WN2 (Neustadt) Teil 3
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
@ Sebastian planst du irgendwie eine große Autobahn von Neustadt her? ich hätte da ne Stadtautobahn mit Stadt tunnel. Ich werde die Autobahn der Bundestrasse einmünden lassen, du kannst dir ja dann mal das ganze anschauen.
Tschau Jan
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auf der 68 gab es übrigens auch nen Fehler! Wie viele Tage ist das Netz denn gelaufen? Die Fehler müssen aber an dem aktuellen Betriebstag entstanden sein! In der Zwischenzeit müssen die 16 und die 68 fehlerfrei gelaufen sein!!
Wer hat denn nach mir und vor Sebastian gebaut?</tr></td></table>
Wie schon geschrieben, gab es in Autal einige Zusammenstösse in der Wendeanlage am Montag, aber es sind am Abend alle Züge eingerückt. Von daher habe ich keinen Handlungsbedarf gesehen, zumal sich die An- und Abfahrt immer nur um einige Sekunden überschnitten haben...
Die 16 hatte bis Dienstag morgen keine Fehler gemeldet, die 68 lief am Dienstag auch wieder normal an...
Wer hat denn nach mir und vor Sebastian gebaut?</tr></td></table>
Wie schon geschrieben, gab es in Autal einige Zusammenstösse in der Wendeanlage am Montag, aber es sind am Abend alle Züge eingerückt. Von daher habe ich keinen Handlungsbedarf gesehen, zumal sich die An- und Abfahrt immer nur um einige Sekunden überschnitten haben...
Die 16 hatte bis Dienstag morgen keine Fehler gemeldet, die 68 lief am Dienstag auch wieder normal an...
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auf der 68 gab es übrigens auch nen Fehler! Wie viele Tage ist das Netz denn gelaufen? Die Fehler müssen aber an dem aktuellen Betriebstag entstanden sein! In der Zwischenzeit müssen die 16 und die 68 fehlerfrei gelaufen sein!!
Wer hat denn nach mir und vor Sebastian gebaut?</tr></td></table>
Wie schon geschrieben, gab es in Autal einige Zusammenstösse in der Wendeanlage am Montag, aber es sind am Abend alle Züge eingerückt. Von daher habe ich keinen Handlungsbedarf gesehen, zumal sich die An- und Abfahrt immer nur um einige Sekunden überschnitten haben...
Die 16 hatte bis Dienstag morgen keine Fehler gemeldet, die 68 lief am Dienstag auch wieder normal an...</tr></td></table>
Hm, liegt etwa ein Fluch auf der 16 [img]icon_rolleyes.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img]
Klaus
Wer hat denn nach mir und vor Sebastian gebaut?</tr></td></table>
Wie schon geschrieben, gab es in Autal einige Zusammenstösse in der Wendeanlage am Montag, aber es sind am Abend alle Züge eingerückt. Von daher habe ich keinen Handlungsbedarf gesehen, zumal sich die An- und Abfahrt immer nur um einige Sekunden überschnitten haben...
Die 16 hatte bis Dienstag morgen keine Fehler gemeldet, die 68 lief am Dienstag auch wieder normal an...</tr></td></table>
Hm, liegt etwa ein Fluch auf der 16 [img]icon_rolleyes.gif[/img] [img]icon_wink.gif[/img]
Klaus
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Egal... jetzt sollte es laufen. In Autal werde ich dann wohl noch mal ne Signalanlage nachinstallieren.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Egal... jetzt sollte es laufen. In Autal werde ich dann wohl noch mal ne Signalanlage nachinstallieren.</tr></td></table>
Naja also bislang ist auf der 68 und 16 nichts Passiert also ist kein Fehler aufgetreten.
Tschau Jan
Naja also bislang ist auf der 68 und 16 nichts Passiert also ist kein Fehler aufgetreten.
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Freitag 27. Oktober 2006, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
So Netz ist jetzt in den Postfächern, Elchi darf beginnen.
Tschau Jan
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Janilein, um 20:11 ist bei der Parkeisenbahn im oberen Gleis ein Frontalzusammenstoß.
Habe erstmal stop gemacht, wie soll ich mich verhalten?
Elchi
Habe erstmal stop gemacht, wie soll ich mich verhalten?
Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Janilein, um 20:11 ist bei der Parkeisenbahn im oberen Gleis ein Frontalzusammenstoß.
Habe erstmal stop gemacht, wie soll ich mich verhalten?
Elchi</tr></td></table>
Ist schon geklärt im Chat und für alle nochmal es liegt an der Zeit gesteuerten Weiche, nach dem BÜ zum Bad.
Tschau Jan
Habe erstmal stop gemacht, wie soll ich mich verhalten?
Elchi</tr></td></table>
Ist schon geklärt im Chat und für alle nochmal es liegt an der Zeit gesteuerten Weiche, nach dem BÜ zum Bad.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
So Version 210 ist gerade raus nähers hierzu in der E-Mail.
Mal ne andere Sache, was halt ihr davon die Züge in Depots richtig einrücken zulassen, denke mal das würde deutlich weniger Fehlermeldung geben und das Netz würde, speziell wenn die Züge eingerückt sind schneller laufen. Ihr könnt ja mal euer Pro- & Contra schreiben.
