Seite 3 von 4
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 19:28
von Mirco_B
ich für meinen teil würde sowohl karlsruhe (avg) als auch ffm bevorzugen ... aber auch die "tour de ruhr" hätte sicherlich seinen reiz
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 19:42
von Bahnfan
@ Silli:
Du hast was vergessen: Die Gleise 1-4 gibt es nicht! Außerdem gehören "Hbf" und "Hbf (tief) Hp" (betrieblich) nicht zusammen! Also: Oben 32 Gleise, unten 2 Gleise mit spanischer Lösung.
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 19:43
von Alex420-V160
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...und auch ein 3D-Kino, was mal ausnahmsweise nicht in irgenteinem Freizeitpark herumsteht.
Zudem ist der Münchener Hauptbahnhöfe wohl einer der größten Bahnhöfe Europas(aber durch S-Bahn kein Kopfbahnhof), immerhin 38,davon 2 unterirdisch mit 3 Bahnsteigen und der Rest ist in einem Holzkirchener Flügel, einem Starnberger Flügel und dem Hauptflügel eingeteilt, von einem Ende zum Anderen sind nicht umsonst 15Min Fußweg in den DB-Reisewegplanungen drinnen!</tr></td></table>
Irgendwie hab ich das Gefühl, Silli, du weißt nich so ganz was du schreibst.
1. das IMAX ist wohl bis zum Sommer wiedermal geschlossen, da der Betreiber insolvent ist (nach "Forum der Technik", "amazeum", jetzt "Forum! am Deutschen Museum")
2. der Münchner Hbf (MH) ist ein Kopfbahnhof, da der Tiefbahnhof (MHT) ein eigenständiger Haltepunkt ist
3. München Hbf hat 32 Gleise, da: Gleis 1-2=Tiefbahnhof MT (eigenständiger Hp), Gleis 3-4 nicht mehr vorhanden, Gleis 5-10=Holzkirchner Flügelbahnhof MH S (neue Bezeichnung: Flügelbahnhof Süd), Gleis 11-26=Hauptbahnhof Haupthalle MH (nicht "Hauptflügel"!), Gleis 27-36=Starnberger Flügelbahnhof MH N (neue Bezeichnung: Flügelbahnhof Nord)
Aber nicht's für ungut, schließlich wohn ich ja gleich um die Ecke und du nicht. Außerdem hast du Recht, vom Starnberger zum Holzkirchner Bahnhof ist's wirklich 'n weiter Weg [img]icon_sad.gif[/img]
Ich behaupte jetzt mal gaaanz uneigennützig, dass München nicht schlecht für'n BAHN-Treffen wär, ich könnte mich dann als "Fremdenführer" inkl. Besichtigung des alten Olympiabahnhofs "Olympiastadion - Oberwiesenfeld" anbieten.
Ansonsten wäre ich aber auch nicht gegen Frankfurt/Main, Karlsruhe, Nürnberg und Stuttgart (da gibt's so viele schöne 420er) nicht abgeneigt.
Für den Zeitraum wären die Sommerferien sehr gut, da ich dann stolzer Besitzer eines "Ferien-Ticket Bayern" wäre und dann in einigen Museen etc. nicht sooo viel los ist (manchmal dann aber eben doch).
Gruß
Alex
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2005, 14:49
von VT18.16.10
Hallo,
mein Vorschlag heißt Gotha. Ich weiß, dass wir uns eigentlich im Westen treffen wollten, aber um die Thüringer Waldbahn steht es derzeit überhaupt nicht gut. Wir könnten mit einem Düwag-Zweirichtungszug das gesamte Netz abfahren.
Sollte dies nicht möglich sein bin ich für München.
Eine weitere Möglichkeit wäre mit Wien mal eine österreichische Stadt.
MfG
Michael
@eberhardt: Es gibt jetzt Postkarten mit der Frauenkirche.
MfG
Michael
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2005, 15:57
von Jan Eisold
Hallo,
ab und zu taucht bei diesen Diskussionen mal der Vorschlag "Tour de Ruhr" auf und langsam bin ich neugierig, was man dort so alles machen könnte. Daher meine Frage: Von wem stammt die Idee eigentlich und könnte derjenige mir ein paar Möglichkeiten dazu aufzeigen ?
MfG Jan
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2005, 17:24
von srenner
.<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
ab und zu taucht bei diesen Diskussionen mal der Vorschlag
"Tour de Ruhr" auf und langsam bin ich neugierig, was man dort so alles machen könnte. Daher meine Frage: Von wem stammt die Idee eigentlich und könnte derjenige mir ein paar Möglichkeiten dazu aufzeigen ?
