Seite 6 von 65

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 20:55
von Rolf R
Hey Leute,

Ihr verbeißt Euch in etwas.

Vorschlag:

Jeder atmet tief ein und aus. Wenn's besser wird - ok!

Wenn nicht - eeeeiiiiinnnnatmen!

Ihr macht Euch für etwas fertig, was eigentlich schon lange aus der Welt ist.
Haribo hat sich entschuldigt und seinen Fehler eingesehen. Das Recht, Fehler zu machen hat jeder.

Und das Jan das Netz zum Weiterbau gesperrt hat ist eine eben so gute Entscheidung.
Schließlich kann irgendwann die Beta zurückgezogen werden und Ihr müsstet dann auf den Stand des Faux-Pass zurück. Das würde einen noch größeren Zeitverlust bedeuten.

Deshalb:
Nehmt den Stand der Dinge auf, schaut, dass Ihr die Termine hinbekommt.

Bahn ist unser aller Hobby - Stress haben doch alle genug (Beruf, Schule), den müssen wir uns doch nicht im Hobby antun, oder?

Also bitte...

Mit freundlichen Grüßen

Rolf R,

der eigentlich nix mit der Geschichte zu tun, aber nicht möchte, dass sich 2 Gleichgesinnte gegenseitig zerfleischen...

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 21:11
von Matches
Hi Leute!

Schon mal einen tag nicht im Netz und dann so was.
Deshalb befolgt bitte den Rat von Rolf R.
Ich bin auch dafür das Haribo seinen Termin zum Löschen seines SG's bekommen sollte.
So! Jetzt bitte mit dieser Diskussion aufhören. Dass ist ja schlimm.
Kehrt bitte wieder zu WN3 zurück.
@ Jan: Es wäre ein bisschen Hart, wenn man erst alle Beiträge von WN3 durchlesen müsste, um die Regeln mitzubekommen.

STN Matches(Durchatmen)

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 21:16
von Jan Eisold
Hallo,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> [...] und weißt du, was mich stört: Du hältst doch Regeln selbst nicht ein. Statt Netze per Mail zu versenden, soll man sie downloaden, was aber nicht immer und überall geht und hast da auch keinen gefragt. <hr></blockquote></p> Ich habe dir das schonmal erleutert: Es gab hin und wieder Probleme mit dem Verschicken, die mich dazu zwangen, das Netz hochzuladen. Irgendwann hast du dich beschwert und wir haben uns geeinigt (dachte ich ?), dass ich dir die Netze in Zukunft direkt zuschicke, wenn es über den Verteiler nicht geht. Sonst hat sich keiner weiter beschwert und für dich hatten wir ja eine akzeptable Lösung gefunden. Wo ist jetzt da das Problem ? Bild

Es geht ja auch mittlerweile nicht mehr um einen Fehler, sondern wie damit umgegangen wird. Der Fehler war vermeidbar, wie ich schon mehrfach schrieb. Aber dann hinterher so ein trara zu machen von wegen "der Jan hat es mir ja nicht ausdrücklich verboten" oder "die fehler waren beabsichtigt" sprengt dann doch etwas den Rahmen und meine Geduld. Nehme ich die erste Aussage ernst, ist das für mich beleidigend, bei zweiter Aussage wäre das ein mutwillig böser Eingriff (Löschen von Anlagen anderer ohne zu fragen). Nun sagt mir mal, was ich machen soll ?

Ich weiß auch, dass ich mich mit Kritik mehr zurückhalten sollte, dass ich mir inzwischen schon klar. Manchmal glaube ich, die anderen scheren sich nicht mehr groß um die anfangs getroffenen Regelungen, wer was baut. Dann melde ich mich mal und weise drauf hin, dass man den zuständigen Bauer fragen soll und bin der Buhmann. Nur betrachtet es mal von der anderen Seite: Wenn ich einfach in Haribos SG einen großen Rbf gebaut hätte, ohne zu fragen, wäre das Theater sicher groß gewesen. Oder wenn ich in Ellerbek plötzlich neue Eisenbahnstrecken oder Busse bauen würde ebenso. Bild

Wie Rolf schon richtig schrieb, ist es aber auch der Tatsache zu verdanken, dass ich die Netze immer gleich angucke, dass ich den Fehler gefunden habe bzw. dass jemand die Beta genommen hat. Keiner hatte den Fehler schon bemerkt. Trotzdem keine Unterstützung, zumindest nicht offiziell. Andererseits werde ich z.B. manchmal wieder wegen der Terminplanung als Buhmann hingestellt, z.B. wenn jemand meint, er hätte gern mehr Termine bekommen oder sonstwas. Nicht immer gerecht, aber ich lebe halt damit.

