WN3 - Regio III
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo Matches !
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@ Jan: Der Fluss, welcher bis Grauenstein in deinem Gebirge schon vorhanden ist, könnte dieser bis Taura verlängert werden??? <hr></blockquote></p>
Dieser bewusste Fluss selbst nicht, da er in dem bewussten Gebirge entspringen soll. Sonst müsste er ja über die Wasserscheide fließen. Man könnte jedoch einen neuen Fluss bzw. ein Flusssystem festlegen, welches durch Taura fließt. Man sollte dabei jedoch gewisse topografische Überlegungen meinerseits beachten, nach denen ich die ganzen Eisenbahnstrecken gebaut habe: Das Gebiet südlich von Geitzschen, Blankenberg und Siebstadt ist als Gebirgskette aufzufassen. Zumindest der südöstliche Teil davon (also das Stück südlich einer Linie Docin - Blankenberg - SG14) trägt dabei einen Mittelgebirgscharakter. Das Gebirge ist natürlich auch eine Wasserscheide. Diese "Barriere" wird an vier Stellen von Bahnstrecken durchbrochen: Mit der Strecke von Taura nach SG14, mit der Strecke Geitzschen - Taura südlich von Hockenthal, mit der Schmalspurbahn (durch das Klumpenmassiv) und durch die Strecke Taura - Siebstadt. Für die letztgenannte Strecke wäre auch eine Art breiteres Durchbruchstal vorstellbar (als Gymnasiast weiß du ja, was das ist ). Somit könnte ein Fluss über Taura durch diesen Abschnitt nach Norden führen. Er könnte dann weiter über Blankenberg zu dem vom Vincent einstmals geplanten Hafen führen und würde anschließend über einen Kanal den von dir angesprochenen Fluss erreichen. Schiffbar wäre das ganze dann aber erst ab Blankenberg nordwärts und der Fluss höchstens drei Elemente breit. Über die Bahnstrecken Taura - Docin und Taura - SG14 könnten in/bei Taura noch kleine Nebenflüsse einmünden, da diese Strecken in entsprechenden Flusstälern liegen. Das wäre doch eine Variante, oder ?
MfG Jan
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@ Jan: Der Fluss, welcher bis Grauenstein in deinem Gebirge schon vorhanden ist, könnte dieser bis Taura verlängert werden??? <hr></blockquote></p>
Dieser bewusste Fluss selbst nicht, da er in dem bewussten Gebirge entspringen soll. Sonst müsste er ja über die Wasserscheide fließen. Man könnte jedoch einen neuen Fluss bzw. ein Flusssystem festlegen, welches durch Taura fließt. Man sollte dabei jedoch gewisse topografische Überlegungen meinerseits beachten, nach denen ich die ganzen Eisenbahnstrecken gebaut habe: Das Gebiet südlich von Geitzschen, Blankenberg und Siebstadt ist als Gebirgskette aufzufassen. Zumindest der südöstliche Teil davon (also das Stück südlich einer Linie Docin - Blankenberg - SG14) trägt dabei einen Mittelgebirgscharakter. Das Gebirge ist natürlich auch eine Wasserscheide. Diese "Barriere" wird an vier Stellen von Bahnstrecken durchbrochen: Mit der Strecke von Taura nach SG14, mit der Strecke Geitzschen - Taura südlich von Hockenthal, mit der Schmalspurbahn (durch das Klumpenmassiv) und durch die Strecke Taura - Siebstadt. Für die letztgenannte Strecke wäre auch eine Art breiteres Durchbruchstal vorstellbar (als Gymnasiast weiß du ja, was das ist ). Somit könnte ein Fluss über Taura durch diesen Abschnitt nach Norden führen. Er könnte dann weiter über Blankenberg zu dem vom Vincent einstmals geplanten Hafen führen und würde anschließend über einen Kanal den von dir angesprochenen Fluss erreichen. Schiffbar wäre das ganze dann aber erst ab Blankenberg nordwärts und der Fluss höchstens drei Elemente breit. Über die Bahnstrecken Taura - Docin und Taura - SG14 könnten in/bei Taura noch kleine Nebenflüsse einmünden, da diese Strecken in entsprechenden Flusstälern liegen. Das wäre doch eine Variante, oder ?
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio III
Hi Jan!
Können wir so machen. Werd mal ne Grobplanung machen und dir zukommen lassen.
