WN3 (Regio) Teil 6

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Matches »

Guten Abend,

da von Olli scheinbar nichts zu kommen scheint, werd ich mal beginnen.

Grüße,
Matches
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Matches »

Guten Abend,

der nächste darf beginnen. Durch diverse andere Tätigkeiten kam ich leider doch nicht zum Bauen.

Grüße,
Matches
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Olli_K »

oups war im monat verrutscht ... dachte bin Mi und Do dran ... najut dann kopier ich es später rein^^
Sander Fondse
Beiträge: 1984
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

So,

mal sehen wie viel ich jetzt testen kann. :roll:
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1984
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

@Micha

Ich bekam von dir folgende Fehlermeldungen (die erste habe ich in Deutsch umgesetzt, aber es sollte deutlich sein)

Code: Alles auswählen

  0  za 20:14     -------- -------- ---- Abfahrt ausgefallen vom Taktpunkt  14 Münzweiler 2              
  0  za 20:19     -------- -------- ---- Vertrek uitgevallen van tijdpunt  14 Münzweiler 2              
  0  za 20:24     -------- -------- ---- Vertrek uitgevallen van tijdpunt  14 Münzweiler 2              
  0  za 20:29     -------- -------- ---- Vertrek uitgevallen van tijdpunt  14 Münzweiler 2  
Und damit sind alle Abfahrten am Samstag von diesen Taktpunkt ausgefallen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von micha88 »

Sander Fondse hat geschrieben:@Micha

Ich bekam von dir folgende Fehlermeldungen (die erste habe ich in Deutsch umgesetzt, aber es sollte deutlich sein)

Code: Alles auswählen

  0  za 20:14     -------- -------- ---- Abfahrt ausgefallen vom Taktpunkt  14 Münzweiler 2              
  0  za 20:19     -------- -------- ---- Vertrek uitgevallen van tijdpunt  14 Münzweiler 2              
  0  za 20:24     -------- -------- ---- Vertrek uitgevallen van tijdpunt  14 Münzweiler 2              
  0  za 20:29     -------- -------- ---- Vertrek uitgevallen van tijdpunt  14 Münzweiler 2  
Und damit sind alle Abfahrten am Samstag von diesen Taktpunkt ausgefallen.
Bitte einfach Ausfallmeldung deaktivieren. Diese Fahrten finden noch nicht statt.
Bild
Sander Fondse
Beiträge: 1984
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Das Netz kommt in ungefähr einer Stunde.

Ich habe die Rest des Samstags plus die ganze Sonntag und Montag getestet. Den Fehler beim RB 326/327 sind nicht mehr aufgetreten. Ausserdem habe ich einige Umlauffehler beseitigt. Wohl beim am_194 an Samstage und den am_62 (noch Testbetrieb). Ausserdem ist den Gleisumbau in Venlo jetzt schon 48+ Stunden ohne Fehler (Zusammenstoße, Ausfälle).

@Micha,
Ich hab gemacht was du möchtest.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Ich baue weiter.

Viele Grüße

Timm
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Die Netzdatei scheint nicht die aktuelle zu sein, da sie am 07.05 zuletzt geändert wurde, genau wie die aus Jan's Version. @Sander: Kannst du noch die neue Datei verschicken.

Viele Grüße

Timm
Sander Fondse
Beiträge: 1984
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Netz kommt jetzt.

Ich würde schwüren dass ich sie ge-update hatte am Zip-Ordner. :evil:
Entschuldigung für das wieder unmöglich machen von einen Termin :cry:
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich habe Sanders richtige Version nun einmal für eine ganze Woche laufen lassen und dabei noch folgende Fehlermeldungen erhalten:

Code: Alles auswählen

  0  Mi 19:55:04      Q148     Q148   5.  0:00:04 Verspätung ab NesadAngstel_B (19:55)                  
  1  Do 18:18        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_CS12                      
  2  Fr  7:01        am_12    am_12   7. Ausrücken für nicht eingerückten Zug                           
  2  Fr  7:08        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_watergraaf12              
  2  Fr 14:58        am_12    am_12   1. Ausrücken für nicht eingerückten Zug                           
  2  Fr 15:14        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_watergraaf12              
  2  Fr 15:48        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_CS12                      
  2  Fr 17:08        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_watergraaf12              
  2  Fr 17:42        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_CS12                      
  2  Fr 18:22        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_watergraaf12              
  2  Fr 18:56        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_CS12                      
  2  Fr 19:32        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_watergraaf12              
  2  Fr 20:06        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_CS12                      
  2  Fr 20:25:18     am_10    am_10   2.  0:00:18 Verspätung ab Amster_VUA10 (20:25)                    
  2  Fr 20:42        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_watergraaf12              
  2  Fr 21:16        am_12 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Am_CS12                      
  3  Sa 20:19     -------- -------- ---- Überlauf Ausfall-Zähler Taktpunkt 14 Münzweiler 2              
  4  So 13:05:31       599      599   1. Zähler bereits 0: Signalanlage OK_S_0002                       
  5  Mo  1:04:21    Strau1   Strau1   7.  0:02:21 Verspätung ab TP_04965 ( 1:02)                        
  5  Mo 16:20:27      C141    C141A   5.  0:00:27 Verspätung ab NIEUWV_140/41 (16:20)                   
  5  Mo 16:31:29     1401E    1401E 124.  0:00:29 Verspätung ab 14 Wagnerstr 1a (16:31)                 
MfG Jan
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Ich baue grade mit Sanders Version, das Netz ist aber noch nicht bis zu den Fehlern durchgelaufen. Sander kann noch Korrekturmöglichkeiten angeben.

Viele Grüße

Timm
Sander Fondse
Beiträge: 1984
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

hmm,

anscheinend ist der am_12/7 am Donnerstag zu spät am Taktpunkt Am_CS12, wodurch den Abfahrt ausfällt und diesen Fahrzeug nicht einrückt. Dadurch kann er der nächste Tag nicht ausrücken, und anscheinend der am_12/1 auch nicht.

Ich würde zumindest die Maximumwert der Ausfallzähler beim Taktpunkt Am_CS12 (9546, 14035) auf 1 erhöhen. Dann wird den Zug beim Ankunft gleich wieder abfahren.
Ausserdem würde ich am Taktpunkt Am_watergraaf12 (9868 14222) die Abhänglichkeit am_12 ändern in am_12(I=5:00-1:00).
Auch kommt dabei einen Datapunkt bald hinter den Taktpunkt (an 9865 14220), wo steht am_12(I=0:59-4:00, E=L).

Dann gibt's einen Fail-safe. Wenn einer Abfahrt in Am_CS12 so viel später stattfindet dass den Zug nicht einrückt, gibt's es einfach einen Extra Tram bis zum Dienstende am Taktpunkt in Watergraafsmeer, wo Platz ist. An Dienstende (1 Uhr) rückt dieses Fahrzeug dann im Depot ein.

Die Verspätungen sind sehr kürz und machen keine großere Probleme.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Einige Änderungen hab ich vorgenommen, aber was heißt "am_12(I=0:59-4:00, E=L)".
In der deutschen Version sind die Befehle anders, kann mir da jemand helfen.

Viele Grüße

Timm
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von micha88 »

Timm hat geschrieben:am_12(I=0:59-4:00, E=L)
am_12(z=0:59-4:00,Y=D)
Bild
Antworten