MfG Jan</tr></td></table>
Ich habe den Vorschlag zwar nicht gemacht, aber als Ruhrgebietler kann ich ein wenig zur Region erzählen:
Es gibt ein grosses Strassenbahnnetz mit sehr verschiedenen Strecken, von Überland bis Innenstadtstrecken ist alles dabei, meistens in Meterspur und eine normalspurige Stadtbahn. Der Grossraum Köln/Bonn mit einen sehr reizvollen Stadtbahn/Strassenbahnsystem ist auch kurz entfernt. Als Attraktionen gibt es in Bochum ein sehr schönens Eisenbahnmuseum (
www.eisenbahnmuseum-bochum.de) und im September e.röffnet in Bochum die neue Zentralwerkstatt der Bogestra mit einem Tag der offenen Tür (18.09.2005,
www.bogestra.de). Es finden sich auch noch diverse andere markante Orte, Bergbau-Museum Bochum, Wuppertaler Schwebebahn, Duisburger Zoo, Düsseldorf, die Stadt Heinrich Heines, Köln mit Dom etc., Bonn mit der Museumsmeile....
Sebastian
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2005, 18:30
von Timo F.
Nicht zu vergessen die weltweit einzige Obusdrehscheibe in Solingen-Burg, welche momentan (bis ca. 2006) jedoch nur von Autobussen angefahren wird, da auf der B228 (?) Bauarbeiten stattfinden, die ein demontieren der Oberleitung erzwingen.
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2005, 18:47
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nicht zu vergessen die weltweit einzige Obusdrehscheibe in Solingen-Burg, welche momentan (bis ca. 2006) jedoch nur von Autobussen angefahren wird, da auf der B228 (?) Bauarbeiten stattfinden, die ein demontieren der Oberleitung erzwingen.</tr></td></table>
Stimmt, den Obusbetrieb in Solingen habe ich ganz vergessen, so hinterm Berg *gg*
In Wuppertal treffen sich auch Obus und Schwebebahn...
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2005, 16:58
von Bahnfan
Hallo,
habe gerade ein wenig recherchiert und die Preisliste für Sonderfahrten in München gefunden, und zwar
hier. Wollen wir hoffen, dass bis sich bis dahin noch die Tram nach Grünwald hält und wir dort hinfahren können. [img]icon_wink.gif[/img]
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Montag 28. Februar 2005, 16:32
von Bahnfan
Da in der letzten Zeit nichts gekommen ist, könnten wir doch heute Abend einen neuen Thread aufmachen. Was wurde schon vorgeschlagen? Frankfurt a. M., Koblenz, Nürnberg, Berlin, Karlsruhe, München, Stuttgart, Basel, Hannover, Freiburg (Breisgau), Bielefeld, Gotha, Wien, Tour de Ruhr, Wuppertal; Wurde noch etwas vergessen?
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 13:23
von Bahnfan
Ich habe gesehen, dass man maximal 10 Antworten bei Umfragen erstellen kann. D.h. wir müssen die Umfrage nach altem Prinzip machen.
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 14:35
von FGodard
Theorethisch kann man bis zu 19 Antworten machen, hier ein Test:
<p><form action="/" method="post"><input type="hidden" name="action" value="vote"><input type="hidden" name="posting" value="0027911070720977054"><table><tr><td>Testfrage </td><td><select name="Q:1"><option value="1">1</option><option value="2">2</option><option value="3">3</option><option value="4">4</option><option value="5">5</option><option value="6">6</option><option value="7">7</option><option value="8">8</option><option value="9">9</option><option value="10">10</option><option value="11">11</option><option value="12">12</option><option value="13">13</option><option value="14">14</option><option value="15">15</option><option value="16">16</option><option value="17">17</option><option value="18">18</option><option value="19">19</option></select></td></tr><tr><td colspan="2" align="center"><input type="submit" value="Absenden/Submit"></td></tr></table></form></p>
Antworten zu "Testfrage":
1: 1
2: 0
3: 1
4: 3
5: 1
6: 0
7: 1
8: 0
9: 1
10: 2
11: 0
12: 0
13: 0
14: 0
15: 0
16: 0
17: 1
18: 0
19: 2
Re: Wo treffen wir uns denn im Sommer?
Verfasst: Mittwoch 2. März 2005, 21:43
von Silli15290
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Theorethisch kann man bis zu 19 Antworten machen, hier ein Test:
<p><form action="/" method="post"><input type="hidden" name="action" value="vote"><input type="hidden" name="posting" value="0027911070720979618"><table><tr><td>Testfrage </td><td><select name="Q:1"><option value="1">1</option><option value="2">2</option><option value="3">3</option><option value="4">4</option><option value="5">5</option><option value="6">6</option><option value="7">7</option><option value="8">8</option><option value="9">9</option><option value="10">10</option><option value="11">11</option><option value="12">12</option><option value="13">13</option><option value="14">14</option><option value="15">15</option><option value="16">16</option><option value="17">17</option><option value="18">18</option><option value="19">19</option></select></td></tr><tr><td colspan="2" align="center"><input type="submit" value="Absenden/Submit"></td></tr></table></form></p>
Antworten zu "Testfrage":
1: 1
2: 0
3: 2
4: 2
5: 0
6: 0
7: 1
8: 0
9: 1
10: 1048576486468443432133
11: 0
12: 0
13: 0
14: 0
15: 0
16: 0
17: 2
18: 0
19: 7
</tr></td></table>
...wie man sieht haben 1048576486468443432133 Leute für 10 gestimmt.