Seite 25 von 65
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 5. November 2004, 00:05
von Jan Eisold
Hallo,
es kann sein, dass ich das Netz morgen (also sprich heute nachmittag) etwas später als sonst, also ca. 16:00...16:30 Uhr, versenden werde. Das hängt davon ab, wie lange ich in der Uni bleiben muss. Also nicht gleich unruhig werden.
Ansonsten bitte ich Matches, sich den Strabsen-Verkehr in Taura nochmal anzugucken, da kommen bei mir etliche Fehlermeldungen zu Abfahrtsausfällen, Verspätungen, Einrückeungereimtheiten usw, vorzugsweise auf 1604 und 1605.
Ansonsten fallen in den Tagesrandlagen ein paar Abfahrten in Siegbergen aus und die Altenholzer Feldbahn bringt auch noch jeden morgen einen Ausfall.
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 5. November 2004, 11:13
von Heiko Schneider
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>MfG Jan
____________________________________
"Es gibt zwei Arten von Studenten: Normale Studenten und Physikstudenten. Die einen haben Zeit für soziale Kontakte, die anderen nicht."<hr></blockquote></p>Eben diese Theorie hast Du ja gestern abend widerlegt.
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 5. November 2004, 16:27
von Matches
Hi Leute!
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ansonsten bitte ich Matches, sich den Strabsen-Verkehr in Taura nochmal anzugucken, da kommen bei mir etliche Fehlermeldungen zu Abfahrtsausfällen, Verspätungen, Einrückeungereimtheiten usw, vorzugsweise auf 1604 und 1605.<hr></blockquote></p>
Kann es nicht gleich alles beim ersten Mal funktionieren? Anscheinend nicht. Mir sind auch schon diverse Fehler aufgefallen. Ich habe einige Linien falsch ausrücken lassen, daher die Fehlermeldungen. Werd ich bei meinem nächsten Bautermin ändern. Bis dahin wird der Fahrpan eben noch erprobt um eben diese Fehler zu entdecken.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 5. November 2004, 16:39
von Jan Eisold
Hallo,
ich verschicke gerade Version 132. Gemäß meinem Avatar (!!!) habe ich diesmal nicht viel geschafft. Zu Buche stehen
Buslinie 76 in Geitzschen
RB40 Cötta - Loccum - Westen
Sg21 (Katharinenburg - Norden 2xtägl)
Weiterhin wurde der Fahrplan der RB53 besser auf die Anschlüsse in Paulsberg abgestimmt. Bei Cötta habe ich noch ein wenig Lanschaft und S-Bahnstrecke einkopiert und die Strecke zur östlichen Abstellanlage ein wenig verlängert.
Ach ja, beim IC11 fällt früh in Docin eine Abfahrt aus, aber sonst gibt es da keine Meldungen (außer dass in der Folge durch den Ausfallzähler alle IC11 in Docin quasi frei Schnauze abfahren, die richtige Ausfahrt wieder ausfällt, dadurch der nächste Zug auch wieder frei Schnauze usw. usf...). Seltsam...
Nun ist Bahnfan an der Reihe.
@Heiko: Gemäß meinem Avatar bin ich doch gestern abend hektisch zu meiner S-Bahn aufgebrochen. Was soll ich denn noch tun, damit du mir glaubst ??
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 5. November 2004, 20:07
von Heiko Schneider
Hallo!<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Gemäß meinem Avatar (!!!) habe ich diesmal nicht viel geschafft.<hr></blockquote></p>Verwechsle nicht den Avatar (das Bild) mit der Signatur (unter dem Beitrag).
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ach ja, beim IC11 fällt früh in Docin eine Abfahrt aus, aber sonst gibt es da keine Meldungen (außer dass in der Folge durch den Ausfallzähler alle IC11 in Docin quasi frei Schnauze abfahren, die richtige Ausfahrt wieder ausfällt, dadurch der nächste Zug auch wieder frei Schnauze usw. usf...). Seltsam...<hr></blockquote></p>Ich hab den Fehler doch schneller gefunden als ich dachte. In Docin ist an zwei Taktpunkten für den IC11 jeweils eine Abfahrt zuviel eingetragen.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Heiko: Gemäß meinem Avatar bin ich doch gestern abend hektisch zu meiner S-Bahn aufgebrochen. Was soll ich denn noch tun, damit du mir glaubst ??
MfG Jan<hr></blockquote></p>Es hat Dich ja keiner gezwungen, mit der Desastro-S-Bahn zu fahren.
