WN3 - Regio III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Ja OFFI Bild ,

enschuldigung, aber ich bin angefangen

Vielleicht ein Idee, kannst du mir die geänderte Netz senden unter ein andere Name? (wn-regioOFFI), vielleicht kann ich dann noch deine änderungen ins Netz setzen. Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@OFFI,

ich habe das Netz von dir entfangen, aber ich weiß nicht ob ich Zeit habe um deine Änderungen einzufügen. Es ist nicht so einfach um Linien einzubauen. Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von OFFI »

Moin,

Bau die Sachen nicht ein. Ich hab´ das verbockt also baue ich meine Sachen wieder ein.

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Hallo alle,

Version 92 werdet kommen über ungefehr 1,5 Stunde. Das Netz ist jetzt bei Jan, weil er ein Fehler beim Rbf von SG14 korrigiert. Er werdet das Netz hochladen Bild

Mein Änderungen sein

-Strecke Schwenningen-Siegbergen gebaut
-RB30 und 30a Süden-Schwenningen-Straußberg
-RB32 Schwenningen-Siegbergen
-RB35 Cholpsstad-Bad Osstingen
-Schwenningen ausgebaut (hat jetzt ein Zentrum)
-Fluß nordlich von Jan's Brucke umgebaut, mit neue Fähre
-Ort ostlich von Fähre, Unter-Winertal

Viel ja Bild
Ich hatte viel Zeit weil ich in Urlaub war. Ich kann mir jetzt auf das Tram-und Busverkehr in Siegbergen konzentrieren.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Alle

Ich habe niks von Jan gehort, so ich sende das Netz ungeändert durch Jan. Enschuldigung, aber ich hatte ein Sache zu tun. Bild Es werde jetzt bei euch ankommen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich bin schon drüber, den Fehler zu beseitigen. Es hatte nur etwas länger gedauert, da ich erst mit meinem PC ein Problem beim Runterladen der Mail hatte. Bitte Geduld ! Das Netz kommt in ca. 30-40min, ich werde es wieder hochladen, da mir die letzten paar Fehlerversuche vom Verteiler erstmal reichen. Bild

@Sander: Hast du mein Mail nicht erhalten ? Bild

@Haribo: Bitte noch etwas warten, dann kannst du loslegen !! Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

So, Netz is raus: http://land.heim.at/waldviertel/241020/WN3/wn3-regio_92b.zip

Außer dem Einbau einer Signalanlage und etwas Rumprobieren habe ich nichts gemacht.

@Sander/all: Falls wiedermal so ein Fehler auftritt, bitte nicht händisch beheben ! Lasst die Züge so stehen, auch wenn Abfahrten ausfallen, das macht im Moment nichts. Durch das händische Beheben eines solchen Fehlers können aber evtl. Folgefehler auftreten, was ich gern vermeiden möchte. Deshalb bitte nichts dran machen, auch wenns gut gemeint ist.

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Montag 28. Juni 2004, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Aber ich glaube dass dem Netz nach mein E-mail ingekommen war, so ich wusste von niks, aber jetzt ist alles klar. Bild
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Montag 28. Juni 2004, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von OFFI »

Moin,

Jan, wenn ich dich richtig verstanden habe, einfach die Züge stoppen beim nächsten mal? Sonst gäbe es doch andauernd Fehlermeldungen wegen Zusammenstößen.

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Genau !
- schöner leben ohne nazis -
OFFI
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 22:06
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von OFFI »

Moin,

Gut! Bild

Christopher
Fehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung der LeserInnen!!!
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Haribo,

Haben Sie jetzt auch Bahn 3.83.0 gebraucht für Wander-regio? Bild

Ich kann namlich die Datei auch nicht offnen, mit die Fehler,

"Die Datei-Version ist zu neu!"

Ist es nicht viel einfacher zu warten bis die NICHT-BETA version von Bahn 3.83 da ist. Es sagt BETA, so es gibt noch Fehler, und es ist richtig schade, um das Netz zu stopen, weil die BAHN-BETA nicht wirken will. Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Jan,

er ist ein Fehler aufgetreten in Taura-Rbf, es gibt kein Wagen für SG10.
Gibt es eine Weise um dieser Fehler zu vermeiden?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

Da Torsten offensichtlich BAHN 3.83 Beta 0 verwendet hat, ist seine Version nichtig. Hier steht irgendwo, dass wir alle BAHN 3.81 verwenden, und solange nichts gegenteiliges verkündet wird, gilt das immernoch: Für WN3 hat bitte BAHN 3.81 (möglichst als registrierte Vollversion) verwendet zu werden ! Wer sich nicht daran hält, hat eben das Problem, dass seine Version nicht weiterbenutzt wird. Pech gehabt. Bild

Also bitte nicht die Version von Haribo, sondern die von mir hochgeladene verwenden ! Die Verwendung von BETAs ist nunmal sehr riskant und kann evtl. zu schwerwiegenden Fehler führen, worauf Jan Bochmann auch immer wieder hinweist. Ich bitte darum, diesen Hinweis auch für andere Netze ernst zu nehmen.

Dierk wäre jetzt eigentlch der Nächste. Da sich Dierk bis jetzt noch nicht gemeldet hat, würde ich Haribo die Chance geben, Dierks Termin zu nutzen, diesmal aber bitte mit BAHN 3.81 !! Bild

@Sander: Trat der Fehler mit Haribos Version auf oder mit der vorigen ? Was meinst du mit "Es gibt keine Wagen für SG10" ? Stehen keine im Gleis, ist das Signal rot ? Ist der Rbf leer ? Bild Bild Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Sander: Trat der Fehler mit Haribos Version auf oder mit der vorigen ? Was meinst du mit "Es gibt keine Wagen für SG10" ? Stehen keine im Gleis, ist das Signal rot ? Ist der Rbf leer ? <hr></blockquote></p>

Diese Fehler war da, vor mein Version. Es ist aber auch noch da in deiner Version. Die Schutzsignalen stehn auf die verkehrte Platz. Der Loc von SG10 war das fertige Gleis vorbei gefahren, weil die Wagen in die Rangierpauze zugefucht werdeten. Es gibt 2 Weichen vor dem Signal, so das Underste Gleis, wo wann das Rangierfeld frei war, fertig war, konnte die Loc da nicht mehr kommen.

Vielleicht ist es einfacher EIN SIGNAL VON DAS WEICHENFELD zu bauen. Dann wartet die Loc erst bis der Rangierfeld frei ist, und dann past er das
Vorbild


__ _S
__\_S in Platz von _S_L</b>__
_// _S/ /
_/ _S_/

S= Signal für Rangierschutz.(Signalsysteme 1054 in Wn-regio)
L= Der Platz wo die Loc faststante.(punkt 10810,11435 in Wn-regio)

Oder ein andere Löschung, du bist der Bauer, so du kannst er korriegieren.

Ich hoffe das jetzt alles klar ist.

Gutenmittag Bild .
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Gesperrt