WN2 (Neustadt) Teil 3
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
@ Sebastian die Wendeschleife am Hbf,. braucht doch noch ein Gleis, da die Züge an dem einen TP nicht stehen bleiben. durch den Datenwechsel.
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net stehen bleiben.
Tschau Jan
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net stehen bleiben.
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Dienstag 22. August 2006, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian die Wendeschleife am Hbf,. braucht doch noch ein Gleis, da die Züge an dem einen TP nicht stehen bleiben. durch den Datenwechsel.
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net sethen bleiben.
Tschau Jan</tr></td></table>
Was will mir das sagen? Wenn Du es weisst, dann melde Dich. Aber am Hbf müssen zwei Gleise für Dich ausreichen, ansonsten musst Du nochmal über Deinen Fahrzeugeinsatz nachdenken. Falls Du mit dem o.g. Posting meine Strassenbahnen meinst, dann ist das so gewollt, das die Züge in der südl. Schleife nicht halten...
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net sethen bleiben.
Tschau Jan</tr></td></table>
Was will mir das sagen? Wenn Du es weisst, dann melde Dich. Aber am Hbf müssen zwei Gleise für Dich ausreichen, ansonsten musst Du nochmal über Deinen Fahrzeugeinsatz nachdenken. Falls Du mit dem o.g. Posting meine Strassenbahnen meinst, dann ist das so gewollt, das die Züge in der südl. Schleife nicht halten...
Zuletzt geändert von srenner am Montag 21. August 2006, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Sebastian darf ich die Schleife am Hbf. schon mal ändern? Es werden die Züge die nach FF Fahren immer blockiert. Das bringt den Fahplan durch einander. Ich wollte die Weichen gleich nach der Kurve setzen.
Danke Jan.</tr></td></table>
Du kannst die Gleise gerne auf eine Nutzlänge von acht Elemente verlängern, wenn das hilft.
Danke Jan.</tr></td></table>
Du kannst die Gleise gerne auf eine Nutzlänge von acht Elemente verlängern, wenn das hilft.
Linux - es gibt immer was zu tun!
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian die Wendeschleife am Hbf,. braucht doch noch ein Gleis, da die Züge an dem einen TP nicht stehen bleiben. durch den Datenwechsel.
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net sethen bleiben.
Tschau Jan</tr></td></table>
Was will mir das sagen? Wenn Du es weisst, dann melde Dich. Aber am Hbf müssen zwei Gleise für Dich ausreichen, ansonsten musst Du nochmal über Deinen Fahrzeugeinsatz nachdenken. Falls Du mit dem o.g. Posting meine Strassenbahnen meinst, dann ist das so gewollt, das die Züge in der südl. Schleife nicht halten...</tr></td></table>
Nein ich habe dich nicht gemeint, ich wollte am TP einen Datenwechsel eingeben, das die Züge der Linie 13 abwechselnd die Linie 13e mit übernehmen, aber leider halten in der Zeit wo kein DW statt findet nich am TP. Ich weis nicht was ich noch machen soll. Die Züge reichen vollkommen aus, die ich eingesetzt habe.
Tschau Jan
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net sethen bleiben.
Tschau Jan</tr></td></table>
Was will mir das sagen? Wenn Du es weisst, dann melde Dich. Aber am Hbf müssen zwei Gleise für Dich ausreichen, ansonsten musst Du nochmal über Deinen Fahrzeugeinsatz nachdenken. Falls Du mit dem o.g. Posting meine Strassenbahnen meinst, dann ist das so gewollt, das die Züge in der südl. Schleife nicht halten...</tr></td></table>
Nein ich habe dich nicht gemeint, ich wollte am TP einen Datenwechsel eingeben, das die Züge der Linie 13 abwechselnd die Linie 13e mit übernehmen, aber leider halten in der Zeit wo kein DW statt findet nich am TP. Ich weis nicht was ich noch machen soll. Die Züge reichen vollkommen aus, die ich eingesetzt habe.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@ Sebastian die Wendeschleife am Hbf,. braucht doch noch ein Gleis, da die Züge an dem einen TP nicht stehen bleiben. durch den Datenwechsel.
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net sethen bleiben.
Tschau Jan</tr></td></table>
Was will mir das sagen? Wenn Du es weisst, dann melde Dich. Aber am Hbf müssen zwei Gleise für Dich ausreichen, ansonsten musst Du nochmal über Deinen Fahrzeugeinsatz nachdenken. Falls Du mit dem o.g. Posting meine Strassenbahnen meinst, dann ist das so gewollt, das die Züge in der südl. Schleife nicht halten...</tr></td></table>
Nein ich habe dich nicht gemeint, ich wollte am TP einen Datenwechsel eingeben, das die Züge der Linie 13 abwechselnd die Linie 13e mit übernehmen, aber leider halten in der Zeit wo kein DW statt findet nich am TP. Ich weis nicht was ich noch machen soll. Die Züge reichen vollkommen aus, die ich eingesetzt habe.
Tschau Jan</tr></td></table>
Hallo Jan,
setze doch einen DW vor dem TP dann hast du das Problem gelöst.
*hope*
Klaus
Vielleicht kann sich das mal Dierk angucken, warum die net sethen bleiben.
