Seite 4 von 52
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:48
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Neues zu den Planungen der Linie 814E
Fahrweg
VW-Werk Ost
Möhlinger Str.
Fahrweg der 11
Altrambitz
Fahrweg 814
Str. d. dt. Einheit
Fahrweg 815
Auffahrt Schnellstraße nähe Ou. Hohemark
An den Drei Hasen
Zeppelinstr.
Fahrweg 917
Kronberg
Königstein
Kelkheim
Liederbach
FFM Höchst Hoechst AG Tor Ost.
Der Takt durchgehend 24h alle 20min. Nachts alle 40min.
Bin auf eure Meinungen gespannt,
Die Linie hat ca. einen Fahrweg von 50-80km.
Sowie eine Fahrzeit von ca. 1h 55min.
Klaus
EDIT: Auf halber Strecke, findet jeweils ein Fahrerwechsel statt.
Fahrzeugeinsatz:
K5000
K4000
R-Wagen
S-Wagen
Sowie Pt und Ptb's</tr></td></table>
Ein paar Anmerkungen:
1. Im Btf. West stehen keine Fahrzeuge für diese Linie zur Verfügung, ausser 8 GT8 (Einrichtungsfahrzeuge). Lediglich im Btf. Angerbrücke und Freidrichstr. stehen einige Fahrzeuge zur Verfügung (lange Ausrückwege).
2. Ich halte einen durchgehenden 20 Min. Takt für übertrieben. Altrambitz und das VW-Werk brauchen nachts nicht bedient zu werden, ebenso reicht ab für diesen Abschnitt ab 20 Uhr ein 60 min. Takt.
3. Es muss sichergestellt werden, dass keine "fremden" Fahrzeuge (Frankfurter Wagen) in den Neustädter Btf. stehen, da diese dan am nächsten Morgen auch auf andere Linien ausrücken könnten und in diesem Zuge auch mit K4000/4500 gekuppelt werden (techn. nicht möglich).
4. Eigentlich sollten doch nur Berufsverkehrszüge zum VW-Werk fahren - wieso denn auf einmal den ganzen Tag?
5. Möhlinger Str. wird demn. noch von einer weiteren Linie (19, zum VW-Werk) befahren werden. Somit verkehren dort 18 Züge je Stunde und Richtung - plus die Linie 814E...
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:52
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sebastian und Dierk,
darf man Fragen wie weit es mittlerweile mit dem Fahrlan der Linien 7 und 12 steht, insbesondere auf den Abschnitt Hbf - Flussauencenter, denn dann könnte ich die 815 fertig planen.
Danke
Klaus</tr></td></table>
Die 7 ist fast fertig geplant (es fehlt noch der Sonntag). Abfahrten ab Ludgeriplatz sind zur Minute .x4, zu den bekannten Taktzeiten, einzelne Abweichungen gibt es abends und am Wochenende. Abfahrt am Hbf Richtung Ludgeriplatz ist zur Minute .x9, ebenfals mit Abweichungen am Wochenende und abends.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 13:39
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ein paar Anmerkungen:
1. Im Btf. West stehen keine Fahrzeuge für diese Linie zur Verfügung, ausser 8 GT8 (Einrichtungsfahrzeuge). Lediglich im Btf. Angerbrücke und Freidrichstr. stehen einige Fahrzeuge zur Verfügung (lange Ausrückwege).
2. Ich halte einen durchgehenden 20 Min. Takt für übertrieben. Altrambitz und das VW-Werk brauchen nachts nicht bedient zu werden, ebenso reicht ab für diesen Abschnitt ab 20 Uhr ein 60 min. Takt.
3. Es muss sichergestellt werden, dass keine "fremden" Fahrzeuge (Frankfurter Wagen) in den Neustädter Btf. stehen, da diese dan am nächsten Morgen auch auf andere Linien ausrücken könnten und in diesem Zuge auch mit K4000/4500 gekuppelt werden (techn. nicht möglich).
4. Eigentlich sollten doch nur Berufsverkehrszüge zum VW-Werk fahren - wieso denn auf einmal den ganzen Tag?
5. Möhlinger Str. wird demn. noch von einer weiteren Linie (19, zum VW-Werk) befahren werden. Somit verkehren dort 18 Züge je Stunde und Richtung - plus die Linie 814E...</tr></td></table>
Hallo Srenner,
zu 1. Die Fahrzeuge werden von Oberhöchstadt, Oberursel, Bad Soden, Hofheim sowie FFM-Höchst gefahren, von daher brauchst du keine Angst haben.
zu 2. Ok, dann lasse ich zwischen 20.40Uhr und 05:40 alle 60min ein Fahrzeug durchfahren, der Rest verendet dann auf der Wendeanlage auf den Landungsbrücken.
zu 3. Siehe 1
zu 4. Ich sehe das als günstigste an, von 06.00-bis 20.40 alle Fahrzeuge durchfahren zu lassen. Denn dann bestünde ein vorzeigbarer durchgehender Verkehr, der dann auch besonders als Verbindung zweier großer Firmen, sowie als günstige Verbindung für Arbeiter der Werke dienen würde. Außerdem übernimmt die Linie nachts noch den Nachtverkehr.
zu 5. Die Züge würden jeweils 3min nach der 9 Fahren.
