WN 13 Berlin - Bauplanung II

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von MB »

mal ne Zwischenfrage an die Potsdamexperten [img]icon_wink.gif[/img]
Wo gibts denn in Rehbrücke ne Parkmöglichkeit für die dort endenden Busse? Denn am abend hat dort jede Stunde ein Bus 40 Minuten Aufenthalt! Aber wo?
PS:
der endet an der 1. von 2 Stationen Rehbrücke!
Zuletzt geändert von MB am Freitag 9. November 2007, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von MB »

Bin grad voll happy, nach 3 Tagen Arbeit läuft der 693 endlich,wie am Schnürchen [img]icon_cool.gif[/img] und der 695 is auch schon fertig.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Steffen
Beiträge: 653
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Steffen »

Hallo

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">MB(Jan R.) baut bis Samstag

Karsten ist dann von Samstag bis Montag den 10.11 dran.(Wenn ich Karsten richtig verstehe kann ich den Termin schon haben?)

Julian ist vom 10.11-14.11 dran.

Steffen von 14.11-16.11 dran.

Tobi von 16.11.-18.11

Julian vom 18.11.-20.11

Elchi vom 20.11-24.11</tr></td></table>

Du meinst sicher Montag den 12.11. Und Julian baut dann vom 12.11. bis 14.11.
D.h., dass Karsten vor mir nicht mehr dran ist und die Anhalter Bahn ist dann nicht fertig? Ich müsste also was anderes Bauen? Elchi, hast du irgendeinen Bedarf bei der Straßenbahn? Z.B. Die Stücken zwischen M10 und S-Bahn-Ring?

Steffen
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Karsten Seifert »

Hallo !!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">läuft der 693 endlich,wie am Schnürchen und der 695 is auch schon fertig.</tr></td></table>

Da bin ich ja gespannt. Hast Du die Busanlage neben der Straßenbahnendhaltestelle zum Parken genommen ?



<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
die Anhalter Bahn ist dann nicht fertig</tr></td></table>

Hatte in den letzten Tagen noch was anderes zu tuen, aber wenn Interesse besteht, kopiere ich heute abend noch die fertigen Teile der RB22 und des RE7 ein. Für die RB33 hat es noch nicht gereicht, dafür ist Seddin noch zu klein. [img]icon_cool.gif[/img]

Karsten
Steffen
Beiträge: 653
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Steffen »

Hallo

Wenn du es schaffst, kannst du es einkopieren. Ist aber nicht dramatisch, wenn nicht. Baut Elchi jetzt?

Steffen
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Karsten Seifert »

Ich denke mal, Elchi baut.

Karsten
Steffen
Beiträge: 653
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Steffen »

Hallo

Elchi, was willst du bauen? Die Stücken der 21, M4 und M2 von der M10 zum S-Bahn-Ring sind fertig. Wenn du sie brauchst, kann ich sie einkopieren. Sonst kommen sie zu meinem Termin.

Steffen
Elchi82
Beiträge: 640
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 18:21

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Elchi82 »

Moin, schön wäre es wenn ich bauen könnte [img]icon_sad.gif[/img] Mein PC ist putt, und wird erst zu nächste Woche repariert, also Steffen, wenn du magst kannst du das dann einkopieren und bis morgen bauen.

Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
Steffen
Beiträge: 653
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Steffen »

Hallo

Dann bau ich jetzt. Elchi, hast du Bestellungen für das Straßenbahnnetz?
Karsten, wenn du bauen willst, melde dich. Soviel würde ich nicht machen.

Steffen
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Karsten Seifert »

Steffen, baue ruhig. Ich bin noch nicht ganz fertig.

Karsten
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von MB »

Noch nen paar Anmerkungen zu meinem Tun der letzten Tage:
also in Potsdam laufen jetzt die Linien 693,695,696 und 699
Allerdings fährt der 693 während der langen Fahrt fast 10 Minuten Verfrühung ein. Nun gut,es stehen auch noch keine Ampeln, aber ich "befürchte",dass ich viele 30er Zonen nicht beachtet hab. Evtl. kennt sich da von euch jemand aus oder weiss,wo ich entsprechende Listen herbekomme.
Der 695 fährt soweit nach Plan,nur dass natürlich noch der Schlenker Richtung Russische Siedlung fehlt,da ich da nicht die passenden Karte hatte und Karsten nicht schon wieder belästigen wollte. Evtl. kann das Karsten ja noch "schnell" nachbauen. Aber bitte die Busse noch nicht da lang schicken,da sich auf dem Weg Ausrückstationen befinden!
Der 696 und 699 fahren nach Plan.
Mit der Ausrücksituation im Depot bin ich noch nicht zufrieden und das wird sich auch noch ändern!
Jetzt fehlen in Potsdam also nur noch die Linien 690,692 und 694,sowie diverse Schülerverstärker,bei denen ich noch nich ganz weiss,was ich da machen soll!
Achja, die Parkanlage Sanssouci ist auch teilweise entstanden,als mir langweilig war und ich wieder warten musste,bis der Tag vorbei ist
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Steffen
Beiträge: 653
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Steffen »

Hallo

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Allerdings fährt der 693 während der langen Fahrt fast 10 Minuten Verfrühung ein. Nun gut,es stehen auch noch keine Ampeln, aber ich "befürchte",dass ich viele 30er Zonen nicht beachtet hab. Evtl. kennt sich da von euch jemand aus oder weiss,wo ich entsprechende Listen herbekomme. </tr></td></table>

Abends treten aber teilweise Verspätungen an der Küsselstraßevon ein paar Minuten auf.

Zwei Busse der Linie 695 finden den Weg ins Depot nicht.

Steffen
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von MB »

mit dem 693 is kein Problem!


@momentanen Bauer:
kannste bitte dem 695 einfach den Weg ins Depot weisen!
Bzw. wo bleiben die denn stecken?
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Steffen
Beiträge: 653
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 13:43
Wohnort: Berlin

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von Steffen »

Hallo

Hab grad festgestellt, dass es beim Ausrücken ist. An der Kreuzung Neuendorfer Straße / Mendelssohn-Batholdy-Straße kommen sie nicht weiter.

Steffen
MB
Beiträge: 572
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 15:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II

Beitrag von MB »

da solln se gar nicht lang^^

Also 3 müssten als "Sans" geschildert sein,einer als P_HBF
Rätsel gelüftet!
Bitte am Datenwechselpunkt sämtliche Daten für 695 löschen und stattdessen eintragen:
695(Z=5:20-5:28,L=P_HBF),695(Z=5:29-5:19,L=sans)
Danke!
Hatte kurzfristig nochmal die Ausrückzeiten nach hinten verlegt und dabei vergessen,die Zeiten am Taktpunkt zu wechseln,sodass die Busse nich umschildern [img]icon_redface.gif[/img]

PS:
da fällt mir ein. Hab gestern vom S-Bahnsteig Westkreuz aus um genau 18:00 eine unbeleuchtete 646 über die Brücke direkt hinterm Bahnsteig ,wo die S-Bahn Richtung Oly fährt gesehn. Vielleicht hilft das euch [img]icon_wink.gif[/img]
Zuletzt geändert von MB am Sonntag 11. November 2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Gesperrt