Seite 22 von 53

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 22:43
von DBFanMorten
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie wäre es wenn wir von neu Anfengen würden, alles we reißen bis auf den Hbf. und Komplett neu aufbauen, da daß Netz total verbaut ist und die neuen gar keien möglichkeit mehr habe irgend etwas zu bauen .
</tr></td></table>

Wie gesagt, alles wird abgerissen, also auch der Hbf. Dann sollten wir das Wn2 in Gebiete unterteilen, wo jeder sein eigener Herrscher ist. Also z.B. das Netz in 4 - 6 gleich Große Teile zu teilen und jeder kann tun und lassen was er will.

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 23:01
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie wäre es wenn wir von neu Anfengen würden, alles we reißen bis auf den Hbf. und Komplett neu aufbauen, da daß Netz total verbaut ist und die neuen gar keien möglichkeit mehr habe irgend etwas zu bauen .
</tr></td></table>

Wie gesagt, alles wird abgerissen, also auch der Hbf. Dann sollten wir das Wn2 in Gebiete unterteilen, wo jeder sein eigener Herrscher ist. Also z.B. das Netz in 4 - 6 gleich Große Teile zu teilen und jeder kann tun und lassen was er will.</tr></td></table>

Ne jeder sollte schon etwas machen, ich wäre dafür das einer die Straba machet einer die Stadtbahn und einer den GV un deiner den RV und den FV, aber Gebiete finde ich nicht so toll. Da leiber dann mit Städte, das wäre etwas schöner.

Tschau Jan

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 23:28
von DBFanMorten
Ich find gebiete besser, weil sonst werden wieder andere, die gerne RV aufer Schiene machen, benachteiligt, weil alles eine Person macht. deswegen bin ich für Gebiete und Liniennummern zuweisung, damit keiner meckern kann.

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2006, 23:54
von Matches
Guten Abend!

Kurzer Einwurf(wie passend zur WM): Sollte der Sinn des WN Neustadt nicht besser beibehalten werden!?

STN Matches

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 13:49
von Hallenser Bahner
Hallo,

von mir folgender Kommentar.

Mir ist es egal (nicht böse zw. abwertend gemeint) ob wir einen Neuanfang machen.

Wenn wir das machen, wäre ich für die Abgrenzung der Gebiete. In diesen hat jeder allein das Sagen. Eine Zusammenarbeit ist aber möglich, also das einer den Fernverkehr plant und baut. Geht natürlich nur in Abstimmung mit den anderen betroffenen Bauern.

Außerdem sollten wieder wie bisher feste Nummern vergeben werden, also für ein Gebiet und dann auch nach Linien.
Also Stadtverkehr, Überland, Nachtverkehr....

Schienenverkehr könnte die Zuggattung sowie eine Nummern haben -> RE_11.

Gruß
Thomas

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 13:50
von Hallenser Bahner
Da ja jetzt die neue Beta verfügbar ist, wollte ich fragen, mit welcher wir weiterbauen.

Gruß
Thomas

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 15:53
von Timm
Hallo,
ich finde auch das das Netz neu gemacht werden sollte bis auf Neustadt(Stadt), ich finde das es für RV FV un GV klare verandwortiungen geben sollte und jeder was in Neustadt bauen kann!
Von mir wird erstmal keine Version kommen
Viele Grüße
Timm

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 15:53
von DBFanMorten
Ich bin für die neue Beta und bin gleicher meinung wie Thomas.

Gruß
Morten

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 16:10
von JanWeigel
Naja also es kann wieder eine Straßenbahn geben, die Stadtbahn kann auch weiter bertieben werden. Natürlich solle es ein großes Gewerbegebiet geben. Weiterhin wäre ich für einem Großen Industriegebiet wo sich mehrere Firmen icl der Autoindustrie ansiedeln könnten. Auf einem Hafen könnten wir evtl verzichten. Es können neben der Haupstadt Neustadt auch noch kleiner Stadte so wie jetzt entstehen die etwas weiter entfernt liegen, damit ein reger Zugverkehr möglich ist.

So das waren meine Vorstellungen, nun bin ich mal auf eure Vorstellungen gespannt.

Tschau Jan

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 17:44
von DBFanMorten
nagut, die stadt Neustad bleibt mit dem HBF (man kann den ja umplanen) erhalten, dann würde ich gerne den RV bauen.

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 23:36
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">nagut, die stadt Neustad bleibt mit dem HBF (man kann den ja umplanen) erhalten, dann würde ich gerne den RV bauen.</tr></td></table>

OK das kannst du machen, ich weis ich habe zu viele Fehler, aber den FV werde ich übernehemen. Da kann ich nicht viel Falsch machen.

