Seite 45 von 65
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 20:20
von Jan Eisold
Hallo Matches,
hier liegt offensichtlich ein klares Missverständnis vor:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich bitte dich, mir bitte endlich die Ortschaften [zu] nennen</tr></td></table>
Wie ich bereits mehrmals erwähnt habe, dient meine Mitarbeit im WN-Regio ausdrücklich nicht dem Broterwerb, sondern ausschließlich dem Zwecke der Freizeitgestaltung. Solange ich also nicht davon leben kann, bitte ich darum, keinen Stress zu machen. Denn, man mag es kaum glauben, es gibt bei mir doch tatsächlich noch ein Privatleben, in dem ich mich nicht nur mit BAHN beschäftige. [img]icon_cool.gif[/img]
Zu den Ortschaften: Wo genau ist denn bei dir "in der Umgebung von Taura" ? Ich gehe - sicherlich zurecht - davon aus, dass du ersteinmal alle Orte baust, die innerhalb deiner "SG-Grenze" (dieser große Kreis aus Einfamilienhäusern) liegen. Über die Ortschaften Bauchitz und Cossebaude und das, was evtl. moch dazwischen kommt, hatten wir uns ebenfalls ausgetauscht. Das um Reichenwalde und nördwestlich davon nur Wald und Berge sind, genauso wie nördlich von Kaltendorf, hatte ich dir ebenfalls schonmal mitgeteilt. Weiterhin gibt es noch "Orte", die man bisher nur daran erkennt, dass irgendeine Betriebsstelle an einer Bahnstrecke nach ihnen benannt ist. Außer Wollershausen (wobei das für meine Begriffe dann doch schon ein Stück weiter weg liegt) habe ich derzeit auch keine Ambitionen, diese Orte zu bauen. Ansonsten sehe ich in der näheren Umgebung keine Ortschaften, die ich beim Namen nennen könnte. [img]icon_eek.gif[/img]
Es wäre also für mich hilfreich, wenn du dein "Zielgebiet" ein wenig genauer beschreiben könntest. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
Edit: Das Fettgedruckte.
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Mittwoch 9. März 2005, 20:28
von Matches
Hi Jan!
Dann will ich mal kongretisieren:
Folgende Orte oder Gebiete meine ich:
- Gebiet zwischen Kaltendorf/Wollershausen und Bad Leuben
- Kontor zwischn Bahnhof Cossebaude und Bahnstrecke nach Süden zu meinem Spurwechselbahnhof.
Natürlich werd ich erst mein Gebit innerhalb des Kresies wahrscheinlich bebauen, doch plane ich schon vorher Buslinien ins Umland.
STN Matches
P.S.: Entschuldigung für die falsche Wortwahl vorhin, aber manchmal lass ich die falschen Wörter am falschen Ort raus. Entschuldige!
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Donnerstag 10. März 2005, 14:32
von Jan Eisold
Hallo !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Entschuldigung für die falsche Wortwahl vorhin...</tr></td></table>
Kein Problem, meine Antwort war ja auch eher scherzhaft fomuliert. [img]icon_biggrin.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">- Gebiet zwischen Kaltendorf/Wollershausen und Bad Leuben </tr></td></table>
Da is viel Wald. [img]icon_cool.gif[/img]
Außer den Orten, die eine Bahnstation besitzen, gibt es dort in der Ecke auch keine weiteren. Die Nebenstrecke nach Bad Leuben verläuft in Tallage, d.h. die Orte liegen dort auch direkt an der Bahn (das möchte ich auch selbst gestalten). Für Buslinien werde ich dort auch erstmal keine Konzessionen ausgeben, da dort außer Parallelverkehr Bus - Bahn nix bei rauskommt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">- Kontor ...</tr></td></table>
Wie ?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...zwischn Bahnhof Cossebaude und Bahnstrecke nach Süden zu meinem Spurwechselbahnhof. </tr></td></table>
Sagen wir mal so: Wenn der Fluss, der da irgendwo fließt, den Weg nach Cossebaude findet, wäre mir das sehr lieb, da ich ihn dann nach Börnau führen und da teilen könnte (fließen tut er ja eh in die andere Richtung), sodass er wirklich "aus den Bergen" kommt. Der zweite Fluss, der näher am Bf. Bolzau liegt, sollte wenn möglich von Süden her entlang der Bahnstrecke kommen. Ich dachte da in etwa an eine engere Tal-Landschaft wie z.B. im Tal von Flöha, Zschopau oder so. Den Ort am Spurwechselbahnhof werde ich vielleicht selbst machen. Ansonsten hast du da freie Hand bis an die Strecke nach Bad Schmiedeberg (erstmal außer den Orten da) ran, deine Schmalspurstrecke sollte ja dort auch irgendwo dazwischen. [img]icon_wink.gif[/img]
Ach ja: Das Grundstück vom Chemiewerk kann von Größe und Position her ruhig genauso sein wie jetzt, nur eben so verschoben, dass seine rechte obere Ecke an der Stelle 10770/11770 liegt. Der Bauhof könnte sich ja dann direkt rechts anschließen, und damit würden auch alle Gleisanschlüsse günstig liegen. Ja, ich hoffe, man versteht, wie ich das meine... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Donnerstag 10. März 2005, 20:51
von Matches
Hi Leute!
