Seite 50 von 65

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 28. März 2005, 16:10
von Jan Eisold
Hallo !

@Heiko/Matches: Das mit der Terminaufteilung geht von meiner Seite her okay, ihr hattet mir ja gestern schon Bescheid gegeben. [img]icon_wink.gif[/img]

@Sander: Ich glaube, Haribo wird von deinen Plänen nicht unbedingt begeistert sein. Als ich damals diese Strecke bauen wollte, brach ein Wortgewitter aus "Der Bahnhof bleibt Streckenendpunkt !" über mich herein. Es wurde auch von anderer Seite schon geäußert, dass man nicht jedes SG mit jedem verbinden muss, also vielleicht kommen wir auch ohne diese Strecke aus. Oder, Haribo ?

@Someone: Ja, eine Stadt/Siedlungsgebiet kannst da natürlich auch bauen. Im Moment wären auch zwei zu vergeben, nämlich Blankenberg und Loccum. In beiden hat vor längerer Zeit jeweils jemand mal ein paar Sachen angefangen zu bauen, dann sind aber beide Bauherren ausgestiegen, bevor so richtig was fertig wurde. Das könntest du also wieder abreißen und deine eigenen Ideen verwirklichen, oder auch in deine Pläne einbeziehen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Innerhalb deines SG kannst du so ziemlich alles bauen, was du möchtest. Allerdings sind für die Eisenbahnanlagen in diesen beiden SGs Heiko (Fernverkehr) bzw. ich (Rest, also RV, GV und bauliche Belange) zuständig, zudem sind die Anlagen im Personenverkehr bereits fertiggestellt und im GV existrieren für Blankenberg inzwischen nennenswerte Planungen.
Die ursprüngliche Idee dieses Wandernetzes war, dass jeder Bauherr seine Stadt gestalten kann, also richtig mit Bebauung und so, und diese Städte dann miteinander verbunden werden (was ja bereits geschehen ist).
Komm doch einfach mal heute abend in den Chat, dort können wir dir dann deine Fragen beantworten. [img]icon_cool.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 28. März 2005, 19:01
von someone
hallo wandernetzbastler

ich hab mich entschlossen an blankenburg weiterzubauen, wann ist denn der nächste bautermin der für mich in frage käme?

liebe grüsse aus dem 4C° heissen zermatt [img]icon_smile.gif[/img]

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 28. März 2005, 20:11
von Jan Eisold
Hallo Someone,

okay, dann würde ich sagen, wenn keiner was dagegen hat, kannst du in Blankenberg bauen. Der neue Terminplan (TP) beginnt in 2 Wochen, dann wirst du deine ersten Termine erhalten. Falls du diesbezüglich irgendwelche Wünsche hast, bitte im Terminplan-Thread posten.

Eine Bedinugung habe ich aber noch: Gib uns bitte mal einen "richtigen" Namen, damit wir dich nicht immer mit "irgendjemand" ansprechen müssen. [img]icon_wink.gif[/img]

Ansonsten gibt es in Kürze kurz noch ein paar Grundregeln zum Netzeverschicken etc.

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 28. März 2005, 20:48
von someone
geht klar, ich heisse tobias siegfried, tobias ist mein vorname, siegfried der nachname.... bin auc schon gefragt worden ob ich nicht siegfried mit vornamen heisse :-)

den nickname kann ich aber so lassen?

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 28. März 2005, 20:50
von someone
ach und noch was, bitte keine termine vom 10. bis 17. april, bin zu der zeit nämlich in lissabon... (freue mich schon auf eine spritztour mit der cp *g*)

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Montag 28. März 2005, 22:05
von Matches
Hi Leute!

@all: Ich steige aus. [img]icon_wink.gif[/img] Nein natürlich nicht aus dem WN3. Nur aus dem Projekt mit Dierk.(Gemeinschaftsstadt Strausberg).