Tschau Jan</tr></td></table>
Was will mir das sagen? Wenn Du es weisst, dann melde Dich. Aber am Hbf müssen zwei Gleise für Dich ausreichen, ansonsten musst Du nochmal über Deinen Fahrzeugeinsatz nachdenken. Falls Du mit dem o.g. Posting meine Strassenbahnen meinst, dann ist das so gewollt, das die Züge in der südl. Schleife nicht halten...</tr></td></table>
Nein ich habe dich nicht gemeint, ich wollte am TP einen Datenwechsel eingeben, das die Züge der Linie 13 abwechselnd die Linie 13e mit übernehmen, aber leider halten in der Zeit wo kein DW statt findet nich am TP. Ich weis nicht was ich noch machen soll. Die Züge reichen vollkommen aus, die ich eingesetzt habe.
Tschau Jan</tr></td></table>
Hallo Jan,
setze doch einen DW vor dem TP dann hast du das Problem gelöst.
*hope*
Klaus
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Nein ich habe dich nicht gemeint, ich wollte am TP einen Datenwechsel eingeben, das die Züge der Linie 13 abwechselnd die Linie 13e mit übernehmen, aber leider halten in der Zeit wo kein DW statt findet nich am TP. Ich weis nicht was ich noch machen soll. Die Züge reichen vollkommen aus, die ich eingesetzt habe.
Tschau Jan</tr></td></table>
Du kannst doch zwei TP hintereinander setzen, in Kombination mit der Verlängerung der Gleise sollte das doch ausreichen. Als Alternative hast Du doch auch noch ein zweites Gleis...
Nein ich habe dich nicht gemeint, ich wollte am TP einen Datenwechsel eingeben, das die Züge der Linie 13 abwechselnd die Linie 13e mit übernehmen, aber leider halten in der Zeit wo kein DW statt findet nich am TP. Ich weis nicht was ich noch machen soll. Die Züge reichen vollkommen aus, die ich eingesetzt habe.
Tschau Jan</tr></td></table>
Du kannst doch zwei TP hintereinander setzen, in Kombination mit der Verlängerung der Gleise sollte das doch ausreichen. Als Alternative hast Du doch auch noch ein zweites Gleis...
Linux - es gibt immer was zu tun!
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Ist ok, danke für eure Tipps. Ich hätte eigentlich früher drauf kommen müssen und das ganze mit einem DW Punkt machen.
Tschau Jan
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ist ok, danke für eure Tipps. Ich hätte eigentlich früher drauf kommen müssen und das ganze mit einem DW Punkt machen.
Tschau Jan</tr></td></table>
Nichts zu danken. Ist doch selbstverständlich.
Klaus
Tschau Jan</tr></td></table>
Nichts zu danken. Ist doch selbstverständlich.
Klaus
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
An alle,
Wer von euch hat die 500er Linien?
Ich würde um die Echtzeit beizuhalten die Linien 501,502,503,504,505,506,508,509,510,511,513,514,515,516,517,531,532,534,535,536,537,538,539,545,553,554 sowie 555 benötigen.
Danke im vorraus.
Klaus
Wer von euch hat die 500er Linien?
Ich würde um die Echtzeit beizuhalten die Linien 501,502,503,504,505,506,508,509,510,511,513,514,515,516,517,531,532,534,535,536,537,538,539,545,553,554 sowie 555 benötigen.
Danke im vorraus.
Klaus
Zuletzt geändert von RMV05 am Dienstag 22. August 2006, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
@ Sabstian und Dierk darf ich an der Eisstadion Schleife noch eine Großsport Halle und das Hallenbad mit Außenbecken hinsetzen? Das wäre dann ein grund für die Verstärker der Linie 13 und die Gestalltung Neustadts würde dann auch etwas weiter voran getrieben.
Danke und Tschau Jan
Danke und Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Dienstag 22. August 2006, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Von mir aus gern! Hört sich doch gut an
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Von mir aus gern! Hört sich doch gut an </tr></td></table>
Dem schliesse ich mich an...
Dem schliesse ich mich an...
Linux - es gibt immer was zu tun!
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Ankündigung zu Änderungen
Linienänderungen:
Die ehemalige Linie 802 Neustadt - Oberursel, erhält die Liniennummer 815.
Die ehemalige Linie 802FIS erhält die Liniennummer 816.
Die Linie 828, wird ab sofort unter der Liniennummer 822 verkehren.
Die Linie 814E erhält einen Provisorischen Fahrplan für den Abschnitt VW-Werk - Oberursel - Oberhöchstadt.
Die Linie KB72 sowie die Linie KB73 erhalten demnächst ihren Fahrplan, das gleiche gilt für die Linie 872.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VgF) sowie ihre HLB Basis AG (Standort Hofheim).
Klaus
Linienänderungen:
Die ehemalige Linie 802 Neustadt - Oberursel, erhält die Liniennummer 815.
Die ehemalige Linie 802FIS erhält die Liniennummer 816.
Die Linie 828, wird ab sofort unter der Liniennummer 822 verkehren.
Die Linie 814E erhält einen Provisorischen Fahrplan für den Abschnitt VW-Werk - Oberursel - Oberhöchstadt.
Die Linie KB72 sowie die Linie KB73 erhalten demnächst ihren Fahrplan, das gleiche gilt für die Linie 872.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VgF) sowie ihre HLB Basis AG (Standort Hofheim).
Klaus
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Hallo,
das Netz ist jetzt raus und Klaus kann sich jetzt austobgen und alles weitere in der Mail.
Tschau Jan
das Netz ist jetzt raus und Klaus kann sich jetzt austobgen und alles weitere in der Mail.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
-
- Beiträge: 794
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 19:35
- Wohnort: Königstein/Ts. (Frankfurt/Main)
- Kontaktdaten:
Re: WN2 (Neustadt) Teil 3
Ok, ich baue dann, ich werde mich dann ma austoben [img]icon_biggrin.gif[/img]
Klaus
Klaus