WN3 - Regio III

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>__ _S
__\_S in Platz von _S_L__
_// _S/ /
_/ _S_/ <hr></blockquote></p>

Oops Bild ,

Ein bischen undeutlich, ich meinte ein Signal vor Weiche 13470 auf die Location <b>10811,11436
.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo Sander,

jetzt weiß ich was du meinst, ich habe nochmal nachgesehen. Das ist nicht weiter tragisch. Es fallen nun zwar ein paar Züge der SG10 aus, bis die SG11 neue Wagen bringt, aber halb so wild. Sobald mehr Züge den Rbf benutzen, sollte das "Problem" keine Auswirkungen mehr haben. Man könnte auch ein paar Wagen mehr einstreuen, aber das wollte ich noch nicht machen, weil wie gesagt noch zu wenig Züge diesen Rbf benutzen.

Die Signalanlagen sind ganz bewusst so gebaut worden. Setzt man nur ein Schutzsignal vor die erste Weiche, kann es passieren, dass der Zug erst geradeaus fährt und dann vor der zweiten Weiche stehen bleibt, wenn dort auf keinem Gleis 20 Wagen stehen. Wenn nun ein weiterer Zug von der anderen Seite abgedrückt wird, sodass eines der drei Gleise plötzlich "frei" wird, weil sich darauf 20 Wagen befinden, fährt die Lok auf dieses Gleis. Der oder die letzte(n) Wagen sind aber nicht so schnell angekuppelt und es kommt zu einem Frontalzusammenstoß. Hatten wir vor allem in Ostermark schon mehrfach, deswegen habe ich einige Rbf-Signale anpasen müssen und baue die neuen Rbf nur noch so.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Ach ja,

@Sander: Deine neuen RBs erzeugen etliche Meldungen wegen stumpf befahrener Spitzweichen. Es wäre schön, wenn du das in Zukunft beachten könntest und die betreffenden Weichen (so nicht inzwischen schon durch andere Bauer wegen Nervigkeit der Meldungen geschehn) umbaust. Danke !

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Also Haribo wird ab morgen bauen, falls nicht bis dahin doch noch Dierk wieder auftaucht.
- schöner leben ohne nazis -
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Haribo »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo !

Da Torsten offensichtlich BAHN 3.83 Beta 0 verwendet hat, ist seine Version nichtig. Hier steht irgendwo, dass wir alle BAHN 3.81 verwenden, und solange nichts gegenteiliges verkündet wird, gilt das immernoch: Für WN3 hat bitte BAHN 3.81 (möglichst als registrierte Vollversion) verwendet zu werden ! Wer sich nicht daran hält, hat eben das Problem, dass seine Version nicht weiterbenutzt wird. Pech gehabt. Bild

Also bitte nicht die Version von Haribo, sondern die von mir hochgeladene verwenden ! Die Verwendung von BETAs ist nunmal sehr riskant und kann evtl. zu schwerwiegenden Fehler führen, worauf Jan Bochmann auch immer wieder hinweist. Ich bitte darum, diesen Hinweis auch für andere Netze ernst zu nehmen.

MfG Jan<hr></blockquote></p>

Sorry Leute, das tut mir leid und es wird nicht wieder vorkommen. Danke für den Hinweis...
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Sander: Deine neuen RBs erzeugen etliche Meldungen wegen stumpf befahrener Spitzweichen. Es wäre schön, wenn du das in Zukunft beachten könntest und die betreffenden Weichen (so nicht inzwischen schon durch andere Bauer wegen Nervigkeit der Meldungen geschehn) umbaust. Danke ! <hr></blockquote></p>

Flut (Niederlandischer Wort) Bild Bild

Ich hatte doch viel Zeit spendiert um diese Weichen nicht zu haben. Ich werde die Weichen umbauen. Bild Vielleicht werde ich diese Fehlertip ansetzen, sodass ich sehn kann welche weichen verkehrt sein.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Die Signalanlagen sind ganz bewusst so gebaut worden. Setzt man nur ein Schutzsignal vor die erste Weiche, kann es passieren, dass der Zug erst geradeaus fährt und dann vor der zweiten Weiche stehen bleibt, wenn dort auf keinem Gleis 20 Wagen stehen. Wenn nun ein weiterer Zug von der anderen Seite abgedrückt wird, sodass eines der drei Gleise plötzlich "frei" wird, weil sich darauf 20 Wagen befinden, fährt die Lok auf dieses Gleis. Der oder die letzte(n) Wagen sind aber nicht so schnell angekuppelt und es kommt zu einem Frontalzusammenstoß. Hatten wir vor allem in Ostermark schon mehrfach, deswegen habe ich einige Rbf-Signale anpasen müssen und baue die neuen Rbf nur noch so.<hr></blockquote></p>