@Jan: An dich hab ich mehrere Fragen:
1. Wäre es dir lieb, wenn ich mal eine Güterliste für Taura erstelle, wo du sehen kannst, welche Fabriken/Gewerbe schon vorhanden sind bzw. gebaut werden, welche Ladungen sie produzieren und wieviel und was sie dafür vielleicht brauchen(dazu auch die Menge)?
2. Hast du in Taura von deiner Seite noch Industrie geplant? Wenn ja, wo?
3. Soll das Kraftwerk in Taura Straßenanschluss erhalten? Wenn ja, von wo aus? Ich würde die Ladestraße von Bronsdorf vorschlagen.
4. Bitte gebe mir eine konkrete Aussage, wer nun die Stadt Meinersbach baut! DANKE!
5. Wann wirst du die S-Bahn in Taura bauen? Würde nämlich nutzerdefinierte Doppelstockwagen in den Farben von Taura verwenden.
So, ich hoffe du kannst alles beantworten und wenn Fragen auftreten, dann frag!

STN Matches

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 17:25
von Jan Eisold
Hallo Tobias,

hier also noch ein paar Regeln:

Bautermine können alle im Terminplan eingesehen werden. Den Link und Hinweise dazu gibt´s immer im Terminplanungs-Thread. Ein Bautermin dauert im Regelfall 2 Tage, er beginnt ca. 15 Uhr (bzw. wenn das Netz vom Vorgänger verschickt wurde) und endet nach zwei Tagen ca. 15 Uhr, wobei das Netz möglichst bis 16 Uhr verschickt sein sollte. Sollte sich der Netzversand einmal verzögern, bitte im Forum mitteilen, damit wir nicht vielleicht denken, dass du gar nicht gebaut hast. Sollte sicher der Versand mal um mehr als ein-zwei Stunden verzögern, wäre es gut, wenn man das mit dem nachfolgenden Bauer abspricht. Wenn du deinen Termin beginnst und anfängst zu bauen, bitte eine kurze Meldung im Forum hinterlassen, damit alle Bescheid wissen. Diese Meldung kannst du auch schon ein paar Tage vorher machen. Sollte in den ersten 24h deines Termins keine Meldung kommen, dass du baust, wird der Termin u.U. anderweitig vergeben (Zum Beispiel wenn jemand einen Fehler korrigieren möchte oder der nächste schon etwas eher anfängt). Ein Ausgleich für Termine, die aus persönlichen Gründen nicht genutzt wurden, erfolgt nicht ;-) . Das Netz wird immer an eine Verteileradresse geschickt, sie lautet wn-regio @ softco.de (natürlich ohne Leerzeichen). Es wäre sicherlich ratsam, wenn du dich auch in diesen Verteiler eintragen lässt, dann bekommst du immer alle Versionen frisch und aktuell. Dazu schickst du einfach eine Mail oder PM an Eberhard Dietz, der den Verteiler betreut.

Im Netz selbst sind einige dateiweite Bereiche an bestimmte Personen vergeben. Das betrifft vor allem den Fern-, Güter- und Regionalverkehr bei der Eisenbahn, außerdem bauen bestimmte Leute in bestimmten Regionen, also außerhalb eines Siedlungsgebietes (SGs). Generell gilt: Wenn du irgendetwas außerhalb deines SGs oder an den Eisenbahnanlagen in deinem SG machen willst, frag am Besten einfach vorher nach. Für den FV ist Heiko zuständig, GV, RV und Eisenbahnanlagen in der Region Blankenberg mache wie gesagt ich. Wenn du also zum Beispiel eine Fabrik mit Anschlussgleis bauen möchtest, kannst du mich einfach fragen, wo ein Anschlussgleis günstig anzuschließen wäre und mir auch sagen, was es für eine Fabrik sein soll (also wie der GV aussieht, dazu später mehr). Außerdem grenzt deine Stadt im Südwesten an Siebstadt (Bahnfan), im Norden an Meyenburg (Dave) sowie im Süden und Osten an meine Region. Sollten irgendwelche Unklarheiten darüber bestehen, wo genau dein SG zu Ende ist, einfach fragen, möglichst beim jeweiligen Nachbarn. Entlang der Bahnstrecken lässt sich diese Frage oft auch mit einem Blick auf die Namen der Bahnhöfe und Haltepunkte klären.

