Seite 5 von 5

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Donnerstag 29. September 2005, 23:46
von Martin Körner
??
Und was ist nun der Unterschied, ob da oben ein Häkchen oder eine aktive Registrierkarte ist?
Ob da ein Haken aktiv oder eine Registrierkarte im Vordergrund ist, ist doch ziemlich irrelevant, dass ist doch nur grafischer Schnickschnack.
Da aber so nicht mehr eindeutig wäre, für welche Tage die Einstellungen alles gelten, müsste man also eine (wie du gezeigt hast) zusätzliche Häkchen-Reihe einführen. Da finde ich das so wesentlich einfacher, auch wenn es erst ein wenig Gewöhnung braucht.

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 00:09
von sepruecom
...weil man bei der jetztigen Version auf "andere Tage" klicken muss, um dort (u.U.) aus einer Liste auszuwählen. Lästige Klickerei, die man nicht braucht. Ich pflege BAHN ohne Maus zu bedienen.

(P.S.: Man könnte auch mit [Alt]+[ 1] für Montag, [Alt]+[ 2] für Dienstag usw direkt auf die Seiten kommen...)

Gruss, sepruecom

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 00:54
von Heiko Schneider
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...weil man bei der jetztigen Version auf "andere Tage" klicken muss, um dort (u.U.) aus einer Liste auszuwählen. Lästige Klickerei, die man nicht braucht. Ich pflege BAHN ohne Maus zu bedienen.</tr></td></table>
Es gibt keine Liste, sondern es wird nur zu den anderen Tagen weitergeschaltet. Das läßt sich auch per Tastatur machen - auch das Auswählen der Tage.

Heiko

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 01:02
von Jan Eisold
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es gibt keine Liste, sondern es wird nur zu den anderen Tagen weitergeschaltet. Das läßt sich auch per Tastatur machen - auch das Auswählen der Tage. Wobei ich schneller mal die Maus ein Stück geschoben und einmal geklickt habe, als ich x-mal >Tab< oder >Shift<+>Tab< gedrückt habe, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.</tr></td></table>
Naja, das ist wohl eher eine Frage der Übung ! [img]icon_smile.gif[/img]

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass die jetzige Lösung nicht die schlechteste ist.

MfG Jan

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 01:29
von Jay
Erstmal ein Dankeschön an alle, die sich mit de 0-Neta "quälen" und bei der Fehlerfeststellung helfen und außerdem noch Bilder hier posten.

Die Bilder sind jedenfalsl interessant und lassen mich bereits jetzt grübeln, wie ich die neuen Funktionen umsetzen werde (so ich denn einen Compi mit XP zur Verfügung hab).

Könnte mal jemand ein Bild/mehrere Bilder von der Signalanlagensteuerung posten - sofern das keine "Geheimsache" bis zur ersten freien Beta ist.

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 11:05
von ThomasBS
Also ich finde es super, das es nun Verkehrstage überhaupt gibt. Vor einiger Zeit wurde mir hier vorgeworfen, das wäre viel zu utopisch und zu aufwendig überhaupt zu realisieren.

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 11:37
von Rolf R
@ThomasBS:

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also ich finde es super, das es nun Verkehrstage überhaupt gibt. Vor einiger Zeit wurde mir hier vorgeworfen, das wäre viel zu utopisch und zu aufwendig überhaupt zu realisieren.</tr></td></table>

Ich oute mich als einer von denen. [img]icon_redface.gif[/img]

Ich finde diese Weiterentwicklung schon genial. Jan Bochmann sollte sich wirklich überlegen, ob er die Version nicht 3.9 nennt (wie schon weiter oben geschrieben).

Viele Grüße

Rolf

P.S.: Ich schließe mich dem Dank von Jay an [img]icon_biggrin.gif[/img] !

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 12:49
von DanielLorbach
Wie sieht das eigentlich mit neuen Zoom2 Fahrzeugen aus?

Ich habe die BR 110 und 111 fertig und mache mich gerade an die
139/140/141 ran

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 13:26
von Heiko Schneider
Hallo,

die Zoom2-Dateien gehören ja nicht unmittelbar zum Programm selbst. Diese werden auch wie bisher als zip-Datei zum Download angeboten. Und nicht jeder will benötigt auch die Zoom2-Dateien.

