Seite 29 von 53
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 17:09
von Dierk Nüchtern
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Dierk: Du kannst meinen nächsten Bautermin haben, der ist zwar nicht zeitnah, aber schon mal ein Anfang...
Wlche Nummern kann ich denn für die Busse in Neustadt verwenden? Geplant waren die Nummerngruppen 1-99 für Stadtverkehr und 101-199 für Überland...</tr></td></table>
Hört sich gut an. Wann ist der noch?
Also ich brauche lediglich nur die Liniennummern 1 - 30! Mehr sollte echt nicht nötig sein.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 17:37
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Diese seltsamen Brücken teilweise, die nichtmal mit ner Rampenstrecke laufen... gibt es auf der 201 westlich Hbf.
Die sind von Vincent gebaut worden.</tr></td></table>
Habe ich mir schon gedacht!!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Hast du Umlaufpläne für die 201, 203/213?
Ja, schicke ich Dir morgen.
</tr></td></table>
Danke!!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn Du die Linienführung für die anderen Straßenbahnlinien festgelegt hast, würde ich für diese dann die Fahrpläne erstellen. Die Stadtbahnlinien sind dann Dein Revier.</tr></td></table>
Nun, ich muss gucken, vorallem die Fahrzeugeinsätze sehen. Auf der 201 - später wieder 1 - werden dann K4000 fahren, wie auf den anderen Ost-West-Linien.
Denn es war doch geplant, dass Sebastian und ich den Stadtverkehr Neustadt übernehmen. Wobei wir laufende Linien gerne auch übernehmen können.</tr></td></table>
Zum einen würde ich gerne die K400 Strecken übernehmen, ebenso würde ich gerne die Umlaufpläne bekommen?
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 17:39
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Dierk: Du kannst meinen nächsten Bautermin haben, der ist zwar nicht zeitnah, aber schon mal ein Anfang...
Wlche Nummern kann ich denn für die Busse in Neustadt verwenden? Geplant waren die Nummerngruppen 1-99 für Stadtverkehr und 101-199 für Überland...</tr></td></table>
Hört sich gut an. Wann ist der noch?
Also ich brauche lediglich nur die Liniennummern 1 - 30! Mehr sollte echt nicht nötig sein.</tr></td></table>
Dann werde ich zur Sicherheit mit den Bussen mal ab 50 beginnen...
Mein nächster Termin wäre ab dem 4.7. (Dienstag)
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 17:50
von Dierk Nüchtern
@ Sebastian: Kein Problem! Dann mache ich mal ein paar K4000 noch fertig und füge die Datei ab dem 4.7. dann ein, ok? Sollen wir die Linien auf dem Westufer als Linien 25 und 26 bezeichnen? Also die Nordäste der 17/19 und Südäste ex3/5.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 18:28
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian: Kein Problem! Dann mache ich mal ein paar K4000 noch fertig und füge die Datei ab dem 4.7. dann ein, ok?</tr></td></table>
Alles klar.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Sollen wir die Linien auf dem Westufer als Linien 25 und 26 bezeichnen? Also die Nordäste der 17/19 und Südäste ex3/5.</tr></td></table>
Ich wollte die Tage mal eine Zeichnung anfertigen, welche Linien ich mir für die K4000 gedacht habe. Diese Zeichnung könnte als Diskussionsgrundlage dienen...
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 18:40
von Dierk Nüchtern
Ja, können wir machen. Zum Hafen runter möchte ich aber auch die 6 verlängern, bzw eigentlich zum Bahnhof mit dieser unterirdischen wendeschleife.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 22:24
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ja, können wir machen. Zum Hafen runter möchte ich aber auch die 6 verlängern, bzw eigentlich zum Bahnhof mit dieser unterirdischen wendeschleife.</tr></td></table>
Hört sich gut an, dann macht ihr also jetzt den ganzen Verkehr richtig gut. Da lasse ich mich mal Überraschen, wenn ich mir mal das Netz anschauen.
Tschau Jan
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 08:05
von RMV05
Da lasse ich mich mal überraschen, was sich zum Freitag alles ändert.
MfG Klaus
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 09:14
von Dierk Nüchtern
Ich denke bis Freitag wird das noch nicht so viel... Ich habe ja dann erstmal den Bautermin von Sebastian am 4.7.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 10:15
von JanWeigel
Naja, aber zumindestens, wrid der ganzz Verkher erst mal Stillgelegt. Seid ihr euch einig, in welcher Bahn Verion ihr weiter baut?
Tschau Jan
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 16:23
von Dierk Nüchtern
Wir können gerne die 3.84b4 nehmen. Wer legt die Linien jetzt alle still? Komplett alle Züge löschen?
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 16:24
von RMV05
Ich bin auch für Bahn3.84b4
MfG
Klaus
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 17:17
von Dierk Nüchtern
Es muss nicht sein, aber da gibt es ja gerade mit den neuen Weichen noch ein paar schöne neue Features... Es wird eine Herausforderung mit den neuen Fahrplanmöglichkeiten!! Ich hoffe doch, dass wir alle auch dann sagen, dass wir eine Fehlerquote von 0 anpeilen - das ist selbst mit unterschiedlichen Tagen möglich. Ich möchte nicht, dass ständig das Telefon bimmelt und die Sim stehen bleibt.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 17:42
von srenner
Da bei mir die neue Beta auch wieder läuft, können wir die gerne nehmen. Bei meinen Linien werde ich vermtl. die Linien erst stilllegen und dann mit neuem Fahrplan und evtl. neuer Strecke neu aufbauen. Besonders im Busbereich wird es viele Änderungen geben...
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2006, 18:18
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Da bei mir die neue Beta auch wieder läuft, können wir die gerne nehmen. Bei meinen Linien werde ich vermtl. die Linien erst stilllegen und dann mit neuem Fahrplan und evtl. neuer Strecke neu aufbauen. Besonders im Busbereich wird es viele Änderungen geben...</tr></td></table>
Alles klar, dann bleiben wir bei den Beta Testern, als einziges WN. Ich bin auch dafür das wir eine Fehlerquote von 0 Anstreben. Da kann man haltig nicht so viel Bauen und mehr Testen.
Tschau Jan