Seite 35 von 52
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:52
von Karsten Seifert
74 (73) ist angekommen. Ich fange dann mal an.
Gruß Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:54
von MB
da schreib ich nen Roman und dann ist "Postflooting" [img]icon_twisted.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img]
Naja,wollte nur sagen,dass
316+318+118E in Betrieb sind (nur Werktags)
und als nächstes der 694 kommt,wo ich auch schon Vorbereitungen getroffen hab. Muss mich nur mal näher mit dem Fuhrpark der ViP beschäftigen
Viel Spaß und nochmal danke für die zur Verfügung gestellten Zeit
@RMV:
danke,aber ich kann nix finden!!! Welcher Thread denn?
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
von Karsten Seifert
Sorry, konnte es nicht erwarten. [img]icon_redface.gif[/img]
Ausgleichszahlungen BVG, ViP, HVG.
Wat soll ick'n mit dem Bus Cicero 383 als Linie Wannsee machen ? Der versucht gerade in Rehbrücke von der Landkarte zu verschwinden!!
Gruß Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:07
von MB
das is ja mal ganz scheisse [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Bei mir hats doch 2 Tage lang durch geklappt [img]icon_cry.gif[/img] [img]icon_cry.gif[/img] [img]icon_cry.gif[/img]
Wie spät isses denn?
Und dieser Thread ist für mich unauffindbar. Ich glaub ich bin zu dumm!
Kannste mir mal bitte den Link schicken
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:11
von Karsten Seifert
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:17
von MB
kannst du die Zeit mal bitte kurz anhalten?!
Dann guck ich mal schnell nach
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:19
von Karsten Seifert
Ist angehalten.
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:29
von MB
Also es ist auf jeden Fall ein 318, nur die Frage ist,wie der da hin gekommen ist [img]icon_redface.gif[/img] Hm ich sehe da gar keine Möglichkeit. Also der ist höchstwarscheinlich schon über die Glienicker Brücke. Setz mal bitte noch eine Möglichkeit zum rechtsabbiegen an der provisorischen Autobahnauffahrt Dreilinden aus Richtung Zehlendorf kommend auf die Avus,wo alle "Cicero" abbiegen solln
Dann lösche den da in Rehbrücke und ersetzte ihn durch einen Volvo mit der gleichen Nummer!!! Dann sollte das Problem nicht mehr auftreten! Und dann noch bitte an der Wendeschleife Glienicker Brücke eintragen,dass "cicero" da wendet und das gleiche an der Wilhelmstraße. Das "Cicero" vom Institut kommend wie der 318 umbiegt!
Vielen Dank!
Hoffe das ist verständlich
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:47
von Karsten Seifert
Fast alles hinbekommen. Gibt es einen Trick die Busse bei Dir einrücken zu lassen ? Ich bin mit dem besagten Bus zum Hof gefahren, habe ihn einrücken lassen, aber er dreht so seine Runden und verschwindet nicht ?
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:51
von MB
lass ihn einfach einmal von oben kommend gesehn rechts an der Halle vorbei fahrn und dann hinter der Halle links und dann in den rechten dieser 2 Vorbauten fahren und dann müsste er automatisch einrücken [img]icon_wink.gif[/img] Sollte er auch automatisch machen,wenn er Cicero heisst
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 01:56
von Karsten Seifert
okay, erledigt.
Na dann, bis die Tage.
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2007, 10:33
von RMV05
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Montag 29. Oktober 2007, 09:06
von Julian Werner
Wer möchte also meinen Bautermin ab heute Abend übernehmen? Meine Registrierung für Bahn 3.84 lässt immer noch auf sich warten.
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Montag 29. Oktober 2007, 09:09
von Karsten Seifert
Ich würde noch ein bißchen weiter machen wollen.
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Verfasst: Montag 29. Oktober 2007, 12:28
von Elchi82
Jo mache mal Karsten