Heiko

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 14:41
von Sascha Claus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und nicht jeder will benötigt auch die Zoom2-Dateien.</tr></td></table>
Und nicht jeder braucht sie zehnmal, was leider unumgänglich ist, solange neue einfach nur in die alten ZIPs gepackt werden.

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 18:32
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also ich finde es super, das es nun Verkehrstage überhaupt gibt. Vor einiger Zeit wurde mir hier vorgeworfen, das wäre viel zu utopisch und zu aufwendig überhaupt zu realisieren.</tr></td></table>
Ich freue mich auch, dass es diese nun gibt. Allerdings sollte man abwarten, ob sie dann auch von vielen Nutzern genutzt werden. Viele/Einige haben jetzt schon Probleme, ordentliche Netze für einen Verkehrstag zu bauen (man muss es leider so schreiben), wie soll das erst für eine ganze Woche aussehen ?

MfG Jan

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 19:25
von Heiko Schneider
Hallo,

kommen wir zum dritten Teil der Appetithappen zu BAHN 3.84β0. Bereits gestern abend habe ich Screenshots zu den Depotgleisen versprochen. Die Signalanlagen folgen am Wochenende oder am Feiertag.

Wie schon angesprochen, so kann ein Depot nun mehrere Gleise haben. Soll ein Depot mehrere Gleise haben, so müssen bei Name und Kurzname die gleien Daten stehen. Hinter dem Namen folgt die Gleisangabe im Format "Name:Gleis". Der Kurzname kann (oder muß sogar) mehrmals verwendet werden.

Als Beispiel dient das Depot Altchemnitz (Kurzname ALTC). Dieses hat zwei Gleise (1 und 2). An den Depots werden Altchemnitz:1 und Altchemnitz:2 angegeben. Der Kurzname ist bei beiden ALTC.

Der Kurzname kann man bei Verzweigungsweichen o.ä. angeben werden, dieser wird nach >Enter< oder den Klick auf OK durch den (Lang)Namen ersetzt.

Beispiel: Aus der Eingabe ALTC wird Altchemnitz.

Die statistischen Angaben sind sowohl für das jeweilige Gleis als auch für das gesamte Depot vorhanden. Diese Daten werden entsprechend dem aktuellen Wochentag angezeigt.

Depot Altchemnitz, Gleis 1
Bild

Depot Altchemnitz, Gleis 2
Bild

An Weichen kann außerdem angegeben werden, zu welchem Gleis genau die Verzweigung führt. Ohne Gleisangabe führt die Verzweigung zum "Hauptdepot".

Beispiel: Beim Eintrag ALTC oder Altchemnitz fahren alle Züge zu diesem Depot, unabhängig von der Gleisangabe. Erst bei Altchemnitz:1 oder Altchemnitz:2 fahren die Züge zu "ihrem" richtigen Gleis.

<i>Verzweigung zu den Gleisen 1 und 2

Bild

Heiko

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 20:10
von benkda01
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Es gibt von Microsoft eine Bibliothek, die die Unicode-Verwendung auch unter Win 9x ermöglichen soll: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/mslu/winprog/compiling_your_application_with_the_microsoft_layer_for_unicode.asp

Soweit ich weiß wird die z.B. von OpenOffice auch benutzt
es wäre schön, wenn Jan damit was hinbekommen würde, da gerade Windows 98 noch häufig benutzt wird</tr></td></table>

Das ist eine sehr gute Idee! Jan, bitte, BITTE, probier es!
Ich hab nur Win 98!

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Freitag 30. September 2005, 20:44
von ThomasBS
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also ich finde es super, das es nun Verkehrstage überhaupt gibt. Vor einiger Zeit wurde mir hier vorgeworfen, das wäre viel zu utopisch und zu aufwendig überhaupt zu realisieren.</tr></td></table>
Ich freue mich auch, dass es diese nun gibt. Allerdings sollte man abwarten, ob sie dann auch von vielen Nutzern genutzt werden. Viele/Einige haben jetzt schon Probleme, ordentliche Netze für einen Verkehrstag zu bauen (man muss es leider so schreiben), wie soll das erst für eine ganze Woche aussehen ?

MfG Jan</tr></td></table>

Ich denke das liegt an der Kreativität und Intelligenz jedes einzelnen selbst, vernünftige Pläne zu erstellen

Re: BAHN 3.84β0

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 19:22
von Jan Bochmann
Available now...
Jetzt verfügbar...

3.83Beta0a.

Grtx
Jan Bochmann