Seite 42 von 53
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 15:52
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@srenner, Ok, hast du Einwände gegen einen Verkehr bis Neuenbergen?
Denn das wär ja ein guter kompromiss.
MfG
klaus</tr></td></table>
Wenn Du Deine Züge in meinen Fahrplan integrieren kannst, dann kannst Du das gerne machen. Vorrang haben auf der eingleisigen Strecke aber die Regelzüge nach Neustadt. Ebenso musst Du in Neuenbergen die Wendezeit kurz halten, da kein Wendegleis zur Verfügung steht (die Züge müssen am Bahnsteig/auf der Strecke kehren). Ich werde den Fahrplan dieser Linie sowieso als erstes erstellen, dann kann ich Dir auch die Zeiten für die An- und Abfahrt in Neuenbergen liefern.
Als einfachere Alternative wäre eine Linie bis Altrambitz im Angebot, dort wäre dann ein sicherer Anschluss an die Strassenbahn nach Neustadt gegeben und es müssten sich nicht zwei Linien den eingleisigen Abschnitt teilen...und Du kannst die Linie nach Deinen Bedürfnissen einrichten (Takt, Fahrzeuglänge, etc....).
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 16:09
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@srenner, Ok, hast du Einwände gegen einen Verkehr bis Neuenbergen?
Denn das wär ja ein guter kompromiss.
MfG
klaus</tr></td></table>
Wenn Du Deine Züge in meinen Fahrplan integrieren kannst, dann kannst Du das gerne machen. Vorrang haben auf der eingleisigen Strecke aber die Regelzüge nach Neustadt. Ebenso musst Du in Neuenbergen die Wendezeit kurz halten, da kein Wendegleis zur Verfügung steht (die Züge müssen am Bahnsteig/auf der Strecke kehren). Ich werde den Fahrplan dieser Linie sowieso als erstes erstellen, dann kann ich Dir auch die Zeiten für die An- und Abfahrt in Neuenbergen liefern.
Als einfachere Alternative wäre eine Linie bis Altrambitz im Angebot, dort wäre dann ein sicherer Anschluss an die Strassenbahn nach Neustadt gegeben und es müssten sich nicht zwei Linien den eingleisigen Abschnitt teilen...und Du kannst die Linie nach Deinen Bedürfnissen einrichten (Takt, Fahrzeuglänge, etc....).</tr></td></table>
Ok, da mach ich letzteres, da machen wir es dann so, dass jede Linie einen Bahnsteig hat, oder vllt. 2Bahnsteige je Linie, der Einfachheit halber, aber eine Gleisverbindung sollte entstehen zwischen beiden Abschnitten, damit die Werkszüge nach Oberursel den Bahnhof noch passieren können.
MfG
Klaus
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 16:28
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ok, da mach ich letzteres, da machen wir es dann so, dass jede Linie einen Bahnsteig hat, oder vllt. 2Bahnsteige je Linie, der Einfachheit halber, aber eine Gleisverbindung sollte entstehen zwischen beiden Abschnitten, damit die Werkszüge nach Oberursel den Bahnhof noch passieren können.
MfG
Klaus</tr></td></table>
In welchem Takt sollen die denn fahren? Die Strecke Richtung Möhlinger Str. ist morgens und abends mit einem 10-Min. Takt gut ausgelastet, durch die eingleisigen Abschnitte zwischen Altrambitz und Neuenbergen wird da nicht viel mehr möglich sein...
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 16:29
von Dierk Nüchtern
Die Takte für die Stadtbahn in Neustadt sind in der HVZ 10/20 Minuten und SVZ 15/30 Minuten! HVZ Mo-Fr bis 20 Uhr, Samstag 9-20 Uhr.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 17:05
von RMV05
@srenner, die Bahn die bis Altrambitz fährt im 10min Takt, die Werkszüge, werden an die regulären Bahnen angekuppelt, und in Altrambitz abgekuppelt, die Arbeiterzüge wären 3Züge morgens hin im 20min Takt, und 3Züge abends zurück.
Sobald ich die RollsRoyce Motorenwerke [
http://de.wikipedia.org/wiki/Oberursel#Ans.C3.A4ssige_Unternehmen ] in Oberursel fertiggestellt habe (die gibt es wirklich in Oberursel!), werden die auch Werkszüge kriegen, wo ihr dann auch mit Werkszügen hinfahren könntet. Das BRAUN AG werk in Kronberg ist derzeit in Bau, und dort wird auch das gleiche geschehen.
