Seite 51 von 54
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Freitag 18. November 2005, 20:00
von InterCity
Sorry, hatte wegen des Wintereinbruchs bei uns keine Zeit was zu bauen.
@ Maik:
Baust du an deinem Termin?
@ all:
aktuellste Version = V 73 von Maik?
Vg, axel
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Freitag 18. November 2005, 20:05
von micha88
@IC: jepp, 73 ist die aktuellste
ich glaube, Maik baut, aber sicher weiß ich es nicht...
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Freitag 18. November 2005, 23:22
von Maik
@ic: ich hattze vor, ab morgen nachmittag 15:;00 zu bauen, bis dahin kannst du meinetwegen bauen
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Samstag 19. November 2005, 13:59
von InterCity
@ Maik:
Hab es nich geschafft was zu bauen. Also keine Änderungen zur V 73!
VG, Axel
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 11:29
von Maik
also kann ixch mit meiner version witerbaauen
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Sonntag 20. November 2005, 15:21
von DBFanMorten
Hi,
dürfte ich wieder bei euch mit einsteigen? Hab die pause jetzt gut genutzt um neue Kräfte und Ideen zu sammeln, die euch vielleicht von vorteil sein werden. Ich hoffe ic hdarf.
Gruß
Morten
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 19:10
von 112162-3
Hallo an alle WN7-Bauer,
hier nun also nochmal meine Frage ob ich bei euch mitbauen darf. Ich tät gern ein paar Industriegebiete bauen wollen und einen entsprechend des Transportbedarfs der einzelnen Betriebe abgestimmten Güterverkehr, vorzugsweise per Schiene. Ich würde also eher weniger ein eigenes Siedlungsgebiet benötigen sondern lieber Gewerbegebietsflächen zugewiesen bekommen die möglichst bissel über das Netz verteilt sein sollten. Was haltet ihr davon?
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 19:12
von DBFanMorten
Ich bin dafür.
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 19:15
von micha88
Ich würde 112162-3/Matti gern im WN7 willkommen heißen...
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 19:49
von Maik
ich auch
ich bräauchte ein industriegebiet, ganz dringend, also herzlich willkommen

Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 21:04
von DBFanMorten
In NA könnte ein Industriegebiet Nord Westlich der Güterumgehung hinkommen.
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 21:16
von Silli15290
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo an alle WN7-Bauer,
hier nun also nochmal meine Frage ob ich bei euch mitbauen darf. Ich tät gern ein paar Industriegebiete bauen wollen und einen entsprechend des Transportbedarfs der einzelnen Betriebe abgestimmten Güterverkehr, vorzugsweise per Schiene. Ich würde also eher weniger ein eigenes Siedlungsgebiet benötigen sondern lieber Gewerbegebietsflächen zugewiesen bekommen die möglichst bissel über das Netz verteilt sein sollten. Was haltet ihr davon?</tr></td></table>
Gewerbeflächen?
kein Problem
Güterverkehr?
wird immer gebraucht. [img]icon_eek.gif[/img]
vorzugsweise per Schiene?
Wo sonst. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
EDIT: mh...warum heißt das Programm "BAHN" *grübel*
=>Ich bin dafür. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 21:17
von Maik
@silli: schon mal was von LKW's gehört?
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 21:19
von Silli15290
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@silli: schon mal was von LKW's gehört?</tr></td></table>
nö.
Re: Bauplanung WN7 Fantasia
Verfasst: Mittwoch 23. November 2005, 18:12
von 112162-3
Danke dass ihr mich mitbauen lasst. *freu*
Meine Gedanken sind folgende: Zunächst würde ich gern irgendwo ein großes Warenlager errichten wollen, von welchem aus alle Einzelhandelseinrichtungen beliefert werden. Solange noch kein produzierendes Gewerbe da ist werden wir wohl erstmal vieles importieren müssen. Dazu können wir ja irgendwo nen Grenzbahnhof andeuten, und vielleicht auch nen größeren Hafen. Also nächstes dachte ich an ein eigenes Energieversorgungsunternehmen. Welcher "Energierohstoff" wäre euch denn lieb? Kohle, Kernkraft, Wasser, Wind oder Sonne? Und wo wir beim Thema Rohstoff sind, lagert vielleicht irgendwas brauchbares unter der Erde Fantasiens? [img]icon_wink.gif[/img]
Jedenfalls macht es erst Sinn z.B. über große Rangierbahnhöfe nachzudenken wenn Quellen, Ziele und Güterströme einigermaßen bekannt sind. Sonst bekommen wir Zustände wie in Großbeeren (bei Berlin) wo nach der Wende ein hypermoderner KLV-Bahnhof gebaut wurde der bis zum heutigen Tage mangels Bedarf noch nicht einen einzigen Zug gesehen hat.