STN Matches
Können wir so machen. Werd mal ne Grobplanung machen und dir zukommen lassen.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
für Dave: Er kann nicht bauen, weil er seinen Rechner zur Zeit nicht hochfahren kann. Deshalb kann der nächste weiterbauen.
MfG Dave
STN Matches
für Dave: Er kann nicht bauen, weil er seinen Rechner zur Zeit nicht hochfahren kann. Deshalb kann der nächste weiterbauen.
MfG Dave
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Aha, der nächste bin ich wohl. Dann werde ich langsam mal loslegen...
@Matches: Okay, mach das !
MfG Jan
@Matches: Okay, mach das !
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
@Jan,
hast du das Netz schon gesendet?
hast du das Netz schon gesendet?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hallo !
Soeben geht Version 127 auf Reisen. Als Neuerungen sind diesmal u.a. in Hockenthal die Strab-Linie E1 und 2 sowie die RB80b als Verstärkerlinie zur RB80 zu verzeichnen. Den Mittelteil der Gebirgsstrecke habe ich ebenfalls eingebaut. Außerdem habe ich mal die ganzen Einträge in der Linienliste von mir nachgeholt, die ich bei den letzten beiden Terminen nicht geschafft hatte.
Heiko hat jetzt die Ehre
MfG Jan
Soeben geht Version 127 auf Reisen. Als Neuerungen sind diesmal u.a. in Hockenthal die Strab-Linie E1 und 2 sowie die RB80b als Verstärkerlinie zur RB80 zu verzeichnen. Den Mittelteil der Gebirgsstrecke habe ich ebenfalls eingebaut. Außerdem habe ich mal die ganzen Einträge in der Linienliste von mir nachgeholt, die ich bei den letzten beiden Terminen nicht geschafft hatte.
Heiko hat jetzt die Ehre
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Heiko hat jetzt die Ehre
MfG Jan<hr></blockquote></p>Du hast also meinen Eintrag im Terminplanungs-Topic nicht gelesen. Meinen Termin hat Bahnfan übernommen. Ich hoffe, daß dieser nun wirlkich genutzt wird.
Heiko
MfG Jan<hr></blockquote></p>Du hast also meinen Eintrag im Terminplanungs-Topic nicht gelesen. Meinen Termin hat Bahnfan übernommen. Ich hoffe, daß dieser nun wirlkich genutzt wird.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Wer hat eigentlich meine Rangierpunkten in Hoogsluis geändert?
Jetzt laufen die RB211 und 212 schief!
@Heiko,
Es geht um die Rangierpunkten in Hoogsluis vor den RB211 und RB212. Bitte Änder die Route von die Zugen
R1 > RB212
R2 > RB211
Die Rangierpunkten
Änder Bitte bei Rangierpunkten von RB211 und RB212
Neues Zugnummer für vorstem Zugteil.
Und setzte die Ausfarhtsignale auf Grun. Dann können die Zugen wieder ins Depot fahren.
Jetzt laufen die RB211 und 212 schief!
@Heiko,
Es geht um die Rangierpunkten in Hoogsluis vor den RB211 und RB212. Bitte Änder die Route von die Zugen
R1 > RB212
R2 > RB211
Die Rangierpunkten
Änder Bitte bei Rangierpunkten von RB211 und RB212
Neues Zugnummer für vorstem Zugteil.
Und setzte die Ausfarhtsignale auf Grun. Dann können die Zugen wieder ins Depot fahren.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Heiko,
Es geht um die Rangierpunkten in Hoogsluis vor den RB211 und RB212. Bitte Änder die Route von die Zugen
R1 > RB212
R2 > RB211
Die Rangierpunkten
Änder Bitte bei Rangierpunkten von RB211 und RB212
Neues Zugnummer für vorstem Zugteil.
Und setzte die Ausfarhtsignale auf Grun. Dann können die Zugen wieder ins Depot fahren. <hr></blockquote></p>
Sorry,
verkehrt gekuckt (bischen gestresst)
@Heiko
Aber Kannst du wohl Rangierpunkt auf die koördinaten 3099, 8392 änderen.
Bei durchfahren muß dem Depot "YPENBURG" stehn.
