Seite 26 von 65
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 12. November 2004, 23:19
von Matches
Hi Leute!
Da ich morgen wahrscheinlich erst ab 16:00 Uhr ins Internet kann, kommt das Netz morgen ein wenig später. Bitte nicht wundern, wenn 15:00 Uhr noch kein Netz da ist.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Samstag 13. November 2004, 17:25
von Matches
Hi Leute!
Netz ist in 10 Minuten bei euch.
Folgende Neuerungen gibt es:
- Fahrplan in Taura wieder gerichtet
- Stadtgestaltung fortgeführt
Das wars. Nun ist Dierk dran.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Samstag 13. November 2004, 19:04
von Dierk Nüchtern
Nabend Leutz,
Netz ist da und ich werde dann später anfangen zu bauen! Ich weiß noch nicht was, aber es wird sicher ein wenig was dazukommen
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 14. November 2004, 13:07
von Dierk Nüchtern
Hallo Leute, von wem ist die RB940? Die macht morgens erhebliche Probleme! In den Bahnhöfen stoßen die Züge regelmäßig zusammen, weil sie auf das gleiche Gleis fahren wollen...
Und dann mal zum Thema Katharinenburg - wann soll die Stadt denn entstehen? Kann man vielleicht die äußeren Stadtteile schonmal andeuten?
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 14. November 2004, 13:48
von Heiko Schneider
Hallo!<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo Leute, von wem ist die RB940? Die macht morgens erhebliche Probleme! In den Bahnhöfen stoßen die Züge regelmäßig zusammen, weil sie auf das gleiche Gleis fahren wollen...<hr></blockquote></p>Das ist meine Linie. Größere Probleme mit dieser Linie gab es in der ersten Fassung der Verison 131, dies wurde dann korrigiert und Jan baute mit der korrigierten Fassung der Version 131 weiter. Somit gibt es in der Version 132 (mit dieser bereite ich derzeit auch meine nächsten Bauvorhaben vor) von Jan keine Probleme, die Version 133 hab ich noch nicht angesehen.
Könntest Du mir noch verraten, wo die Züge zusammenstoßen?
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 14. November 2004, 15:33
von Jan Eisold
Hallo !
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Und dann mal zum Thema Katharinenburg - wann soll die Stadt denn entstehen? Kann man vielleicht die äußeren Stadtteile schonmal andeuten?<hr></blockquote></p>
Bitte fangt jetzt nicht jeder an, irgendwas in Katharinenburg "schonmal anzudeuten". Wenn, dann sollten wir uns erstmal klar darüber werden, was wo gebaut wird und wer es baut. Außerdem gibt es derzeit sicherlich noch wichtigeres zu tun, oder haben etwa schon alle ihre SGs + Umland + Hauptverbindungen fertiggebaut ?
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 14. November 2004, 16:04
von Matches
Hi Leute!
Ich habe über E-Mail mal bei Jan angefragt, ob ich auch noch ein kleines Schmalspurnetz irgendwo in WN-regio aufbauen darf. Er empfahl mir das Gebiet westlich der Südstrecke die von Taura ausgeht. Damit auf dieser Strecke ein Spurwechselbahnhof entstehen kann, muss diese Strecke verlängert werden. Ich habe Jan geschrieben, dass ich ein Vorschlag bis spätestens Dienstag entwerfe und ihm und Heiko, da Verantworlicher für FV, zusenden. Wenn beide einverstanden sind, würde ich die Verlängerung bei meinem nächsten Bautermin in 3 Wochen vornehmen. So. Damit habt ihr jetzt einen kurzen Überblick, was demnächst um Taura geschehen wird.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Montag 15. November 2004, 09:52
von Dierk Nüchtern
Moin, das Netz von mir kommt gleich per Mail. Ich habe diesmal wenig gebaut, allerdings wird zum nächsten Termin von mir einiges geändert. Ich hab mir so überlegt, dass ich jetzt demnächst ein paar echte Umläufe im Stadtbahnnetz einbaue. So werden dann Züge der U11 an der Stadthalle übernachten und dann morgens auf die U17 bzw. U18 ausrücken. Und es ist der erste verlängerte B-Wagen unterwegs.
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Montag 15. November 2004, 17:19
von Jan Eisold
Hallo,
dann fange ich mal an zu bauen.
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 01:09
von Heiko Schneider
Hallo,
nach Dierks Hinweis habe ich nun nochmal die gesamte RB940 beobachtet. Dabei ist mir nun das von Dierk angesprochene Problem aufgefallen. Dieses Problem resultiert daraus, daß beim IC11 noch immer eine Abfahrt zuviel eingetragen ist.
Nun meine Bitte an Jan:
Könntest Du bitte bei den Taktpunkten (4944,12333) und (5039,12324) die Abfahrten um 22:29 bzw. 22:44 Uhr löschen?
Das Problem sollte dann spätestens am nächsten Betriebstag nicht mehr auftreten.
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 06:22
von Jan Eisold
Hallo Heiko !
Zu dieser Erkenntnis bin ich gestern abend auch gelangt und habe schon vor deinem Posting diese Abfahrten gelöscht. Die Löschung ist auch im entsprechenden Infotext eingetragen...
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 15:31
von Jan Eisold
Hallo,
nachdem mir gerade nochmal der PC abgestürzt ist, kommt nun endlich das Netz. Bitte entschuldigt die kleine Verzögerung.
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 15:59
von Jan Eisold
Hallo,
irgendwie weigert sich mein Outlook heute beharrlich, Mails zu verschicken.
Daher habe ich das Netz hochladen müssen:
www.schmalspurbahnen-in-sachsen.de/wn3-regio_135.zip
Bahnfan kann dann jetzt endlich anfangen...
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 16:08
von Sander Fondse
Was ist eigentlich neu?
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 18:48
von Jan Eisold
Neu sind ein paar RB-Linien als Taktverdichtung bestehender Linien um Cötta, außerdem die RB62 und im GV die 159g. Die Strecke Dogersberg - Cötta wurde etwas "begradigt" (Kurven runder gemacht) und die Strecke, die von Bad Teufenberg nach Norden verläuft (KBS 112) wurde um einige Kilometer verlängert (die entspr. Linien ebenso).
MfG Jan