Genauso ist das mit dem Zurückbauen: Was ist nun Haribos "ganzes SG", "sein geistiges Eigentum" ? Zählt da der Bahnhof auch dazu, oder seine Eisenbahnstrecken ? Oder die Straßen zu Dierks SG oder der Fluss ? Wo ist die Grenze ? Was, wenn Dierk jetzt schon Regionalbusse auf den Straßen geplant hat, die Haribo nun abreißen will ? Was ist mit den Industrieanlagen, zählen die nun wegen der Anschlussgleise zu den Bahnalagen oder zum SG, oder noch ganz anders ? Bevor Haribo nicht schreibt, was er löscht und was bleibt, sondern nur von seinem "ganzen" SG spricht, was ja auch Anlagen von mir mit einschließt, kann ich das nicht billigen. Das ist der ganze Grund für den Terminentzug. Also vor dem Löschen hätte ich das gern geklärt, und da sollten sich alle melden, ob jemand noch was von den dortigen Anlagen (Eisenbahn, Straßennetz,...) braucht. Ich bitte auch hier, es mal von der anderen Seite zu sehen: Ich könnte ja auch einfach den Hbf in Katharinenburg abreißen, schließlich habe ich den gebaut. Bild

Ich würde es begrüßen, wenn wir das wieder normal regeln könnten. Ich werde mich bemühen. Aber dazu gehört auch, dass nicht bei jeder Aussage deinerseits, Haribo, eine neue Anspielung oder Anschuldigung auf mich auftaucht.

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 21:51
von Haribo
Es ist für mich selbstverständlich, dass alle Bahnanlagen, die Jan gebaut hat, bestehen bleiben. Der Rest wird auf Originalzustand zurückgeführt, so dass die Chance besteht, von vorn anzufangen...

Die grüne Wiese wird wieder da sein und die Gleise am Bahnhof... ich denke, das ist so in Ordnung... ist ja kaum was fertig in der Gegend, GV gibt es noch nicht, es sollte also kein Problem sein...

Im übrigen hat das dann den Vorteil, dass versteckte Fehler von mir gleich mit ausgemerzt werden, so es da noch welche gibt. Ich weiß ja nicht, was ich mit meiner Aktion noch alles angerichtet habe.

Ich kann mich nur nochmals bei euch allen für meine Blödheit entschuldigen. Mir ist klar, dass solche Netze eben für Anfänger wie mich nichts sind, insbesondere, wenn sie nicht die Zeit haben, alles dreimal zu lesen. Es tut mir leid, dass ich euch so viel Ärger gemacht habe....

Ein kleines P.S.: Ich bin ausdrücklich gebeten worden meinen Rückzug zu begründen... nur so am Rande.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 22:48
von OFFI
Moin,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Es geht ja auch mittlerweile nicht mehr um einen Fehler, sondern wie damit umgegangen wird. Der Fehler war vermeidbar, [...]
<hr></blockquote></p>

Jan, auch vermeidbare Fehler passieren, Die werden dann eben behoben und man muss darum nicht so´n Trara machen, und schon gar nicht persönlich und in diesem Ton. Gut, für den hast du dich inzwischen entschuldigt, aber bleib locker, der Fehler ist passiert und wurde behoben. Ansonsten ist dieser Fehler nicht weiter Bemerkenswert.

Christopher, dem dieses Kleinkindgehabe von einigen Erwachsenen gehörig auf die Eier geht.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 23:02
von Bahnfan
Was ist das jetzt denn schon wieder hier???

Ich bin jetzt wiedermal total verärgert, dass hier so gestritten wird!
Haribo will, dass sein SG zurückgebaut werden soll, ja und? Jan hätte gleich schreiben sollen, dass man sagen solle, welche Anlagen man noch brächte!
Und dann wird hier ewig noch über die Benutzung der neuen BETA diskutiert!
Zu weiter oben: In Altenholz benötige ich keine Straßen etc.

Ich glaube, man sollte den Text auf der BETA-Test-Seite von JBSS folgendermaßen ändern:
... Beta-Versionen sollten nicht für Wandernetze benutzt werden, sonst können Streitigkeiten entstehen! ...

Wenn man jetzt denkt, dass ich wieder meckere, dann bitte schreiben!
Weitere Posts werde ich zu diesem Streitthema nicht beitragen.

MgG (Mit genervten Grüßen)

Bahnfan

P.S.: Das "genervt" daher, da sowas schon mal aufgetreten ist, vgl. TMBAK...

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2004, 10:12
von Jan Eisold
Also bitte, soll Haribo sein Zeug löschen. Ich hoffe, dass er die Eisenbahnanlagen in Ruhe lässt. Ich fände es auch schön, wenn die Anschlussgleise und Fabriken bleiben könnten, vielleicht ist das ja möglich. Außerdem würde mich interessieren, wer eigentlich die ganzen Straßen und Autobahnen zwischen Altenholz, Schinkel und Freiburg gebaut hat (Dierk oder Haribo oder ??) und was damit nun wird. Übrigens laut meiner Liste hast du noch einen Bautermin, Haribo: 20.-22.07. Wer also irgendetwas nicht gelösht haben möchte, sollte dies wohl bis dahin mitteilen.

