Auf Zwerge wird als Zug und Rangierfahrt gefahren. Sie sind für alle Fahrten gültig.
Zitat:
In Ingolstädter Güterbahnhof fährste von Süden aus ( München / Donauwörth / Augsburg oder Regensburg ) mit 30 Km/h auf ein Hochstehendes Sperrsignal ein. Hintergrund ist dieser, dass hinter den Hohen Ls kein Durchrutschweg vorhanden ist.
Das ist Richtig. Genauso fährt man in Hamm auf eine stehende Eurobahn. Danach gibts Sh1 und man beginnt die Kuppelfahrt.
Die links vom linken Gleis stehenden Sperrsignale sind für den ehemaligen signalisierten Falschfahrbetrieb erfunden worden. Sie werden im Bremswegabstand nur von einer Vorsignaltafel angekündigt (1000 Hz für Fachleute...). Heißt heute eben nur Signalisierter Linksfahrbetrieb...
Gruß Jörg
Suche "Schotterzwerg" aufgeständert
- Alex420-V160
- Beiträge: 353
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Re: Suche "Schotterzwerg" aufgeständert
Hallo Joe,
nur als Ergänzung noch zu deinem Beitrag:
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Alexander
nur als Ergänzung noch zu deinem Beitrag:
Ganz normale Hauptsignale eben.joethamm hat geschrieben:Auf Zwerge wird als Zug und Rangierfahrt gefahren. Sie sind für alle Fahrten gültig.
Je nach Bahnhof kann das Sperrsignal nach dem Auflösen der Fahrstraße auch auf Kennlicht wechseln. Einziger Unterschied für die Rangierfahrt ("Kuppelfahrten" kennt die Ril 408 nicht ) ist dann, dass zusätzlich noch die Zustimmung des zuständigen Weichenwärters von Nöten ist.joethamm hat geschrieben:Danach gibts Sh1 und man beginnt die Kuppelfahrt.
Leider nicht, denn das wäre den Autoren von 408 & Co. wohl zu einfach. Offiziell heißt diese Betriebsform mittlerweile Fahren auf dem Gegengleis mit Signal Zs 8.Heißt heute eben nur Signalisierter Linksfahrbetrieb...
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Alexander
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Re: Suche "Schotterzwerg" aufgeständert
Dann hättest Du ja auch die anderen Fragen beantworten können. Buuh!Alex420-V160 hat geschrieben:Hallo Joe,
nur als Ergänzung noch zu deinem Beitrag:
Ganz normale Hauptsignale eben.joethamm hat geschrieben:Auf Zwerge wird als Zug und Rangierfahrt gefahren. Sie sind für alle Fahrten gültig.
Je nach Bahnhof kann das Sperrsignal nach dem Auflösen der Fahrstraße auch auf Kennlicht wechseln. Einziger Unterschied für die Rangierfahrt ("Kuppelfahrten" kennt die Ril 408 nicht ) ist dann, dass zusätzlich noch die Zustimmung des zuständigen Weichenwärters von Nöten ist.joethamm hat geschrieben:Danach gibts Sh1 und man beginnt die Kuppelfahrt.
Leider nicht, denn das wäre den Autoren von 408 & Co. wohl zu einfach. Offiziell heißt diese Betriebsform mittlerweile Fahren auf dem Gegengleis mit Signal Zs 8.Heißt heute eben nur Signalisierter Linksfahrbetrieb...
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Alexander
- Alex420-V160
- Beiträge: 353
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Re: Suche "Schotterzwerg" aufgeständert
Hallo Joe,
Ansonsten hast du selbst ja auch nur bereits geklärte Tatsachen mit weiteren Beispielen untermauert.
Schöne Grüße,
Alexander
bevor du mich hier öffentlich ausbuhst - welche Fragen meinst du überhaupt? Also nach meinem Beitrag vom Sonntag, den 18. Juli 2010 um 15:24 Uhr, kam lediglich noch diese Frage von Micha auf:joethamm hat geschrieben:Dann hättest Du ja auch die anderen Fragen beantworten können. Buuh!
Und nachdem ich keine Ausbildung für das DV-Gebiet habe und mich mit der dortigen Technik und deren Regeln bisher noch nicht wirklich befasst habe, werde ich ganz sicher auch nicht versuchen, irgendwelche Fragen dazu zu beantworten.micha88 hat geschrieben:Vermutlich sehen die besprochenen Hl-Sperrsignale diesem Signal recht ähnlich?
Ansonsten hast du selbst ja auch nur bereits geklärte Tatsachen mit weiteren Beispielen untermauert.
Schöne Grüße,
Alexander
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Re: Suche "Schotterzwerg" aufgeständert
Wunderbar! Habe ich ja alles schon mal gelesen. Weiß gar nicht, wo das so erklärt stand. Du wirst bestimmt Recht haben.Alex420-V160 hat geschrieben:Hallo Joe,
Ansonsten hast du selbst ja auch nur bereits geklärte Tatsachen mit weiteren Beispielen untermauert.
Alexander
I-t____P_
I-o-o-o-o-o-I
- Alex420-V160
- Beiträge: 353
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Re: Suche "Schotterzwerg" aufgeständert
Also doch keine Fragen mehr übrig, die ich beantworten hätte sollen? Danke...
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.