Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Um eins gleich festzuhalten, die Einteilung in die Einzelnen Kategorien soll nur grob sein...ich will z.B. auch mal eine Buslinien machen oder so...also es sind halt nur Anhaltspunkte das wir Ansprechpartner haben.
<hr></blockquote></p>
Klar, das ist schon ok. Ich habe auch in Wanderwitz Buslinien gebaut. Wie gesagt, ne RB oder vorallem Anschluss-Buslinien möchte ich auch noch gerne bauen.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
@Dierk Nüchtern Wie meinst du das so wie im ersten Netz??? Ich habe da nicht alles mitverfolgt Bild

Lakierung....mh wäre für Gelb Bild <hr></blockquote></p>

Mit dem ersten Netz meinte ich das halt, dass mit der Aufgabenverteilung auf den Ästen und so, aber das man halt nicht strikt an eine Aufgabe gebunden ist...

Ok, Lackierungsvorschläge halten wir dann mal fest:

- rot/weiß oder weiß/rot
- gelb

Wobei ich für die erstere wäre, da ich viele Fahrzeuge in rot und weiß schon hier habe! So auch B-Wagen und N8C. Zudem habe ich auch ein paar Busse in weiß mit roter Front.

BTW @ LilaElch: Dierk reicht bei mir - Nachname muss ja nicht immer sein Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

Hast du da auch die ER-GT6 und GT8?
andererseit könnten wir die Stadtbahnen in "Werbewirksamen" Rot streichen, während die Strassenbahnen gelb lackiert sind...

Auch ja, M8C werden in der Minderheit sein Bild

Gruss, sepruecom
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Jo, wenn Du Lust hast, kannst Du schonmal eine Stadt bauen Bild

Ich bin gerade auch noch dabei Grafiken für Tunnelstationen zu basteln. Ich meine, ich habe es mittlerweile schon ziemlich gut raus U-Bahn-Stationen zu bauen, wie man es im Wandernetz an den Stadtbahnlinien U41 - U50 sieht, aber ein paar Sachen müssten schon noch erstellt werden, damit es perfekter wird Bild

So, das erste Bild stellt die erste Lackierung der Stadtbahn da:

Bild

So sehen die Bahnen nun aus; die Lackierung wurde optimiert:

Bild
Zuletzt geändert von Dierk Nüchtern am Mittwoch 24. September 2003, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Die Landschaftsgestaltung übernehme ich zumindest teilweise. Einige Leute bescheinigen mir immer, dass ich doch so gut bauen könnte Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich denke, andeutungsweise reicht fürs erste aus! Alles weitere kann man dann ja später machen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Bahnfan »

Ich ziehe mich aus Zeitnöten von dem neuen Prohekt zurück. Geht das noch?
Freiheit für Signaturen!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

@sepruecom: Ja, man sollte es vielleicht etwas anders machen als jetzt. Besser planen und dafür sorgen, dass nicht so viele Fehler angehäuft werden. Insgesamt auch kleiner. Vielleicht eine mäßige Großstadt mit 700.000 Einwohnern und etwas Umland sowie vielleicht an ein oder zwei Ästen nochmal kleinere Großstädte mit je max. 200.000 Einwohnern. Dann vielleicht mehr "Landschaft", also etwas weitere Flächen (nicht alle 5km eine Bahnstrecke) usw., ist sicher machbar. Aber erstmal WW zu Ende bauen (wobei man den "Endpunkt" sicher schwer definieren kann) und dann sehen, was man bei einem neuen Wandernetz besser machen kann. Wenn sich jetzt alle in WW austoben, haben wir dann vielleicht im nächsten Wandernetz getreu dem Motto "weniger ist mehr" nicht mehr alles mit zwar guten, aber insgesamt zu vielen Ideen überladen.

Außerdem sei dir gesagt, dass deine Schelte gegen mich im Hauptthread meine volle Zustimmung findet. Mich hat der Streit auch angekotzt und ich hoffe, dass mit Ronnys Eingreifen diese Sache endlich vorbei ist. Ich werde das Thema nicht mehr aufgreifen und möchte mich auch nochmal bei allen Unbeteiligten dafür entschuldigen, dass sie quasi zwangsweise diesen Streit miterleben mussten.

@LiLaElch: Kannst du mir den Entwurf mal schicken ? Wenn es die anderen gestatten, kann ich ihn ja vielleicht auch, wie du angedacht hattest, etwas verfertigen ?

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Antworten