Auch wenn es jetzt sicherlich noch früh ist [img]icon_wink.gif[/img] , aber es wurde von einigen schonmal erwähnt, dass es schon Diskussionen über den Ort des nächsten Treffens gab. In welche (Himmels-)richtungen gab es denn schon Überlegungen? Basel und Karlsruhe wurde ja in der Vergangenheit mehrmals erwähnt!
mfg
Martin
Fazit des Bahntreffens in Dresden
Re: Fazit des Bahntreffens in Dresden
Zuletzt geändert von MartinL am Dienstag 8. Februar 2005, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fazit des Bahntreffens in Dresden
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!
Könnt ihr mir weiterhelfen???
Ich möchte mir gerne die Bilder vom Bahntreffen bei Eberhards und Heikos Homepage runterladen.</tr></td></table>
Wenn Du mir per Mail Deine Adresse zukommen läßt, dann sende ich Dir eine CD mit allen bei mir verfügbaren Bildern (also nicht nur die von mir) zu. Es wird allerdings ein paar Tage in Anspruch nehmen, da ich erst noch auf ein paar Bilder warten muß.
Heiko</tr></td></table>
Hallo Heiko!
Ich habe Deine CD dankend erhalten. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Mfg
Martin
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!
Könnt ihr mir weiterhelfen???
Ich möchte mir gerne die Bilder vom Bahntreffen bei Eberhards und Heikos Homepage runterladen.</tr></td></table>
Wenn Du mir per Mail Deine Adresse zukommen läßt, dann sende ich Dir eine CD mit allen bei mir verfügbaren Bildern (also nicht nur die von mir) zu. Es wird allerdings ein paar Tage in Anspruch nehmen, da ich erst noch auf ein paar Bilder warten muß.
Heiko</tr></td></table>
Hallo Heiko!
Ich habe Deine CD dankend erhalten. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Mfg
Martin
Zuletzt geändert von MartinL am Sonntag 13. Februar 2005, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fazit des Bahntreffens in Dresden
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">das man jetzt meint, in der Semperoper würde man auch Bier brauen? </tr></td></table>Ach..., ist das gar keine Brauerei??</tr></td></table>So ä Schruuz! Als Wetten dass...? in Dresden war, (oder bei anderer Gelegenheit, bin nicht sicher), hat Gunther Emmerlich doch eindeutig gesagt:<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die schönste Brauerei der Welt, im Volksmund Semperoper genannt.</tr></td></table> [img]icon_biggrin.gif[/img]</tr></td></table>
Der ist sowieso nicht ganz d****, aber in der Semperoper wird nur Theater gemacht und kein Bier gebraut und ich glaube, das sich das nicht ändert, wird nur immer geflutet, wenn die Weißeritz 100fache Wassermenge besitzt und sich das alte Flußbett sucht, Radeberger(Gunther Emmerlich macht auch fleißig Werbung für die) hat wohl nix besseres gefunden, naja, liegt vielleicht daran, das es in einer reinen Industriebrauerei gebraut wird.</tr></td></table>
Gunther Emmerlich hat aber für Freiberger geworben ("Sächsisch köstlich"), nun machen das Die Prinzen.
VT605er
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">das man jetzt meint, in der Semperoper würde man auch Bier brauen? </tr></td></table>Ach..., ist das gar keine Brauerei??</tr></td></table>So ä Schruuz! Als Wetten dass...? in Dresden war, (oder bei anderer Gelegenheit, bin nicht sicher), hat Gunther Emmerlich doch eindeutig gesagt:<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die schönste Brauerei der Welt, im Volksmund Semperoper genannt.</tr></td></table> [img]icon_biggrin.gif[/img]</tr></td></table>
Der ist sowieso nicht ganz d****, aber in der Semperoper wird nur Theater gemacht und kein Bier gebraut und ich glaube, das sich das nicht ändert, wird nur immer geflutet, wenn die Weißeritz 100fache Wassermenge besitzt und sich das alte Flußbett sucht, Radeberger(Gunther Emmerlich macht auch fleißig Werbung für die) hat wohl nix besseres gefunden, naja, liegt vielleicht daran, das es in einer reinen Industriebrauerei gebraut wird.</tr></td></table>
Gunther Emmerlich hat aber für Freiberger geworben ("Sächsisch köstlich"), nun machen das Die Prinzen.
VT605er