Ich möchte mich auch bei allen entschuldigen, deren Ruhe wir gestört haben. Es kotzt mich ja selber an (bitte die Wortwahl zu entschuldigen Bild ). Ich denke, wenn jetzt noch persönliche Probleme bestehen, sollten wir diese persönlich klären, was wir eigentlich von Anfang an hätten tun sollen.

Abschließend sei mir noch eine Bemerkung gestattet: Ich verlange ja gar nicht, dass sich jeder Newbie alle WN3-Topics durchliest. Das kann man nicht verlangen. Aber man kann fragen, bevor man was baut. Darum geht es mir eigentlich: Man soll fragen und nicht einfach irgendwo irgendwas bauen. Sonst hätten wir auch gleich alle bei Wanderwitz bleiben können, wo irgendwann jeder das gebaut hat, wozu er grade Lust hatte. Gerade bei Dingen wie dem GV wäre es doch Quatsch, wenn jeder irendwo was anfängt. Dann gibt es nie ein einheitliches Netz sondern überall Insellösungen. Und das ist doch nicht das Ziel, oder ?

In der Hoffnung, das jetzt endlich wieder Ruhe einkehrt
Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2004, 11:04
von Haribo
Hallo Jan,

Autobahnen und Straßen habe ich gebaut, einschließlich Brücken. Sie werden also verschwinden.

Alle Anschlussgleise werde ich lassen, die hat ja Jan gebaut, genauso wie den Bahnhof und die Strecke nach A'holz und Schinkel.

Ich möchte euch einfach nicht der Gefahr aussetzen, dass noch Störungen da sind und von daher denke ich, dass eine Löschung einfach fair ist und so toll sind ja meine Bauten echt nicht, wenn ich es mit anderen vergleiche. Bin halt neu und habe mich überschätzt.

Ich möchte mich nochmals bei allen entschuldigen, vor allem bei Jan. Meine Kritik sollte helfen... danke, dass ich mitbauen durfte und klar, das weggehen tut schon weh.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2004, 16:08
von Jan Eisold
Hi,

bin etwas in Eile, das Netz kommt heute etwas später. Ich habe beim Testen gemerkt, dass ich den einen Umlauf nochmal ändern muss. Sorry Bild

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2004, 17:34
von Jan Eisold
Hallo,

ich versuche gerade, das Netz zu verschicken. Hoffentlich ist der Verteiler heute gnädig gestimmt Bild .

Neu sind diesmal u.a. die RB59, ein tägliches Nahgüterzugpaar (Geitzschen -) Löbenwerda - Grauenstein - Kulmenrode sowie etwas Personen- und Güterverkehr auf den Geitzschener Schmalspurbahnen. Also fast alles aufwendige Fummeleien. Bild

Sorry nochmal wegen der Verspätung. Damit ist jetzt Matches an der Reihe.

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2004, 21:43
von Matches
Hi Leute!

Soeben vom Regenguss rein. Ein Mistwetter.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Sorry nochmal wegen der Verspätung. Damit ist jetzt Matches an der Reihe.<hr></blockquote></p>

Na dann! Will ich mal anfangen.

STN Matches

P.S.: Hoffentlich ist auch das Netz da. Es ist nicht angekommen. Der Verteiler war also nicht gnädig gestimmt.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2004, 23:28
von Matches
Hi Jan!

Das Netz ist immer noch nicht da. Schicke es mir bitte nochmals zu. Falls es morgen nicht da ist, baue ich mit der vorhergehenden Version weiter. Tut mir für dich zwar leid, aber ich möchte auch ein bisschen weiterbauen.

STN Matches

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2004, 23:52
von Eberhard
Hallo Matches,
ich habe die Datei von Jan heute um 16:25 Uhr erhalten. Habe sie gerade eben an dich weiter geleitet.

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Freitag 9. Juli 2004, 09:37
von Jan Eisold
Hallo Matches,

hast du jetzt ein Netz ? Oder liegt es an deinem Mail-Account ? Eigentlich sollten alle gestern über den Verteiler das Netz bekommen haben !? Bild

MfG Jan

Re: WN3 - Regio III

Verfasst: Freitag 9. Juli 2004, 09:51
von Jan Eisold
Hallo,

ich habe nochmal eine Testmail über den Verteiler geschickt. Matches, wenn du diese erhälst, bitte poste es mal kurz hier. Danke ! Bild

Falls alle Stricke reißen, kannst du das Netz auch hier downloaden:

http://land.heim.at/waldviertel/241020/WN3/wn3-regio_94.zip

MfG Jan