Seite 48 von 52
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 15:54
von Jan Eisold
Hallo,
die brandneue Version unseres beliebten, gemütlich laufenden Wandernetzes Regio wird gerade in die Leitungen gepresst. [img]icon_wink.gif[/img]
Diesmal gibt es als Neuerungen eine Hand voll (länger geplanter, aber erst jetzt gebauter) Verstärkerzüge auf den KBS 110 und 181, zwei neue Güterzüge (Gag17, 181_N1), einen neuen Fahrplan für den 117g und natürlich auch wieder ein paar Häuser in Cötta zu nennen.
Nun wünsche ich Dierk viel Vergnügen mit seinem Termin !
PS: In Loccum (mit Doppel-c !) gibt es einige Ausfälle bei der Straßenbahn (jeden früh am Depot hinter der Halle; an einigen Tagen, aber nicht immer, scheint auf der SL 1 ein Kurs zu fehlen, da regelmäßig Abfahrten ausfallen).
MfG Jan
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 18:46
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">PS: In Loccum (mit Doppel-c !) gibt es einige Ausfälle bei der Straßenbahn (jeden früh am Depot hinter der Halle; an einigen Tagen, aber nicht immer, scheint auf der SL 1 ein Kurs zu fehlen, da regelmäßig Abfahrten ausfallen). </tr></td></table>
Die Liniennummern sind mit einem c geschrieben damit sie nicht so lang werden [img]icon_wink.gif[/img] . Fallen die Abfahrten an den Entpunkten oder nur am Depot aus?
Viele Grüße
Timm
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 21:23
von Jan Eisold
Es fallen Abfahrten an beiden Endpunkten und im Depot aus, wobei ich den Ausfällen im Depot keine Linie zuordnen kann.
MfG Jan
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 21:28
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es fallen Abfahrten an beiden Endpunkten und im Depot aus, wobei ich den Ausfällen im Depot keine Linie zuordnen kann.
MfG Jan</tr></td></table>
Hallo,
das werde ich mir bei meinem nächsten Termin mal anschauen, fallen die Abfahrten am Depot aus wo die Züge in der Halle stehen?
Viele Grüße
Timm
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 21:44
von Jan Eisold
Hinter der langen Halle ist ein Gleis mit mehreren TPs, dort fallen die Abfahrten im Depot aus. Da stehen auch Bahnen, teilweise fährt vorne gerade eine ab, während hinten was ausfällt. Für mich als Außenstehenden alles etwas undurchschaubar... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Montag 23. Oktober 2006, 17:24
von Dierk Nüchtern
Hey Leute, auch wenns spät kommt... leider kommt kein Netz von mir... Nicht böse sein, aber das WE war mit Büroumzug etc zu voll
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2006, 21:06
von Heiko Schneider
Hallo!
Thomas/Bahnfan schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ich möchte auch mal reinen Tisch machen und mich aus allen offiziellen Wandernetzen zurückziehen, da ich auch echten Mitbaueren nicht mehr unnötig die Termine wegnehmen möchte, was ich schon viel zu lange getan habe. Meine Baugebiete könnte ihr "einstampfen", wenn ihr möchtet.</tr></td></table>
Zunächst einmal möchte ich Thomas für seine lange Mitarbeit am WN3 danken. Er war auch eines der Urgesteine im WN3.
Sein Baugebiet wird natürlich nicht eingestampft werden. Vorerst wird es im Status Quo bleiben. So ganz ohne Hoffnung auf eine Wiederkehr von Thomas bin ich ja nicht. [img]icon_wink.gif[/img]
Heiko
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2006, 23:20
von Jan Eisold
Hallo,
ich schließe mich Heikos Worten an. Thomas ist von Anfang an dabei gewesen und hat somit das WN-Regio mitgeprägt. Schade, dass er nun aussteigt.
Was Siebstadt angeht, bin ich auch der Meinung, dass es erstmal unangetastet bleiben soll.
---
Wo wir gerade beim Thema sind: Sofern sich Offi nicht nochmal meldet, werde ich ihn erstmal wieder aus dem Terminplan nehmen. Es bringt nichts, wenn seine Termine immer ungenutzt verfallen. Natürlich kann er jederzeit wieder einsteigen.
MfG Jan
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 21:47
von Heiko Schneider
Guten Abend,
entsprechend dem Terminplan werde ich nun die V368 erstellen.
Heiko
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 21:51
von Timm
Hallo,
ich werde wenn Offi sich nicht melden sollte den Termin vom 07.11-09.11 übernemen und so insgesamt 4Tage bauen.
Viele Grüße
Timm
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2006, 23:25
von Jan Eisold
Hallo,
nachdem Matches das Netz in einem Anfall hektischer Panik schon viel zu früh verschickt hat, fange ich mal an zu bauen. [img]icon_cool.gif[/img]
MfG Jan
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Mittwoch 1. November 2006, 20:10
von Matches
Guten Abend!
Welcher hektischen Panik? Nur nicht jeder ist Student und hat von früh 6 Uhr bis abends 23:59 Uhr Zeit um an BAHN zu basteln und es dann auch noch pünktlich abzuschicken. [img]icon_wink.gif[/img]
STN, Matches
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 15:47
von Timm
Hallo,
@Jan: Das Netz braucht am Freitag erst gegen 17.30 bei mir eintreffen.
Viele Grüße
Timm
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 18:43
von Jan Eisold
N´Abend !
@Timm: Okay !
@Matches: Nanana, sechse Stunden Schlaf sind auf die Dauer doch etwas wenig. Außerdem hast du die Zeit vergessen, in der ich zur Mensa fahre und Mittag esse. [img]icon_razz.gif[/img]
MfG Jan
Re: WN3 Regio IV
Verfasst: Freitag 3. November 2006, 16:30
von Jan Eisold
Hallo,
Version 370 wurde den angeschlossenen Postfächern zugestellt. Diesmal wurden einige Güterzüge zu ihren neuen Endpunkten im Norden verlängert und natürlich gab es auch wieder etwas Gestaltung in Cötta.
Nun wünsche ich Timm einen schönen Bautermin ! [img]icon_biggrin.gif[/img]
MfG Jan