MfG
Klaus
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 15:21
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@srenner, die Bahn die bis Altrambitz fährt im 10min Takt, die Werkszüge, werden an die regulären Bahnen angekuppelt, und in Altrambitz abgekuppelt, die Arbeiterzüge wären 3Züge morgens hin im 20min Takt, und 3Züge abends zurück.
[...]
MfG
Klaus</tr></td></table>
Ich werde ab dem Wochenende mal schauen, wie ich die Züge in den Fahrplan intergriert bekomme. Am VW-Werk müssen den Tag über alle Züge auf ein Gleis passen, es sei denn, Du willst die wieder leer zurückfahren lassen...Die Strecke Str.d.dt. Einheit - Altrambitz musst Du selber herrichten, die ist von uns aus stillgelegt...
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 15:49
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@srenner, die Bahn die bis Altrambitz fährt im 10min Takt, die Werkszüge, werden an die regulären Bahnen angekuppelt, und in Altrambitz abgekuppelt, die Arbeiterzüge wären 3Züge morgens hin im 20min Takt, und 3Züge abends zurück.
[...]
MfG
Klaus</tr></td></table>
Ich werde ab dem Wochenende mal schauen, wie ich die Züge in den Fahrplan intergriert bekomme. Am VW-Werk müssen den Tag über alle Züge auf ein Gleis passen, es sei denn, Du willst die wieder leer zurückfahren lassen...Die Strecke Str.d.dt. Einheit - Altrambitz musst Du selber herrichten, die ist von uns aus stillgelegt...</tr></td></table>
Ist vollkommend in Ordnung, ich werde die Strecke dann an diesem Wochenende, in meinem Bautermin reaktivieren.
Klaus
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 21:03
von srenner
Wieso werden in Neustadt eigentlich Depots und ganze Strecken ohne Meldung oder Rücksprache gelöscht? Das ist jetzt zum zweiten Mal passiert, daher bin ich dafür die aktuelle Version zu verwerfen, da ich nicht bereit bin alles wieder einzukopieren!
Falls die Version weiterverwendet wird bzw. die Änderungen nicht rückgängig gemacht werden (nicht von mir, sondern vom Verursacher!) wäre die Konsequenz mein Ausstieg aus Neustadt mit Rückbau sämtlicher meiner Anlagen, dazu zählt ein grosser Teil von Krefeld, einige Überlandstrassen und ein Teil von Neustadt mit den entsprechenden Verkehrsbauten.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 07:53
von Hallenser Bahner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wieso werden in Neustadt eigentlich Depots und ganze Strecken ohne Meldung oder Rücksprache gelöscht? Das ist jetzt zum zweiten Mal passiert, daher bin ich dafür die aktuelle Version zu verwerfen, da ich nicht bereit bin alles wieder einzukopieren!
Falls die Version weiterverwendet wird bzw. die Änderungen nicht rückgängig gemacht werden (nicht von mir, sondern vom Verursacher!) wäre die Konsequenz mein Ausstieg aus Neustadt mit Rückbau sämtlicher meiner Anlagen, dazu zählt ein grosser Teil von Krefeld, einige Überlandstrassen und ein Teil von Neustadt mit den entsprechenden Verkehrsbauten.</tr></td></table>
Ich denke, das in Neustadt die Straßenbahn keine Bedeutung mehr hat, also können auch die Depots weg. Zumal ja das Depot Angerbrücke ja durch eine super-neue Freiabstellanlage ersetzt wurde.
Demzufolge werden doch die Altanlagen nicht mehr gebraucht.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 10:27
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ich denke, das in Neustadt die Straßenbahn keine Bedeutung mehr hat, also können auch die Depots weg. Zumal ja das Depot Angerbrücke ja durch eine super-neue Freiabstellanlage ersetzt wurde.
