Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus"

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Martin Körner
Beiträge: 474
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Martin Körner »

Linux läuft nicht auf FAT, das nimmt standardmäßig ext (2 oder 3).
Es gibt auch noch ReiserFS und NFS (nicht zu verwechseln mit NTFS), aber das ist natürlich von UNIX zu UNIX unterschiedlich gut unterstützt....
Naja, war ja nur ein Denkanstoß - wenn du's net weißt, musst jetzt nicht duzende Foren danach durchsuchen ;-)
Gast

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Gast »

Stimmt, das Linux-Installalation-Porgramm hatte was von "Ext 3" gelabert!
Gast

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Gast »

Zitat:
___________________

Stimmt, das Linux-Installalation-Porgramm hatte was von "Ext 3" gelabert!
___________________


Hab was vergessen:der beitrag ist von Silli15290(uneingeloggt)
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von srenner »

Hallo!
Ich habe bei BAHN unter Linux auch ein kleines Problem entdeckt: Wenn ich BAHN mit wine (von der Suse-DVD) installiere, es aber dann mit winex (Wine-Rack Add-on) aufrufen will, kommt der Fehler der hier beschrieben wird.
Bei 3.83beta1 kann ich beide Versionen von wine verwenden, sowohl zum installieren als auch zum starten/spielen.
Welches Dateisystem ich verwende weiss ich zur Zeit nicht, es dürfte die Voreinstellung bei der Suse-Installation sein.
Daten: Kernel 2.6.4
Suse Linux 9.1
wine 20040213-41
winex 3.2-55.3
kde 3.2
Grüsse,
Sebastian
Zuletzt geändert von srenner am Donnerstag 29. Juli 2004, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Martin Körner
Beiträge: 474
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Martin Körner »

Auch bei mir (Debian sarge, Kernel 2.6.4, Dateisystem ext3) funzen alle Versionen mit wine, aber nicht mit winex.
Wieso, weiß ich nicht.
Ich denke aber nicht, dass das Hauptpriorität werden sollte, da ja immer noch die seltensten Leute Betriebssysteme nutzen anstatt Windows...
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Auch bei mir (Debian sarge, Kernel 2.6.4, Dateisystem ext3) funzen alle Versionen mit wine, aber nicht mit winex.
Wieso, weiß ich nicht.
Ich denke aber nicht, dass das Hauptpriorität werden sollte, da ja immer noch die seltensten Leute Betriebssysteme nutzen anstatt Windows...<hr></blockquote></p>
Wobei 3.83beta1 mit wine UND winex fuktioniert.... Nun installieren von 3.81 klappt auch nicht mit winex (irgendwas mit Rich control edit out of space)...
Nun, dann werde ich weiter mit wine leben müssen (was auch nicht das schlimm ist).
Btw: Kann ich wine dazu bringen, die Schriften in Bahn grösser darzustellen?
Grüsse,
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Martin Körner
Beiträge: 474
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Martin Körner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Btw: Kann ich wine dazu bringen, die Schriften in Bahn grösser darzustellen? <hr></blockquote></p>

Das vielleicht nicht, aber BAHN bietet irgendwo einen Optionen-Katalog, in dem du sämtliche Fonts ändern kannst - und auch die Schriftgrößen.
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Btw: Kann ich wine dazu bringen, die Schriften in Bahn grösser darzustellen? <hr></blockquote></p>

Das vielleicht nicht, aber BAHN bietet irgendwo einen Optionen-Katalog, in dem du sämtliche Fonts ändern kannst - und auch die Schriftgrößen.<hr></blockquote></p>
Den Dialog hatte ich gefunden, aber einige Schriften bleiben trotzdem klein, daher meine Frage. Ich werde dann mal weiter probieren...
Sebastian
Linux - es gibt immer was zu tun!
Willi Odendahl
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 18:46
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Willi Odendahl »

Hallo

Hatte das Problem auch schon , habe Bahn neu aufgespielt und fertig!

Was mich wundert ist die Tatsache das nach Überprüfung meines Vierenscanners null rauskam. Bild Bild Bild

Willi
Mehldorn muss weg!!!!
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Rolf R »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo

Was mich wundert ist die Tatsache das nach Überprüfung meines Vierenscanners null rauskam. Bild Bild Bild

Willi<hr></blockquote></p>

BAHN schlägt eine Fehlerquelle vor: evt. Virus.

Sei einfach froh, dass sich kein Virus auf Deinem Rechner befindet.