Ich meinte ein EXTRA Signal vor dem Weichenfeld, aber es kann so auch weitergehn, es werde sichselbst korriegieren. Bild

Thema über diese Weiche und Signalen gesloßen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Haribo
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 08:56
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Haribo »

Das neue Netz ist raus...
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

Achtung ! Dieses Netz bitte nicht verwenden ! Es enthält einen schweren Fehler !!

Im Bf. Altenholz sind alle Signalanlagen (Eisenbahn) verschwunden, es gibt nur noch ein rotes Signal, dass man aber nicht anklicken kann. Auch sind andere Gleissymbole fehlerhaft. Dieser Fehler trat vermutlich auf, als versucht wurde, Daten des 3.83er-Formates in 3.81 zu kopieren. Dies ist aber nicht möglich ! Ähnliche Fehler traten schon früher auf, wenn alte Netze falsch konvertiert wurden.

Haribos Version bitte nicht weiterverwenden ! Die Datei ist sprichwörtlich Schrott !! Bitte mit der zuletzt von mir hochgeladenen Datei arbeiten !

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Gast

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Gast »

Hallo Bahnfan,

bitte lösche alle Sachen, die um und bei Altenholz gebaut wurden, ich ziehe mich aus dem Netz zurück und bitte daher darum, dass das SG KOMPLETT gelöscht wird.

Danke und lieben Gruß von Torsten (Haribo).
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

Darf ich fragen warum du jetzt plotzlich stoppen will Bild Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

@Torsten: Was soll das jetzt ?

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Bahnfan »

@ Torsten:
NEIN!
Ich lösche doch nicht einfach dein SG! Zum einen gibt es dort bestimmt Gebäude die unter Denkmalschutz stehen (okay, Scherz beiseite) und zum anderen sind noch keine Bürgermeisterwahlen!
Ich weiß, dass du versehentlich mit BAHN3.83.0 garbeitet hast, trotzdem brauchst du dich nicht einfach so zurückziehen!
Einige unter uns (auch ich!) haben in der verkehrten Version gearbeitet, ohne Nachzufragen gebaut, Terimine vergessen...

Bahnfan

P.S.: Falls du dich doch zurückziehst, möchte ich ein Post von einem registrierten User mit ausführlicher Begründung!
Freiheit für Signaturen!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Matches »

Hi Torsten!

Was ist mit dir los????????
Nur weil du mal einen Fehler gemacht hast, musst du nicht gleich den Schwanz einziehen. Ich habe in meiner kurzen Mitbauphase auch schon Fehler gemacht und musste daher Bautermine abgeben. Aber ich bin immer noch dabei. Also, seh den Fehler ein, lern daraus und nun weiter mit neuen Ideen.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>P.S.: Falls du dich doch zurückziehst, möchte ich ein Post von einem registrierten User mit ausführlicher Begründung!<hr></blockquote></p>

Da, stimme ich nur zu.

STN Matches
Zuletzt geändert von Matches am Freitag 2. Juli 2004, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Sander Fondse
Beiträge: 1978
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 - Regio III

Beitrag von Sander Fondse »

@Torsten

Ein Fehler, OK. Kuck mal nach mir. Ich habe in mein Zeit auch verscheidene Fehler gemacht. Ich habe gelernt von meinen Fehlern. Ich weiss auch wie es ist um ein große Fehler zu machen. Bild

Kann es so sein das du vielleicht Bahn 3.81 nicht mehr habt. Das solte richtig schade sein. Vielleicht musst du dan kucken nach das Artikel
"Bahn 3.81 wirkt nicht mehr!!" dain steht eine Weise um Bahn 3.81 wieder im brauch zu nehmen.

Warum du stopt kann interessiert mir nicht so. Aber denk noch mal vor du stopt. Du bist ein wichtige bauer in Wandernetz-Regio, so auch in Wandernetz1. Es werde ein große Verlust sein, wann du wirklich stopt. Bild Bild Bild
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Gesperrt