Seite 44 von 65

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Sonntag 6. März 2005, 15:36
von Bahnfan
nö, bei der Linie gibts keine Probleme. [img]icon_cool.gif[/img]
Es hat sich nur am 480. Tag um 19:26:50 Uhr TAURA_D3 / 1 nach 10856 11341 verirrt [img]icon_eek.gif[/img]

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Sonntag 6. März 2005, 17:31
von Matches
Hi Leute!

@Bahnfan: Diesemn Fehler meinte ich. Da hab ich irgendwo was vergessen.

STN Matches

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 7. März 2005, 17:36
von Sander Fondse
@Jan,

wenn kann ich vielleicht ein Gleis im Rangierbahnhof von Straußberg erwarten? Ich brauche namlich ein Gleis L-20 Richtung Süden für die SG81, SG82, SG83, SG84, 137_ng1, 137_ng2, 130_ng1 und 130_ng2
Für die SG's hast du schon die Zeiten bekommen. Für die Ng's muss ich erstmal noch ein Fahrplan machen.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 7. März 2005, 17:44
von Jan Eisold
Hallo,

ich habe angefangen zu bauen. [img]icon_smile.gif[/img]

@Sander: Erst möchte ich gerne eine Lösung wegen der Strecke(n) von Strausberg nach Norden finden. Ich werde mir dazu mal etwas überlegen.

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 7. März 2005, 17:59
von Matches
Hi Leute!

@Jan: Wenn du baust, kannst du mir dann die Anwot auf die Frage aus dem Chat gebe?

STN Matches

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 8. März 2005, 10:19
von Sander Fondse
@Jan,

ein Vorschlag,

die Strecke Straußberg-Oostende kann noch ein bisschen weiter nach Norden verlängert werden. Dann kann da ein Abstellanlage gebaut werden. Die Güterzügen können dann nach da verlängert werden.

Vielleicht kann da weiter nach Norden selbst ein Grenzbahnhof geben zwischen die Niederlanden und Dänmark. [img]icon_wink.gif[/img]

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 8. März 2005, 14:55
von Matches
Hi Leute!

@Sander: Ich würd sagen, dass zwei Länder erstmal reichen. Wir wollen ja nicht in einem Chaos mit tausenden von Staaten(Kleinstaaterei) enden. Bitt den Vorschlag vergessen.

STN Matches

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 8. März 2005, 22:20
von OFFI
Moin,

Ich werde morgen Nachmittag nicht dazu kommen, bescheid zu geben, aber bitte keine Sorgen machen, ich baue. [img]icon_biggrin.gif[/img]

Christopher

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 15:22
von Jan Eisold
Hallo,

das Netz kommt heute leider etwas später, da ich noch ein Problem an einer neuen Linie beheben muss...

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 17:57
von Jan Eisold
Hallo,

nun endlich kommt das Netz, Ausgabe 175. Kaum zu glauben, dass diese Verzögerung nur entstand, weil Dussel nicht genau geguckt und einen Datenwechselpunkt einfach mal ans falsche Gleis gebaut habe. [img]icon_confused.gif[/img]

Sorry nochmals ! [img]icon_redface.gif[/img]

Neuheiten:

- Inbetriebnahme Verlängerungen KBS170 (ex KBS 172) sowie KBS 600
- IR170 verkehrt jetzt ab Börnau nach [Süden], Lokwechsel in Taura entfällt
- dafür als Ersatz: IR171 Taura - Seidenburg - Docin
- in diesem Zuge neuer Fahrplan KBS 171 (derzeit noch ohne GV)
- Eröffnung der Buslinien A bis E in Seidenburg, hierfür einige Busse von Dierk genutzt :-))
- Bau Kraftwerk Taura

@Matches I: Ich habe im Dociner Hafen mal mit grünen Gleisen angedeutet, welche Gleisanlagen ich mir dort vorstelle. Mehr als die gezeigten Gleise sind auch nicht nötig, da der Gbf ja gleich "um die Ecke" liegt.

@Matches II: Bezüglich Spurwechselbahnhof: Siehe dortiger Infotext.

@Matches III: Bei den "Grundstücken", die du mir eingezeichnet hast, ist irgendwie was durcheinandergegangen. Dort, wo du das Bauhof-Gelände gezeichnet hast, sollte eigentlich der rechte Rand des Chemiewerkes liegen... Außerdem wäre es äußerst praktisch, wenn das Agl. ohne enge Kurve o.ä. in das Werksgelände führt, also z.B. an einer Ecke beginnt.

Nun ist Offi mal wieder an der Reihe. :-)

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 18:07
von Jan Eisold
Hallo nochmal !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Vielleicht kann da weiter nach Norden selbst ein Grenzbahnhof geben zwischen die Niederlanden und Dänmark. [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>
Ich denke auch, dass wir nun nicht an jedem Rand ein extra Nachbarland aufmachen sollten. Heiko hat sich im FV auch damit begnügt, ausländische Fahrzeuge einzusetzen, wobei nur angedeutet wird, aus welcher Richtung diese kommen. Ich habe das mit den Knödelpressen genauso gemacht.

Also bitte kein weiteres Nachbarland.

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 19:16
von Matches
Hi Leute!

@Jan:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Matches III: Bei den "Grundstücken", die du mir eingezeichnet hast, ist irgendwie was durcheinandergegangen. Dort, wo du das Bauhof-Gelände gezeichnet hast, sollte eigentlich der rechte Rand des Chemiewerkes liegen... Außerdem wäre es äußerst praktisch, wenn das Agl. ohne enge Kurve o.ä. in das Werksgelände führt, also z.B. an einer Ecke beginnt. </tr></td></table>

Da haben wir uns missverstanden, da ich es erst anders herum gehabt habe, dann aber auf Wunsch von dir es geändert habe. Ich werds beim nächsten Mal nochmal ändern und den Hinweis mit dem Gleis beachten.
Also, wenn du dann nach mir wieder dran bist, dann kannst du auch das Chemiewerk einrichten.

STN Matches

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 19:26
von OFFI
Moin,

Wie angenkündigt, ich baue.

Christopher

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 19:59
von Jan Eisold
@Matches: Okay. [img]icon_smile.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 20:02
von Matches
Hi Leute!

Nochmals @ Jan: Ich bitte dich, mir bitte endlich die Ortschaften nennen, welche du in der Umgebung von Taura baust. Ich würde gern weiter planen. Danke, für die schnelle Antwort!

STN Matches