Ansonsten soll das Netz möglichst eine hohe Qualität haben, will heißen, es sollen möglichst keine Fehlermeldungen auftreten. Mit Fehlermeldungen meine ich alles, was man sich anzeigen lassen kann.

Außerdem war noch geplant, den Fluss, der derzeit östlich von Blankenberg nahe der Ortschaft Seidenroda endet, weiter über Blankenberg und von da nach Süden in Richtung Taura (nicht über Siebstadt !) zu führen. Wie ich das genau meine, kann ich ja mal im Netz einzeichnen. ;-)
Zum Güterverkehr werde ich später nochmal was sagen.

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 17:42
von Jan Eisold
Hallo Matches,

dann will ich mal deine erschlagend lange Liste abarbeiten [img]icon_wink.gif[/img] :

1. Naja, ich habe auch ein "Liste", ich weiß nicht, in wie weit es da jetzt Abweichungen gibt zwischen deiner Liste und der, die ich aus unseren gemeinsamen Planungen gemacht habe ? Ansonsten wollte ich demnächst die Anzahl der Gutartengruppen im Gag- und Einzelwagenverkehr etwas rationalisieren.

2. Außer den bestehenden und den von uns geplanten Betrieben (Chemiewerk[e], Bauhof, Textilmaschinenfabrik und Pappbude) ? Nein.

3. Ein Straßenanschluss wäre vielleicht ganz praktisch, damit die Arbeiter auch zur Arbeit kommen können. Allerdings sind Ladestraßen (ich sags gern nochmal) keine Straßen für den Durchgangsverkehr sondern dreckige, holprige und oft zugestellte Pflasterpfade. Ein "ordentlicher" Anschluss der Bronsdorfer Ladestraße und auch des Kraftwerks an das Tauraer Straßennetz wäre daher begrüßenswert.

4. ich [img]icon_razz.gif[/img]

5. Der Bau war demnächst geplant. Wenn du dafür Nutzergrafiken zeichnen und einsetzen möchtest, kann ich aber natürlich auch noch ein Weilchen warten.

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 18:11
von someone
das mit dem fluss wollte ich noch fragen, weil dieser eine willkommene gelegenheit ist um meiner stadt noch einen landschaftlichen reiz zu verpassen. wollte ein paar kurven ziehen mit dem fluss und drumherum die stadt bauen... machst mir einfach mal rohbau bis in stadtnähe und dann wieder von ihr weg, ist das ok?

lg.tobi

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 18:58
von Jan Eisold
@Tobias: Jo, geht okay ! [img]icon_biggrin.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 19:07
von someone
steht schon fest wann ich meinen ersten termin krieg?, vor meinen ferien am 10.04. gehts wohl nimmer, richtig?

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 22:28
von Matches
Hi Leute!

@Jan: Danke für die Antworten. Sie haben mir weitergeholfen.

STN Matches

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 23:07
von Jan Eisold
Hallo,

@Tobias: Wenn nicht bis dahin jemand einen Termin aus irgendwelchen Gründen abgibt, vermutlich nicht.

@Matches: Na das hoffe ich doch ! [img]icon_wink.gif[/img]

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 14:16
von Heiko Schneider
Hallo,

die Version 182 sollte gleich in allen Postfächern landen.

Heiko

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 14:27
von Matches
Hi Leute!

Und ich fang mal an mit bauen. Am Samstag, vielleicht auch schon am Freitag wird sie wieder verschickt.

STN Matches