EDIT @Martin, bitte losche mein Beitrage von 16:32
Es geht um die Rangierpunkten in Hoogsluis vor den RB211 und RB212. Bitte Änder die Route von die Zugen
R1 > RB212
R2 > RB211
Die Rangierpunkten
Änder Bitte bei Rangierpunkten von RB211 und RB212
Neues Zugnummer für vorstem Zugteil.
Und setzte die Ausfarhtsignale auf Grun. Dann können die Zugen wieder ins Depot fahren. <hr></blockquote></p>
Sorry,
verkehrt gekuckt (bischen gestresst)
@Heiko
Aber Kannst du wohl Rangierpunkt auf die koördinaten 3099, 8392 änderen.
Bei durchfahren muß dem Depot "YPENBURG" stehn.
EDIT @Martin, bitte losche mein Beitrage von 16:32
Zuletzt geändert von Sander Fondse am Samstag 16. Oktober 2004, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Ja stimmt ja, Bahnfan sollte jetzt bauen.
@Sander: Ich habe nichts daran geändert. Alles von dir ist so, wie du es vor mir verschickt hast. Allerdings kommen nicht nur von diesen Linien zahlreiche Fehlermeldungen aus deinem Bereich...
MfG Jan
@Sander: Ich habe nichts daran geändert. Alles von dir ist so, wie du es vor mir verschickt hast. Allerdings kommen nicht nur von diesen Linien zahlreiche Fehlermeldungen aus deinem Bereich...
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Zur Info: Daves Postfach ist immer noch oder schon wieder voll.
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Regio III
Hi Leute!
Mal ne Frage: Ich habe vor in Taura eine Fabrik zu errichten, welche Gartengeräte herstellt. Gibt es im Netz irgendwo ein Gartenfachmarkt der so etwas braucht? Wenn nicht würde ich noch ein wenig warten mit dem Bau.
STN Matches
Mal ne Frage: Ich habe vor in Taura eine Fabrik zu errichten, welche Gartengeräte herstellt. Gibt es im Netz irgendwo ein Gartenfachmarkt der so etwas braucht? Wenn nicht würde ich noch ein wenig warten mit dem Bau.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Hi Matches !
Mit "Gartenfachmarkt" meinst du sicherlich Baumärke mit Gartenabteilung wie Hornbach, Obi usw., oder ? Diese gibt es sicher zu dutzenden, nur steht das zumindest bei mir halt nicht dran und Anschlussgleise haben die auch nicht. Es gibt in Geitzschen immerhin das Agl. der Baustoffversorgung Geitzschen gGmbH, welches vielleicht als "Großhändler" solche Güter empfangen könnte.
Übrigens: Wenn ihr in euren SGs kleine Fabriken errichtet, ist es nicht immer zwingend nötig, diese näher zu benennen und ihnen klar definierte Wagenladungen zuzuordnen. Es ist für mich viel einfacher, die ganzen Kleinbetriebe mit Wagen aus dem Pool zu bedienen, und wohl auch realistischer. Es gibt übrigens auch einen Pool nur mit Zweiachsern, den ich vordergründig für die Schmalspurbahnen eingeführt habe.
MfG Jan
Mit "Gartenfachmarkt" meinst du sicherlich Baumärke mit Gartenabteilung wie Hornbach, Obi usw., oder ? Diese gibt es sicher zu dutzenden, nur steht das zumindest bei mir halt nicht dran und Anschlussgleise haben die auch nicht. Es gibt in Geitzschen immerhin das Agl. der Baustoffversorgung Geitzschen gGmbH, welches vielleicht als "Großhändler" solche Güter empfangen könnte.
Übrigens: Wenn ihr in euren SGs kleine Fabriken errichtet, ist es nicht immer zwingend nötig, diese näher zu benennen und ihnen klar definierte Wagenladungen zuzuordnen. Es ist für mich viel einfacher, die ganzen Kleinbetriebe mit Wagen aus dem Pool zu bedienen, und wohl auch realistischer. Es gibt übrigens auch einen Pool nur mit Zweiachsern, den ich vordergründig für die Schmalspurbahnen eingeführt habe.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Baustoffversorgung Geitzschen gGmbH<hr></blockquote></p>Deine Baustoffversorgung ist eine gemeinnützige GmbH?
Heiko
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Regio III
Ich habe nur eine Frage
Hat Bahnfan eigentlich angefangen mit bauen?
Hat Bahnfan eigentlich angefangen mit bauen?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.