Demzufolge werden doch die Altanlagen nicht mehr gebraucht.</tr></td></table>
Dann denke ich, dass es keinen Sinn mehr hat, in Neustadt weiterzubauen, da Du ja bestimmst, welche Bauten Sinn haben und welche nicht. Daher werde ich mit Ende meines nächsten Termins alle Bauten, die meiner Meinung nach keinen Sinn haben abreissen und mich aus diesem Netz verabschieden. Denn unter diesen Vorraussetzungen sehe ich keinen Sinn mehr in einer weiteren Teilnahme an diesem Netz. Es war klar geregelt, wer für Neustadt und den dortigen Schienenverkehr zuständig ist - und dazu zählt auch die Infrastruktur!
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 10:35
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dann denke ich, dass es keinen Sinn mehr hat, in Neustadt weiterzubauen, da Du ja bestimmst, welche Bauten Sinn haben und welche nicht. Daher werde ich mit Ende meines nächsten Termins alle Bauten, die meiner Meinung nach keinen Sinn haben abreissen und mich aus diesem Netz verabschieden. Denn unter diesen Vorraussetzungen sehe ich keinen Sinn mehr in einer weiteren Teilnahme an diesem Netz. Es war klar geregelt, wer für Neustadt und den dortigen Schienenverkehr zuständig ist - und dazu zählt auch die Infrastruktur!</tr></td></table>
Also so sehe ich es auch, man kann doch nicht einfach ohne Rücksprache alles löschen, es werden doch noch einige Depots gebraucht.
@Srenner überlege es dir bitte noch mal mit deinmem Austritt. [img]icon_sad.gif[/img]
Ich finde es schade, so einen kometenten Mitbauer wie dich zu verlieren.
@Thomas bitte Spreche dich in zukunft mit den anderen ab, denn du hast ja gesagt, daß du dich aus Neustadt zurück ziehst. Deher haben Dierk uns Srenner das sagen, in Neustadt. Klaus und ich müßen uns auch an die Absprachen halten.
Also desshalb meine bitte an alle mit Mitarbeiter: Sprecht euch bitte vorher ab, bevor hier noch mehr Aussteigen, ich bin froh, daß Srenner und Dierk wieder in diesem Netz mit eingestiegen sind. [img]icon_exclaim.gif[/img]
Also haltet euch in Zukunft dran, die Aktuelle Version kann ja nicht verwendet werden und Thomas kann sich das ja wieder Einkopieren.
Tschau Jan
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 11:36
von Hallenser Bahner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dann denke ich, dass es keinen Sinn mehr hat, in Neustadt weiterzubauen, da Du ja bestimmst, welche Bauten Sinn haben und welche nicht. Daher werde ich mit Ende meines nächsten Termins alle Bauten, die meiner Meinung nach keinen Sinn haben abreissen und mich aus diesem Netz verabschieden. Denn unter diesen Vorraussetzungen sehe ich keinen Sinn mehr in einer weiteren Teilnahme an diesem Netz. Es war klar geregelt, wer für Neustadt und den dortigen Schienenverkehr zuständig ist - und dazu zählt auch die Infrastruktur!</tr></td></table>
Also so sehe ich es auch, man kann doch nicht einfach ohne Rücksprache alles löschen, es werden doch noch einige Depots gebraucht.
@Srenner überlege es dir bitte noch mal mit deinmem Austritt. [img]icon_sad.gif[/img]
Ich finde es schade, so einen kometenten Mitbauer wie dich zu verlieren.
@Thomas bitte Spreche dich in zukunft mit den anderen ab, denn du hast ja gesagt, daß du dich aus Neustadt zurück ziehst. Deher haben Dierk uns Srenner das sagen, in Neustadt. Klaus und ich müßen uns auch an die Absprachen halten.
Also desshalb meine bitte an alle mit Mitarbeiter: Sprecht euch bitte vorher ab, bevor hier noch mehr Aussteigen, ich bin froh, daß Srenner und Dierk wieder in diesem Netz mit eingestiegen sind. [img]icon_exclaim.gif[/img]
Also haltet euch in Zukunft dran, die Aktuelle Version kann ja nicht verwendet werden und Thomas kann sich das ja wieder Einkopieren.
Tschau Jan</tr></td></table>
Ich habe nur die Teile die ich (um)gebaut habe entfernt. Wenn Dierk und Sebastian dort Infrastruktur brauchen, muss diese eben dort stadtbahnmäßig gebaut werden. Die gelöschten Strecken, waren ja leider nur Straßenbahnen. Es wurden ja leider schon genug andere Strecken gekappt und es muss ja zwangsweise alles auf Stadtbahn umgebaut werden. Da ja scheinbar es ja keine Straßenbahn in Neustadt geben kann, sondern nur Stadtbahn. Die Straßenbahn fiel ja in mein Zuständigkeitsgebiet. Falls ich da was falsch sehe bitte ich um Korrektur.