Hm, wann haben wir denn abgesprochen, daß Du Vorleistungen für den Dociner Postbahnhof baust?
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Samstag 6. November 2004, 09:10
von Jan Eisold
Moins,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Verwechsle nicht den Avatar (das Bild) mit der Signatur (unter dem Beitrag). <hr></blockquote></p> Ja, stimmt. Bei meinem Avatar geht es ja richtig gemütlich zu - das waren noch Zeiten...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es hat Dich ja keiner gezwungen, mit der Desastro-S-Bahn zu fahren. <hr></blockquote></p> Ich musste aber gestern früh wieder aufstehen. Es soll Studenten geben, bei denen das schon weit vor halb elf nötig ist...
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hm, wann haben wir denn abgesprochen, daß Du Vorleistungen für den Dociner Postbahnhof baust? <hr></blockquote></p> Hm, du wolltest mal einen haben, aber über die Details warst du dir noch nicht klar, jedoch sollte es ursprünglich auch öff. GV geben. Also habe ich mal an der vorgesehenen Stelle drei Gleisstücken und eine Gleisverbindung angedeutet. Falls es stört, baus halt wieder ab. Wenn du doch an der Stelle mal irgendwann einen Postbf. haben willst, wäre die im Netz gestellte Frage eh zu klären.
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Samstag 6. November 2004, 09:47
von Bahnfan
Ich komme leider nicht dazu, an dem Netz zu bauen...
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Samstag 6. November 2004, 23:01
von OFFI
Moin,
Ich komme erst ab Montag nachmittag zum Bauen, d. h. es kann noch jemand bis Montag 15:00 Uhr bauen. Ich würde vorschlagen, dass wir eine Fehler-korrigier-Runde machen.
Christopher
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 7. November 2004, 09:04
von Jan Eisold
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>es kann noch jemand bis Montag 15:00 Uhr bauen. Ich würde vorschlagen, dass wir eine Fehler-korrigier-Runde machen. <hr></blockquote></p> Gute Idee. Was halten die "Korrigierbedürftigen" davon ?
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 7. November 2004, 14:07
von Heiko Schneider
Hallo,
da sich meine Fehler in Grenzen halten bzw. keine weitergehenden Störungen verursachen, so hab ich keinen Korrekturbedarf. Zudem hab ich derzeit eh keine Zeit.
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 7. November 2004, 15:15
von Matches
Hi Leute!
Hätte ich das früher gewusst, dann ja. Aber da ich erst neue Fahrpläne erstellen muss und dass dauert bei mir immer, nein. Also keine extra Runde.
STN Matches
P.S.: Meine Fehler beseitige ich am Ende der Woche.
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 9. November 2004, 01:33
von OFFI
Moin,
Ich komme jetzt leider gar nicht mehr zum Bauen. Ich finde es extrem schade, da ich einiges auf der Agenda hatte, aber es gibt wichtige Termine, die leider vorgehen müssen.
mfg Christopher
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 10. November 2004, 20:36
von Matches
Hi Leute!
Da Dave mir vorhin am Telefon gesagt hat, dass er nicht baut und ich ab morgen eh dran wäre, würde ich heute schon anfangen. Wenn richtig mitgelesen habe, ist die letzte Version, die von Jan. Seid ihr einverstanden dass ich heute schon anfange? Ich hoffe mal ja. Ich werde meine Fehler, so weit es geht, beseitigen und ein wenig Landschaftsgestaltung wird hinzu kommen.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 10. November 2004, 21:56
von Jan Eisold
Hallo Matches,
wenn du weißt, dass Dave definitv nicht baut, kannst du natürlich schon eher anfangen. Zu diesem Zweck gibt es ja eigentlich die "ich-fange-jetzt-mit-bauen-an"-Meldungspflicht, damit der nächste eben auch schon eher anfangen kann, wenn jemand nicht baut. Die letzte Version stammt tatsächlich von mir.
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 12. November 2004, 22:03
von Matches
Hi Leute!
Ich habe gerade den Fehler gefunden, der mein ganzes Netz fast ins Chaos gestürtzt hatte. In einem Depot hatte ich noch eingestellt, dass die die Züge weiterfahren und nur ihren Einrückestatus löschen. Dass ist natürlich falsch und sie müssen normal Einrücken. Ich habe es jetzt geändert, nun muss ich hoffen dass sich dadurch alle Probleme in Luft auflösen. Ein Problem bleibt aber noch. Wo der Fehler 1605 entsteht ist mir noch unbekannt. Aber die Nacht ist ja noch lang.
STN Matches