Mit etwas Absprachen können wir uns ja auch einigen wer was macht in Neustadt. Thomas kann ja den Straba Verkehr übernehemen. Timm wird bestimmt den GV und die Stadtbahn machen und Morten kann den RV und ich übernehem den FV und den Busverkehr kann ja auch Ausgeschreiben werden oder ich übernehme diesen nebei, je nach dem. Es kann ja auch noch mal geändert werden, wenn Gary und Scenner auch noch mit machen würden könnten wir die ganzen Aufgaben weiter verteilen.

Tschau Jan

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 08:28
von Hallenser Bahner
Hallo,

also nach meinem Verständnis der aktuelle Stand:
- Neustadt (als Stadt) bleibt erhalten
- das Umland wird gelöscht und neu erstehen -> größerer Abstand zu Neustadt

Nochmal zu den Zuständigkeiten:
Ich halte es für sinnvoll, wenn der Straßenbahn/Stadtbahn/Stadtbus-Verkehr je Stadt durch einen koordiniert wird. Dann passt alles anschlussmäßig zusammen. Den Überland-Busverkehr kann ja jemand anderes machen.

In Neustadt halte ich die beiden verschiedenen Netze Stadt- und Straßenbahn für uneffektiv. Deshalb müsste dort ein Umbau bzw. teilweiser Rückbau stattfinden.

Thomas

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 11:52
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

also nach meinem Verständnis der aktuelle Stand:
- Neustadt (als Stadt) bleibt erhalten
- das Umland wird gelöscht und neu erstehen -> größerer Abstand zu Neustadt</tr></td></table>

Ja so ist es geplant. Die Städte können in dem Abstand ungefähr so wie jetzt sein. Vielleicht könnten wir evtl. Eine Regio Tram Fahren lassen.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Nochmal zu den Zuständigkeiten:
Ich halte es für sinnvoll, wenn der Straßenbahn/Stadtbahn/Stadtbus-Verkehr je Stadt durch einen koordiniert wird. Dann passt alles anschlussmäßig zusammen. Den Überland-Busverkehr kann ja jemand anderes machen.

In Neustadt halte ich die beiden verschiedenen Netze Stadt- und Straßenbahn für uneffektiv. Deshalb müsste dort ein Umbau bzw. teilweiser Rückbau stattfinden.

Thomas</tr></td></table>

Ok dann kannst du Neustadt komplett für dich alleine Gestallten wir werden uns nich mit einmischen. Du kannst auch den Verlauf der Bahntrassen bestimmen, den Hbf. in Neustadt kann ja Morten oder Timm basuen, wenn Sie möchten. Ich halte mich aus Neustadt etwas raus. Ich werde wieder meine Stadt aufbeuen, nach dem Baustand wie in mienem Netz. Somit ist es möglich daß ich ohne Fehler bauen. Ich Plane auch ein schönes großes Industreigebit mit Uulieferer für die Auto industrie. Die Erzgebirgsstrecke werde ich auch wieder mt einbauen, allerdings mit eingen veränderung.

@ Morten du kannst deine Stadt auch so übernehemen mit dem jetztigen Baustand, damit brauchst du nicht wieder alles von vorn zu bauen. Ich möchte dir ja nur etwas Arbei ersparen.

So das solls erst mal gewesen sein.

Tschau Jan

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 12:13
von DBFanMorten
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Morten du kannst deine Stadt auch so übernehemen mit dem jetztigen Baustand, damit brauchst du nicht wieder alles von vorn zu bauen. Ich möchte dir ja nur etwas Arbei ersparen. </tr></td></table>

Ich werde mir ne andere Stadt aus einem meiner Netze einfügen.

Also nur damit ich nix verwechsele, ich darf den RV ( also S-Bahn, RB, RE und IRE) im Netz übernehmen?

Re: WN-Neustadt Teil II

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 14:12
von Hallenser Bahner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">

Ja so ist es geplant. Die Städte können in dem Abstand ungefähr so wie jetzt sein. Vielleicht könnten wir evtl. Eine Regio Tram Fahren lassen.</tr></td></table>

Können wir versuchen. Obwohl ich lieber einen guten RV alle 30/60 Minuten hätte. Für Nebenstrecken ist die RT aber gut.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ok dann kannst du Neustadt komplett für dich alleine Gestallten wir werden uns nich mit einmischen. Du kannst auch den Verlauf der Bahntrassen bestimmen, den Hbf. in Neustadt kann ja Morten oder Timm basuen, wenn Sie möchten.</tr></td></table>

Ihr könnt gern in Neustadt mitbauen, so war das nicht gemeint. War lediglich ein Gedankengang von mir.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich Plane auch ein schönes großes Industreigebit mit Uulieferer für die Auto industrie.</tr></td></table>

In Neustadt gibt es derzeit auch ein großes Industriegebiet mit Bahnanschluss, aber derzeit ohne Güterverkehr. Vielleicht kannst Du Dich ja mit Timm drum kümmern.

Schönes WE Thomas