Hallo Leander,
habe mir das Video auf Jutub angeschaut. Was das Ruckeln betrifft kann ich Dir leider auch keinen Tipp geben, wie man das vermeiden kann. Es hat mich zwar ein wenig gestört, aber ich empfand es noch als -sagen wir mal "ertragbar"

- .
Warum "ertragbar"?
Ganz einfach: Beschränkt man sich auf das Wesentliche, also Verkehr, Landschaft etc., verbindet dieses mit der Idee, den Landeanflug eines Jets zum Thema zu machen, kann es nur ein Urteil aus dem Wilden Westen geben: Genial!, Super!, Spitze!

(mehr fällt mir im Moment nicht ein

)
Allerdings fiel mir ein kleiner verkehrstechnischer Fehler auf (Gesehen beim Landeanflug, 0:49 Min im Video): Da hielten die Autos auf der Autobahn vor dem Flugzeug, das gerade zur Landung ansetzte.
Klar, das scheint mit Kreuzung der Luftverkehrstrasse und der Autobahn zusammen zu hängen, aber wenn Du da noch ne Lösung finden solltest ...
Mein Vorschlag: ggf. die Autobahn untertunneln bzw. sie ohne Tunnelportal auf die 2. Ebene zu legen und sie durchsichtig zu gestalten (ähnlich wie beim Hbf).
Aber das Untertunneln ist im Realen eine gängige Praxis. Ich kenne das vom Düsseldorfer, Kölner und Dortmunder Flughafen - es wird diese Situation sicherlich auch noch anderswo geben.
Aber wie gesagt, das gezeigte Netz ist wirklich TOP!
Liebe Grüße
Rolf