Das ich in der Stadt Neustadt nicht mehr bauen wollte. hängt damit zusammen, das ich quasi rausgedrängt wurde. Erst wollte Sebastian nur den Busverkehr machen. Dann kam Dierck und wollte die Stadtbahn wieder bauen. Ok. Aber dann sollte es ja überhaupt keine Straßenbahn mehr geben, sondern nur Stadtbahn.
Ich wurde ja nicht gefragt, ob ich auch Stadtbahn mitbauen möchte.
Aber egal. Meiner Meinung nach hat die ganze Diskussion um das WN die vor einiger Zeit stattgefunden, fast alles kaputt gemacht was mal war.
Angefangen von den endlosen Diskussionen um den Komplettabriss...
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 11:41
von srenner
Fazit für mich aus den letzen beiden Antworten: Ich werde nach meinem nächsten Termin aus diesem Wandernetz aussteigen, so leid es mir für Dierk tut...Wenn jeder das löscht, was er mal erbaut hat, so finde ich das nicht gut (freundlich gesprochen) und so etwas will ich nicht unterstützen. Ein paar Seiten vorher hatte Thomas gesagt, dass er eine neue Stadt gründen wollte und sich aus Neustadt zurückzieht - das dies den Abriss aller Strassenbahnen bedeutet ist eigentlich nicht üblich, aber wenn das der Stil ist, so soll es so sein. Nur ohne mich! Ich werde mich mit Dierk absprechen, wie wir mit unseren gemeinsamen Bauten in und um Neustadt verfahren sollen!
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 12:26
von RMV05
@Sebastian, es ist wirklich Schade dass du aussteigst.
Re: WN-Neustadt Teil II
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 13:17
von DBFanMorten
Nun mal Klartext, sowie ich dass jetzt mitbekommen habe, hat Thomas ohne einwilligung der anderen einfach Streckenteile gelöscht, aus einer Stadt, welche allen Mitbauern außer mir gehört ( Hab mein eigenes Gebiet).
In einer solchen Aktion sehe ich ein klares Verstoßen gegen die Regeln, welche in jedem WN gleich sind.
Ich kann Srenners entscheidung verstehen, bei dem Kinderkram der letzten wochen.
Nur wenn er solangsam die Geduld mit einem oder mehreren Hier verliert, ist das Verständlich. Und nicht nur er ist kurz davor hier aufzuhören.
Dierk und Srenner sind was Stadtbahnen angeht, die Perfektesten Bauherren, die es je gab und je geben wird.
Man sollte nicht einfach denken, dass wenn alles auf Stadtbahn umgestellt wird, dass man dann keine Strabas mehr braucht, im Gegenteil, Stadtbahnen snd ja eine Mischung aus U-, Straßen- und Überlandbahn. Und wenn halt das Resort "Straßenbahn" wegfällt, dann ist das halt so. Dann hätten die beiden sicher mit sich reden lassen, ob du eventuell auch mit zu den Planern der Stadtbahn gehören könntest, aber nach der Aktion, glaub ich eher, dass die dich eher zum Mond schießen würden ( ich würd dich eher bis zum Mars schießen, nach der Aktion).
Daher finde ich eher, dass der Abriss der Strecke ne art "Racheversuch" oder ein "Eifersuchtsanfall" war und nicht richtig bedacht wurde.
Ich würde mich für eine Verwarnung für Thomas aussprechen, weil er nur einmal bis jetzt in Negativer Erscheinung getreten ist. Allerdings sollte das die erste und letzte Verwarnung sein. Zudem Rate ich ihm, wenn er schon seine Aufgabe verliert in Neustadt, dann zeichne dir auch nen Gebiet ein und machs wie ich und bist dein eigener Herr.
@Srenner: Bitte gehe nicht, denn wenn du gehst, hat das Wn2 überhaupt keine Überlebens chance mehr.
@Thomas: Mit einer solchen Aktion kann man ein ganzes WN ruinieren!!
Mfg.
Morten