Seite 28 von 65
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Samstag 20. November 2004, 23:01
von Bahnfan
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo ! <hr></blockquote></p>
Abend!
Von mir aus kann dies auch bei laufendem Betreib getätigt werden, allerdings müsste diese <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ansonsten schicke ich euch beiden (Bahnfan und Heiko) demnächst eine Mail mit ein paar Ideen und Vorschlägen zum Umbau. <hr></blockquote></p> Mail mal kommen
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Gut´s Nächt´le ze´samm´n ! <hr></blockquote></p>
Guade Nocht z'amma!
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 09:39
von Jan Eisold
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Von mir aus kann dies auch bei laufendem Betreib getätigt werden, <hr></blockquote></p>
Gut,
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>allerdings müsste diese (...) Mail mal kommen
<hr></blockquote></p>
da hat wohl einer meine Signatur noch nicht gelesen ?
BAHN ist derzeit leider nicht mein Hauptberuf !
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 09:50
von Bahnfan
Ich wollte ja nicht hetzen, aber nicht, dass die Mail erst in 3 Monaten kommt
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 14:35
von Sander Fondse
Version 137 is auf den Weg.
Wenn ich es kapiere ist jetzt Heiko am Reihe!
Gutenmittag
Sander
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 15:12
von Heiko Schneider
Halllo,
nachdem Sander das Netz verschickt hat, so werde ich nun weiterbauen.
Siebstadt
Wenn zwei sich streiten, so freut sich der Dritte. Bahnfan wäre für eine Unterbrechung des Fernverkehrs, Jan dagegen. Also nehme ich die für mich günstigere Variante und belasse den Fernverkehr wie er ist. Ansonsten kann ich mich Jan nur anschließen, denn meine Bauweise unter rollendem Rat ist wie die beschriebene.
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 21. November 2004, 18:04
von Bahnfan
@ Heiko:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Bahnfan wäre für eine Unterbrechung des Fernverkehrs,<hr></blockquote></p>
Falsch!
Ich schrieb:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Von mir aus kann dies auch bei laufendem Betreib getätigt werden<hr></blockquote></p>
Macht aber nichts...
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 23. November 2004, 14:53
von Heiko Schneider
Hallo,
die Version 138 ist nun auf die Reise gegangen.
Folgende Neuerungen gibt es diesmal:
- Strecke Wilkenbach - Kurort Wilkenquell gebaut > RB920 fährt dort
- kleinere Fehlerbehebungen in meinem Bereich
- Stadt Zwiesel wurde vom Forumuser YENZ gestaltet
Entsprechend des Terminplanes ist nun Torsten mit dem Bauen dran.
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 23. November 2004, 14:59
von Sander Fondse
@Haribo,
kannst du Bitte mal bis 16:30 Uhr warten?
dann kann ich die Fehler in Siegbergen Rbf korrigieren
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 23. November 2004, 15:11
von Haribo
Das verstehe ich nicht... habe schon angefangen... Ich dachte, Heiko, war mit bauen dran... Sorry, habe bestimmt was nicht mitbekommen, baut ihr paralell...
Also schickt Heiko noch eine Version`??? Muss dann wohl warten, ist kein großes Problem!!!
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 23. November 2004, 15:30
von Sander Fondse
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich dachte, Heiko, war mit bauen dran<hr></blockquote></p>
Nein, ich war nicht am Reihe, Heiko war.
ABER
Heiko hat ein Fehler gefunden in Siegbergen Rbf, und diese habe ich mal korrigiert. Das hat er mir gefragt via PN. Und die korrigierte Version ist jetzt schon ünterwegs.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>habe schon angefangen<hr></blockquote></p>
Aber dann bis du schnell angefangen.
MvG,
Sander F.
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Dienstag 23. November 2004, 17:26
von Heiko Schneider
Hallo,
kennt ihr eigentlich das Gefühl, wenn nach einem wenig ereignisreichem Betriebstag das Netz verschickt wird und dann später doch Fehler am laufendem Band auftauchen? Nein? Das ist natürlich großes Glück für euch.
Bevor ich das Netz versendet hab, so wurden noch einige Gütergleise gebaut. Dadurch sind mindestens zwei Fehler entstanden. Eine ordentliche Entschuldigung gibt es wohl nicht - es sei denn, man akzeptiert meinen derzeitigen Gesundheitszustand.
@Haribo: Sofern Du ein paar Minuten Deiner wertvollen Bauzeit erübrigen kannst, so hätte ich hier die Korrekturanleitung meiner Fehler.
Taktpunkt an der Position (5279; 10882) - Zeitangabe bei der RB900 entfernen
Weiche (6265; 10248) - als Verzweigung definieren, keine Linienangabe erforderlich
Langsamfahrtstelle (6273, 10248) - V = 60 km/h für Personenzüge
Sollten Züge der RB925 zustammenstoßen, dann bitte diese aneinander vorbeifahren lassen.
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 24. November 2004, 08:15
von Haribo
Hallo Leute,
danke Sander, war nur etwas verwirrt. Na ja, in meinem Alter
Netz ist angekommen, ich baue.
Heiko: Ich bemühe mich, die Fehler zu beheben, kein Problem!!!
P.S.: Habe die Sachen gemacht, nur bei dem Zusammenstoß weiß ich nicht, wie du das vorbeifahren meinst???
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 24. November 2004, 14:12
von Heiko Schneider
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>P.S.: Habe die Sachen gemacht, nur bei dem Zusammenstoß weiß ich nicht, wie du das vorbeifahren meinst???<hr></blockquote></p>Entweder Du baust provisorisch ein Ausweichgleis oder aber Du setzt bei beiden Zügen das Häkchen bei Wendezug und läßt diese dann einfach rückwärts fahren. Zwar sieht das ohne Steuerwagen blöd aus, ist aber die schnellste Lösung.
Heiko
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 24. November 2004, 14:36
von Haribo
Ich hoffe, ich verursache kein Chaos
Da stehen mehrere Züge, von daher wird eine Ausweiche schwer...
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 24. November 2004, 14:45
von Haribo
So, die RB925 dürfte geklrät sein, es gibt aber noch viele andere Zusammenstöße!