Und ja ich weiß das ist unrealistisch und ja ich weiß, das das was für "Anfänger" ist Soll aber nicht abwerten klingen, es ist halt ebent kompliziert Züge ohne Depot zum BT zubringen bzw. ausrücken zulassen.
Mfg Elchi
Mal ne andere Sache, was halt ihr davon die Züge in Depots richtig einrücken zulassen, denke mal das würde deutlich weniger Fehlermeldung geben und das Netz würde, speziell wenn die Züge eingerückt sind schneller laufen. Ihr könnt ja mal euer Pro- & Contra schreiben.
Und ja ich weiß das ist unrealistisch und ja ich weiß, das das was für "Anfänger" ist Soll aber nicht abwerten klingen, es ist halt ebent kompliziert Züge ohne Depot zum BT zubringen bzw. ausrücken zulassen.
Mfg Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">So Version 210 ist gerade raus nähers hierzu in der E-Mail.
Mal ne andere Sache, was halt ihr davon die Züge in Depots richtig einrücken zulassen, denke mal das würde deutlich weniger Fehlermeldung geben und das Netz würde, speziell wenn die Züge eingerückt sind schneller laufen. Ihr könnt ja mal euer Pro- & Contra schreiben.
Und ja ich weiß das ist unrealistisch und ja ich weiß, das das was für "Anfänger" ist Soll aber nicht abwerten klingen, es ist halt ebent kompliziert Züge ohne Depot zum BT zubringen bzw. ausrücken zulassen.
Mfg Elchi</tr></td></table>
Der mangenlde Realismus ist aber das Problem: Es sieht sehr unschön aus, wenn ca. 50 Tw. ine ein Depot mit 1-10 Elementen Länge einrücken und hinten nicht wieder herausfahren. Und eine Halle in den Ausmassen eines echten Depots (ca. 10x30 Elemente) mit nur je einer Ein- und ausfahrt ist auch nicht besser...und auch nicht schöner...
Nächste Anmerkung: Du hast doch geschrieben, es gibt keine Fehlermeldungen, also scheint das System doch zu funktionieren...
Seit die 508 Züge in Altrambitz weg sind, ist das Netz doch schon schneller geworden...
Fazit: Ich werde an der bestehenden Praxis nichts ändern, da es in meinen Augen die einzigen Möglichkeit darstellt, einen halbwegs realistischen Betriebsablauf zu simulieren.
Mal ne andere Sache, was halt ihr davon die Züge in Depots richtig einrücken zulassen, denke mal das würde deutlich weniger Fehlermeldung geben und das Netz würde, speziell wenn die Züge eingerückt sind schneller laufen. Ihr könnt ja mal euer Pro- & Contra schreiben.
Und ja ich weiß das ist unrealistisch und ja ich weiß, das das was für "Anfänger" ist Soll aber nicht abwerten klingen, es ist halt ebent kompliziert Züge ohne Depot zum BT zubringen bzw. ausrücken zulassen.
Mfg Elchi</tr></td></table>
Der mangenlde Realismus ist aber das Problem: Es sieht sehr unschön aus, wenn ca. 50 Tw. ine ein Depot mit 1-10 Elementen Länge einrücken und hinten nicht wieder herausfahren. Und eine Halle in den Ausmassen eines echten Depots (ca. 10x30 Elemente) mit nur je einer Ein- und ausfahrt ist auch nicht besser...und auch nicht schöner...
Nächste Anmerkung: Du hast doch geschrieben, es gibt keine Fehlermeldungen, also scheint das System doch zu funktionieren...
Seit die 508 Züge in Altrambitz weg sind, ist das Netz doch schon schneller geworden...
Fazit: Ich werde an der bestehenden Praxis nichts ändern, da es in meinen Augen die einzigen Möglichkeit darstellt, einen halbwegs realistischen Betriebsablauf zu simulieren.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Ich sehe es genauso! Ich werde sicher nicht das System auf Einrückende Züge umstellen. Der Wagenbedarf ist dabei leider viel zu hoch und man kann viel schlechter abends Züge trennen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Ich baue nun:
Bestimmte Wünsche was den FV angeht?
Klaus
Bestimmte Wünsche was den FV angeht?
Klaus
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Also da muß ich Sebastian recht geben, seit dem das große Klaus Depot weg ist, läuft das Netz wieder endlich schneller.
@ Sebastian du kannst ruhig deine ÜL Busse in der neuen Stadt auch über dem Hbf. schicken, ich hab dort extra Bus stände eingerichtet. Aber es ist ja deine sache, es sieht nur irgendwie komische wenn die Bus stände net genutzt werden.
Tschau Jan
@ Sebastian du kannst ruhig deine ÜL Busse in der neuen Stadt auch über dem Hbf. schicken, ich hab dort extra Bus stände eingerichtet. Aber es ist ja deine sache, es sieht nur irgendwie komische wenn die Bus stände net genutzt werden.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Ich kam gestern nicht zum bauen, also von mir kommt nix.
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 521
- Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 07:50
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Hallo,
mein Netz wird erst gegen 20 Uhr kommen können.
mein Netz wird erst gegen 20 Uhr kommen können.
Grüße von Thomas
aus Halle
aus Halle