Das Bahnau-Netz

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zum Thema Stadtgrösse hätte ich auch noch eine Anmerkung:
Als Grösse könnte man als Oientierung Bremen nehmen, die haben auch in einer recht grossen Stadt auch noch eine Hafen mit schiffbarem Fluss und Anschluss ans Meer....<hr></blockquote></p>

Genau (wenn diese Groesse in BAHN reinpasst, aber ich denk´schon Bild ), und da eine S-Bahn "drin" sein soll (oder nicht nur eine (Linie)), muss die Stadt wohl mindestens so ca. 800k EW haben Bild
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Nö, muss sie nicht. 3 Linien bei 400.000 EW sind doch kein Problem. Die Frage ist eher, wieviele Bahnstrecke es überhaupt gibt, denn ohne diese kan es logischerweise auch keine S-Bahn geben. By thy way: S-Bahn doch mit 15kv-Fahrzeugen, oder ?

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi leute!

Entschuldigt diese Nachricht, aber mein Internet spinnt zur Zeit. Es zeigt mir nur eine aktualisierte Version des Forums an, wenn ich selber etwas geschrieben habe. Bild Bild Bild Bild Ich hoffe, ich kann den Fehler schleunigst beseitigen. Ich bitte deshalb alle darum, wenn irgendwelche Fragen an mich gestellt werden, sie mir über E-Mail ([url=mailto:matthias.zappe@freenet.de]matthias.zappe@freenet.de[/url]) zu stellen. Danke!!!!

STN Matches
Zuletzt geändert von Matches am Sonntag 30. Mai 2004, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zum Thema Stadtgrösse hätte ich auch noch eine Anmerkung:
Als Grösse könnte man als Oientierung Bremen nehmen, die haben auch in einer recht grossen Stadt auch noch eine Hafen mit schiffbarem Fluss und Anschluss ans Meer....<hr></blockquote></p>

Genau (wenn diese Groesse in BAHN reinpasst, aber ich denk´schon Bild ), und da eine S-Bahn "drin" sein soll (oder nicht nur eine (Linie)), muss die Stadt wohl mindestens so ca. 800k EW haben Bild
@ Maik
Z.B. die Touris, ja. Aber wenn bspw. im N, im O, im S, im W der Stadt u.ae. verschiedene Industriegebiete liegen, dann ist´s doch (relativ) real. Oder mitten durch die Stadt zieht sich ein grosser "Riss" (natuerlich ein Fluss Bild ), und alle muessen, um von einem in den anderen Stadtteil zu gelangen, da rueber fahren (mit irgendeiner Faehre o.ae. Bild ), war nur´n Scherz, aber Ersteres waere aber (wahrscheinlich) machbar Bild
@srenner
Bremen ist auch in dem Sinne janz jut geeijnet, dass es ja selbst kein Meer drumherum hat Bild =Problem geloest= Bild
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

ich würde trotzdem zwei (groß-)städte machen, die dann waren austauschen
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Um die Frage nochmal konkret zu stellen: Brauchen wir unbedingt ein Meer ?
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Wozu ? du kannst doch deine Schiffe bis zum Rand der Bebauung fahren lassen und dort einen Sammelhafen bauen, sodass man simuliert, wie die Schiffe von und zu anderen Häfen fahren. Wenn ich an jede Bahnstrecke eine Großstadt setzen will, um den Güteraustausch zu simulieren, brauchen wir gar nicht erst anfangen. Dazu habe ich schon WN3. Bild

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Jan!

Da ich ja den Stadtpark als Viertel habe, sollte dieser schon in der Nähe des Flusses liegen. Man kann einen Seitenarm errichten, welcher durch den Stadtpark fließt. Die unmittelbare Randbebauung würde ich auch übernehmen. Ich stelle mir da so paar Villenstraßen vor. Die Größe sollte denk ich mal so 1 mal 4 km betragen. Ich kann auch Restgebiete mit kleinen Parks und Wäldchen füllen, wenn du/ihr dass möchtet.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

nagut, dann würde ich vorschlagen, ihr aut erstmal eure stadt und lass t mir platz für den fluss oder baut den fluss gleich selber und ich mach dann den schiffsve4rkehr
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

Wie gesagt, die "Bremen-Variante" passt da doch rein: Fluss "unten rein", Hafen, Fluss "oben raus" Bild
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Und seh ich das richtig das Jan jetzt die Vorplanungsarbeit übernimmt?
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Und seh ich das richtig das Jan jetzt die Vorplanungsarbeit übernimmt?<hr></blockquote></p>

Voellig richtig Bild
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Jan!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Außerdem würde ich gern zwei Strab-Linien, die in mein Ecke führen, selbst bauen, falls das von seiten der Strabbauer okay ist, sowie einen Strab-Btf (für alle zugänglich). <hr></blockquote></p>

Könntest du in den Strab-Btf. noch ein kleines Busdepot mit integrieren?

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Silli15290 »

Ich werde mein Eigenheimviertel neben den Stadtpark bauen(-> Realitätsnähe), das Neubaugebiet werde ich an den Rand der Großstadt setzen!
Die Idee mit dem Stab-hbf. ist nicht schlecht, jedoch sollten sich die Tramlinien nicht gegenseitig blockieren, aber Matches wird das schon hingriegen ! Bild
Zuletzt geändert von Silli15290 am Sonntag 30. Mai 2004, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Silli15290!

Jan baut den Btf, nicht ich. Ich fragte bloß an ob er darin auch noch ein Busdepot integrieren kann.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Gesperrt