Mittlerweile haben wir ja festgestellt, dass sich der Fehler auf ein Datums-Problem beziehungsweise eine zeitgesteuerte Funktion beruht.

Ich vermute mal, dass eine interne Zeit von BAHN, die sich in einem bestimmten Verhältnis zu Windows verläuft ein Problem damit bekommt, wenn die Windows-Zeit a) verstellt wird [SO-/WI-Zeit] b) wenn die Daten aus einem anderen Betriebssystem mit einem anderen Verhältnis übertragen wird.

Stellt sich unter Punkt b) eigentlich nur die Frage, warum Graphiken/Fahrzeuge und Netze laufen, die auf ganz anderen Rechnern programmiert wurden. Bild

Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Silli15290 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
(...)
Stellt sich unter Punkt b) eigentlich nur die Frage, warum Graphiken/Fahrzeuge und Netze laufen, die auf ganz anderen Rechnern programmiert wurden. Bild
(...)
(Zitat gekürzt)
<hr></blockquote></p>

Weil soweit ich weis nur die Daten(Pl. von Datum) von Bahn381.exe und Bahn.ini verglichen werden!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Rolf R »

Was bedeutet das wiederum?

theoretisch müsste es möglich dadurch möglich sein, durch Veränderungen in der bahn.ini eine Neuinstallation zu umgehen.

Da man eine ini-Datei ja einfach mit dem Windows-eigenen Editor bearbeiten kann, wäre das kein Problem.

Nur müsste man dann wissen, was geändert werden müsste....


Rolf
Zuletzt geändert von Rolf R am Dienstag 10. August 2004, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Meldung : "Bahn381.exe ist manipuliert, evtl durch Virus

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Bei der Neuinstallation werden einfach alle Daten mit einunddemselben Datum erstellt (anno domini ...). Bahn startet und vergleicht Größe in Bytes und das Datum der Bahn-Dateien.

Stimmt die Größe nicht, ist ein Virusanhang drin;
stimmt das Datum nicht wurde die Bahn-Datei manipuliert. Lediglich bahn.ini ist veränderbar. Die Registrierungsdateien liegen im Sytembereich von Windows, wer da werkelt muß halt damit rechnen, das Bahn nicht mehr korrekt arbeitet.

Und die Netzdateien laden das ganze Zubehör (Grafiken, Fahrzeuge) einfach mit. Am bestem im ASCII-Viewer anschauen.

Alles dazu und Punkt.
Gruß Jörg<hr></blockquote></p>

So ungefähr ist das richtig. Netze und deren Zubehör werden nicht geprüft. Bei Datum/Uhrzeit der BAHN-Systemdateien ist die Situation leider komplizierter, sie hängt nämlich ggf. vom Dateisystem des Computers ab. Die zu BAHN gehörigen Dateien haben alle eine Kombination von Datum/Uhrzeit, die für jede Version festgelegt ist und aus Datum+Zeit und weiter nichts besteht, wie bei FAT32 üblich. Es gibt aber Dateisysteme, die sich auch noch Zeitzone, Sommerzeit und weitere Eigenschaften merken. Wenn man dort BAHN installiert, ergänzt das Betriebssystem diese Daten entweder nach dem aktuellen Zustand des Computers (Dateisystem, aktuell eingestellte Zeitzone und Sommerzeit) oder nach Standard-Annahmen oder nach beidem (z.B. Datei ist vom August, aber jetzt ist zufällig Dezember, also war damals Sommerzeit, also stelle ich jetzt mal einfach die Datei-Zeit um eine Stunde vor oder zurück). Das kann bei jedem Betriebssystem und bei jedem Dateisystem unterschiedliche Auswirkungen haben. Z.B. die verschiedenen Windows-Systeme unterstützen mehrere Dateisysteme [FAT32, NTFS...], und auf einem Computer können mehrere davon vorhanden sein. Folglich kann sich BAHN unterschiedlich verhalten, je nachdem, auf welchem Laufwerk man es installiert hat, und ob zu diesem Zeitpunkt gerade Sommerzeit war oder nicht, und von welchem Datum die BAHN-Version ist usw. Das manuelle Verstellen von Datum, Zeit, Sommerzeit-Eigenschaft, Zeitzone und Ländereinstellungen bringt die Sache dann ggf. durcheinander, genauso wie die automatische Zeitumstellung Sommer/Winter.

MfG
Jan B.
Antworten