@Jan: Ich hatte zwar gehofft, dass ich den Ort am Spurwechselbahnhof bauen könnte, aber wenn du willst, dann red ich da nicht rein.
Chemiewerk und Bauhof gehen in Ordnung und sind in meiner Bauversion schon an die richtige Stelle geschoben.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Donnerstag 10. März 2005, 22:25
von Matches
Hi Jan!
Ich bin es nochmal.
Mit dem Fluss geht so in Ordnung. Er wird so, wie du es beschrieben hast, verlängert.
Wirst du auch den Ort Kaltendorf od. - stein selbstbauen?
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Donnerstag 10. März 2005, 23:34
von Jan Eisold
Hallo Matches,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wirst du auch den Ort Kaltendorf od. - stein selbstbauen? </tr></td></table>
Kaltendorf, dort, wo die S-Bahn endet ? Nein, den kannst du gerne bauen. [img]icon_cool.gif[/img]
Und was ist jetzt mit "Kaltenstein" ? Wo liegt dieser Ort ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 14:58
von OFFI
Moin,
Netz ist raus. Näheres in der Mail.
Christopher
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 15:06
von Sander Fondse
Ich fange an wenn das Netz ariviert ist [img]icon_cool.gif[/img]
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 16:00
von Sander Fondse
@OFFI,
hast du vielleicht die Zeit geändert?
Ich habe schon 3 Zusammenstoßen und ausgefallen Abfahrten
EDIT
Ich halte jetzt mit bauen bis Heuteabend 19 Uhr.
Es gibt ein Fehler mit die Zeit, weil viel Zügen nicht auf dem Abstellplatzen stehn.
Ich probere es zu machen, aber wenn es mich nicht schaft werde ich um 19 Uhr mit die Version von Jan weiter bauen.
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 17:04
von Sander Fondse
@All,
[img]icon_redface.gif[/img] Enschuldigung [img]icon_redface.gif[/img]
Ich habe alles nochmal gecheckt, und ich weiß nicht wie, aber ich bin glaube ich die Ursache für die Fehler. Ich habe die Version gelöscht, aber ich habe die Version von OFFI neu ausgepackt und neu angefangen.
Crisis Über [img]icon_wink.gif[/img]
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 18:30
von Matches
Hi Leute!
@Jan: Bei deinem GV läuft irgendwas schief. Beim Zug, welcher 5:00 Uhr in Geitzschen-Lünefeld abfährt, fehlt die Lok, da gibt es nur Wagen. Am Nachmittag kommt es im Bahnhof Kleppo zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Güterzügen. Zumindest kommt dies in meiner Bauversion, welche von dir kommt, vor. Ob es auch bei dir oder bei anderen zu diesen Fehlern kommt, kann ich nicht sagen. Soll bloß als Hinweis dienen.
Zum Ort Kaltenstein. Da ich das Netz nicht offen hatte, wusste ich nicht ob der Ort Kaltendorf oder Kaltenstein heißt. Deshalb habe ich beides angegeben.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 19:39
von Sander Fondse
Hallo All
@Jan, und Matches
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Beim Zug, welcher 5:00 Uhr in Geitzschen-Lünefeld abfährt, fehlt die Lok, da gibt es nur Wagen</tr></td></table>
Bei mein Version Fehlt die Loc von RB55/2, es ist ein Sandwagen. Ich habe die durch ein V100 ersetzt, wie er war.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Am Nachmittag kommt es im Bahnhof Kleppo zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Güterzügen.</tr></td></table>
Ich werde die Tag durchlaufen und kucken ob es Fehler oder Zusammenstoßen gibt. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 19:46
von Jan Eisold
Hallo !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Jan: Bei deinem GV läuft irgendwas schief. [...]</tr></td></table>
Ärrrgerlich ! [img]icon_confused.gif[/img] Als ich das Netz von Bahnfan bekam, war die 5:00 Uhr Abfahrt offensichtlich auch ausgefallen, ich habe es dann manuell wieder eingerenkt und es lief - erstmal - fehlerfrei. Ursache war damals eine Verspätung des Dg am Vortag. Jetzt sehe ich gerade, dass in der von mir verschickten Version ebenfalls die Lok durch einen Sandwagen ersetzt wurde. Nur: Wie kann das passieren ? Ist da womöglich beim Konvertieren nach 3.83 irgendwo ein Datenfehler passiert ? Ich werde das mal überprüfen...
Zu dem Zusammenstoß in Kleppo muss ich auch erstmal gucken, wo da zwei einzelne Wagen herkommen, eigentlich fährt auf der ganzen Strecke nur ein Nahgüterzug...
MfG Jan
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Freitag 11. März 2005, 19:46
von Matches
Hi Leute!
@Sander: Ich glaub das war keine RB55/2 sonder 150_N2. Aber ich würde sagen, wir warten bis Jan antwortet.
STN Matches
Re: WN3 - Regio III
Verfasst: Sonntag 13. März 2005, 13:15
von Sander Fondse
Version 177 ist versonden
neues im Mail.