Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

@ LilaElch: Diese Idee mit dem wirtschaftlichen Aspekt wurde schon einmal von der Mehrheit abgelehnt, obwohl ich sie gerne gemacht hätte...

Wenn, dann lieber RSB (Regionalstadtbahn), mit S-Bahn kann ich nicht so viel anfangen. In diesem Falle unter Mitbenutzung der Stadtbahntrassen von Dierk und den Strassenbahnschienen von Vincent.

Gruss, sepruecom
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

entweder RSB oder S-Bahn. Beides zusammen hat keinen Sinn, kommt real nicht vor.

Gruss, sepruecom
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von sepruecom »

Unter RSB verstehe ich eher sowas wie in Karlsruhe, Das in Köln ist eher eine Überlandlinie so wie früher die Überlandstrab, dachte ich bisher...

Aber man lernt nie aus hier Bild

Gruss, sepruecom
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo!

@Vincent:

Ich hatte mich für die zweite Stelle der Busbetreiber gemeldet.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Doch, im Ruhrgebiet. Dort gibt es die RSB Köln-Wesseling und lauter S-Bahnen. <hr></blockquote></p>

Uiiii.... Da schauderts ja gleich doppelt Bild Bild

Köln liegt im Rheinland und längst nicht mehr im Ruhrgebiet!!! Und die 16 und 18 von Köln nach Bonn über Wesseling ist eine normale Stadtbahnlinie! Lediglich die Tatsache, dass die KBE die Strecke gebaut hat und dementsprechend eine Eisenbahnstrecke ist, ist anzumerken. Somit ist das halt eine EBO-Strecke und die Stadtbahnen fahren hier mit 100 km/h (Die Bonner B-Wagen können auch mal sowas um 120 km/h fahren!!!). Also: FAZIT ist, dass die Linie 16 die schnellste Straßenbahn der Welt ist Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

@Vincent: Wie ich schon hier schrieb, würde ich Güterverkehr (mit-)machen und gerne einen Ast und etwas Hinterland haben. Falls keiner S-Bahn macht, könnte ich mir das auch vorstellen.

Übrigens haben sich zwei Leute vor dir um das Netz beworben.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neues Wandernetz/ Teilnahme???

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Unter RSB verstehe ich eher sowas wie in Karlsruhe, Das in Köln ist eher eine Überlandlinie so wie früher die Überlandstrab, dachte ich bisher...

Aber man lernt nie aus hier Bild

Gruss, sepruecom <hr></blockquote></p>


Noch ein Hinweis zu meiner Antwort weiter oben: Die 16 und 18 sind Überlandlinien, die halt auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke fahren. Sie sind eigentlich typische Stadtbahnstrecken, wie sie auch zwischen Düsseldorf und Duisburg bzw. Krefeld fahren. Mehr nicht - und sie fahren halt nur mit 750V= und nicht wie KA unter beiden Stromsystemen und auf Stadtstrecken und DB-Strecken.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Antworten