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:07
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sebastian und Dierk,
darf man Fragen wie weit es mittlerweile mit dem Fahrlan der Linien 7 und 12 steht, insbesondere auf den Abschnitt Hbf - Flussauencenter, denn dann könnte ich die 815 fertig planen.
Danke
Klaus</tr></td></table>
Die 7 ist fast fertig geplant (es fehlt noch der Sonntag). Abfahrten ab Ludgeriplatz sind zur Minute .x4, zu den bekannten Taktzeiten, einzelne Abweichungen gibt es abends und am Wochenende. Abfahrt am Hbf Richtung Ludgeriplatz ist zur Minute .x9, ebenfals mit Abweichungen am Wochenende und abends.</tr></td></table>
Vielen Dank für die Info, da wird dann die Linie 815 jeweils um 5nach ab Hbf fahren.
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:28
von Dierk Nüchtern
Nur mal ein Tipp am Rande: Du solltest mal schauen, dass die Züge in Frankfurt und Umgebung ordentlich fahrne... da gabs immer mal Probleme... [img]icon_cool.gif[/img]
Zur 814E Zum VW-Werk muss ja nicht so oft gefahren werden... Und wer braucht ne Verbindung durchgehend von Hoechst zum VW-Werk?? Die Fahrzeuge könntest du eher anders einsetzen.
PS: Netz kommt gleich!
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:31
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nur mal ein Tipp am Rande: Du solltest mal schauen, dass die Züge in Frankfurt und Umgebung ordentlich fahrne... da gabs immer mal Probleme... [img]icon_cool.gif[/img]
Zur 814E Zum VW-Werk muss ja nicht so oft gefahren werden... Und wer braucht ne Verbindung durchgehend von Hoechst zum VW-Werk?? Die Fahrzeuge könntest du eher anders einsetzen.
PS: Netz kommt gleich!</tr></td></table>
1 [img]icon_arrow.gif[/img] Wo gint es in Frankfurt Probleme? Da fährt doch nur die 851.
2 [img]icon_arrow.gif[/img] Die Fahrgäste für die Linie kommen noch [img]icon_wink.gif[/img]
PS: Dierk, komm ma bitte in ICQ on.
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:35
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">PS: Netz kommt gleich!</tr></td></table>
Is ok so, ich hab emich mal hin gestzt und ein paar Straba's für Neustadt gezeichnet, es sind die 6NGT-LDE und -LDZ, diese haben einen Rotne Kopf erhalten und einen Schwarzen Stormabnehmer.Die Züge haben einen Roten Kopf damit die Farbe zu Neustadt passt und der Kopf wurde so ähnlich wie in Heidelberg gestalltet. Wenn ich darf setze ich diese Züge in Neustadt ein. [img]icon_wink.gif[/img]
Bei nicht gefallen nehme ich die wieder raus.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:07
von JanWeigel
@Sebastian darf ich die Schleife am Hbf. schon mal ändern? Es werden die Züge die nach FF Fahren immer blockiert. Das bringt den Fahplan durch einander. Ich wollte die Weichen gleich nach der Kurve setzen.
Danke Jan.
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:12
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sebastian darf ich die Schleife am Hbf. schon mal ändern? Es werden die Züge die nach FF Fahren immer blockiert. Das bringt den Fahplan durch einander. Ich wollte die Weichen gleich nach der Kurve setzen.
Danke Jan.</tr></td></table>
Das mit den Blockieren der Züge tut mir Leid [img]icon_redface.gif[/img] [img]icon_redface.gif[/img] . Der Fehler wird grade beseitigt.
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:19
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sebastian darf ich die Schleife am Hbf. schon mal ändern? Es werden die Züge die nach FF Fahren immer blockiert. Das bringt den Fahplan durch einander. Ich wollte die Weichen gleich nach der Kurve setzen.
Danke Jan.</tr></td></table>
Das mit den Blockieren der Züge tut mir Leid [img]icon_redface.gif[/img] [img]icon_redface.gif[/img] . Der Fehler wird grade beseitigt.
Klaus</tr></td></table>
Warte bitte mal bis ich fertig bin Klaus!
@ Dierk und Sebastian, ich werde mir in Trakewitz ein neuse Depot bauen, da mit ich euch in Neustadt nicht behindere, es werden die Züge der Linie 23 und 13e und evtl. der 13Regio untergestellt.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:21
von RMV05
Ok, ich warte noch Jan
Klaus
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:42
von Dierk Nüchtern
@ Jan: sollen die für die 13 sein?
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 15:43
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Jan: sollen die für die 13 sein?</tr></td></table>
Ist schon ok ich habe in Tragwitz mir eins gebaut. Da behindere ich euch nicht in Neustadt. Ich brauche ja auch für die 13e Platz. Das ist ein 6 Ständiges, daß kann bei bedarf noch erweitert werden.
Tschau Jan
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 16:08
von JanWeigel
So hier ist das neue Depot in Tragewitz.
Tschau Jan
Dateianhang:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Verfasst: Montag 21. August 2006, 16:11
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">So hier ist das neue Depot in Tragewitz.
Tschau Jan
Dateianhang:
</tr></td></table>
Das Depot sieht ja Klasse aus.
Alle Achtung Jan
Gruß Klaus