlin! Stadtbahn ist bei uns im Ruhrgebiet die weiterentwicklung der Straßenbahn, teilweise als U-Bahn. Die Bahnen fahren in den Außenbezirken teilweise auf Straßenbahnstrecken, teilweise auf stadtbahnmäßig ausgebauten Strecke und in der Innenstadt teilweise im Tunnel. So verbindet die Stadtbahn à la Ruhrgebiet die Vorteile von U-Bahn und Straßenbahn! Siehe auch meine Homepage http://www.lightrail.de !

In dem Netz würde es dementsprechend dann eine U-Stadtbahn geben. Ist in Deutschland eh mehr verbreitet. Es gibt 4 U-Bahnen (Berlin, Hamburg, Nürnberg und München) und U-Stadtbahnen in Hannover, Bielefeld, Dortmund, Bochum-Gelsenkirchen, Essen, Mülheim, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Bonn, Mannheim-Ludwigshafen, Frankfurt und Stuttgart! Ein wesentlich besseres System meiner Meinung nach Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo LiLaElch,

falls du mal jemanden für Güterverkehr suchst, kannst du mich immer fragen ! In einem zukünftigen TeamNetz würde ich den auch wieder (mit-)machen wollen. Einen Ast und etwas Hinterland hätte ich auch gern.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

Ich brauche auch keinen Ast, ich habs nicht so mit den "großen" Eisenbahnen...
S-Bahn und STrassenbahn sind zwei getrennte Systeme, insofern werden sie auch getrennt bleiben...

@ Jan Eisold: Wollen wir wieder ein Teamnetz wie das letzte mal machen oder mal was anderes? Wie das jetzige Teamnetz aussieht, sieht man ja (riesen Datei, auf weiten Teilen nicht viel los, massig Verspätungen). Wenn, dann sollten wir den Fernverkehr erst später planen...

Gruss, sepruecom
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

Stadtbahn und Strassenbahn laufen getrennt, allerding bin ich dafür, dass keine Strassenbahnen in Stadtbahntunnel fahren. Als Fahrzeuge wären jetzt mal Stuttgarter Fahrzeuge angebracht, finde ich Bild . Aber wenn Dierk auf seine B80X besteht, dann kann er machen Bild

Gruss, sepruecom
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Nun, ich bin halt ein Ruhrgebietsmensch *gg* - wir haben es nicht so mit den Stuttgarter Wagen Bild

Ich würde aber später auch noch ein oder zwei Linien auf Straßenbahnstrecken mitfahren lassen. Einfach um die Integrität der Stadtbahn besser zu erreichen! Wie man es nicht machen sollte sieht man ja in Frankfurt/Main Bild

Zumindest sollten die Straßenbahnen auch die Möglichkeit haben, bei Störungen gewisse Stadtbahnstrecken mitzunutzen. Vielleicht auf einer Ringstrecke???

Ich würde gerne 2 Ringe sehen - so wie in Köln Bild Der innere kann ja ein reiner Straßenbahnring sein und der äußere ein Stadtbahnring mit Hochbahn und Tunnelabschnitten Bild

Auf dem Innenring würde ich gerne eine (oder vielleicht auch 2) Tunnelstationen einbauchen, wo die Straßenbahn die Stadtbahn kreuzt. So hätte man die Umsteigewege erheblich verkürzt. Die Tramtunnel wären dann natürlich mit niedrigen Seitenbahnsteigen versehen Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich denke das kann man auch so wie im ersten Netz machen. Ich würde allerdings trotz allem gerne auch noch eine RB-Linie oder so machen - muss aber nicht! Ich würde nur ganz gerne mal meine RENFE-Loks in so einem Netz sehen... Ich habe die jetzt nach meinem Urlaub gezeichnet, habe aber bisher selber kein Netz, wo ich sie einsetzen kann Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

Von meiner Seite her schon, ob Vincent damit einverstanden ist, weiss ich nicht.

Meine Planungen:
- GT6+B4
- GT8
- GT8+B4

- M8C

- Niederflurwagen weiss ich noch nicht, werde mir was einfallen lassen...

Gruss, sepruecom
Zuletzt geändert von sepruecom am Mittwoch 24. September 2003, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

@ Sepruecom: Die Auswahl finde ich gut Bild

@all: Welche Lackierung nehmen wir denn? Rot-Weiß vieleicht?
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Antworten