Seite 1 von 1
BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Donnerstag 18. August 2005, 21:45
von Sascha Claus
Tagchen,
nach mehrjähriger intensiver Entwicklungsarbeit ist nun eine neue Version 0.7beta meines allseits beliebten Bremswegrechners für BAHN heraus gekommen. Er ermöglicht jetzt, den Bremsweg für eine Zielgeschwindigkeit ungleich null zu berechnen. Eine multilinguale Variante ist in Arbeit.
Bildschirmfoto
BAHN Bremswegrechner
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Freitag 19. August 2005, 17:40
von Christopher Spies
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">nach mehrjähriger intensiver Entwicklungsarbeit ist nun eine neue Version 0.7beta meines allseits beliebten Bremswegrechners für BAHN heraus gekommen.
</tr></td></table>
Cool! [img]icon_cool.gif[/img]
Die Delphi-Projektdatei und die Backups hättest Du aber nicht mit ins ZIP-Archiv packen müssen... [img]icon_biggrin.gif[/img]
- Christopher
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Freitag 19. August 2005, 18:26
von Sascha Claus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Delphi-Projektdatei und die Backups hättest Du aber nicht mit ins ZIP-Archiv packen müssen... [img]icon_biggrin.gif[/img] </tr></td></table>
Im ZIP-Archiv waren doch gar keine Delphi-Dateien, wenn man mal von der von Delphi erstellten EXE-Datei absieht. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Freitag 19. August 2005, 23:41
von Bastiaan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Er ermöglicht jetzt, den Bremsweg für eine Zielgeschwindigkeit ungleich null zu berechnen.</tr></td></table>
Das ist sehr und sehr schön [img]icon_eek.gif[/img] Genau was ich immer schon haben wollte [img]icon_smile.gif[/img]
Nur eine Frage: Wofür kann ich "Position der Langsamfahrstelle" gebrauchen?
Bastiaan
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Samstag 20. August 2005, 00:48
von Sascha Claus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nur eine Frage: Wofür kann ich "Position der Langsamfahrstelle" gebrauchen?</tr></td></table>
Da gibtst du die Position einer Haltestelle ein und er gibt die Position der Langsamfahrstelle für den links berechneten Bremsweg aus. FUnktioniert aber nur bei schnurgeraden Strecken.
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Samstag 20. August 2005, 10:04
von Sander Fondse
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">FUnktioniert aber nur bei schnurgeraden Strecken.</tr></td></table>Ist es nicht einfacher um die Bremsabstand anzugeben in Gleiselementen?
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Samstag 20. August 2005, 19:17
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">FUnktioniert aber nur bei schnurgeraden Strecken.</tr></td></table>Ist es nicht einfacher um die Bremsabstand anzugeben in Gleiselementen?</tr></td></table>
Naja, man müsste trotzdem zwischen 90°- und 45°-Gleisen unterscheiden, da BAHN hier sinnvollerweise (siehe Pythagoras) bei der Bewegung von Zügen Unterschiede macht. Steht auch in der Hilfe, falls es jemand mal nachschlagen möchte.
Aus diesem Grund - so vermute ich - gibt es aktuell auch noch keine Ausgabe für Kurven...
MfG Jan
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Samstag 20. August 2005, 22:01
von Sascha Claus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aus diesem Grund - so vermute ich - gibt es aktuell auch noch keine Ausgabe für Kurven...</tr></td></table>
Definiere »Kurven«! Vor allem Radius und System. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Re: BAHN Bremswegrechner 0.7beta
Verfasst: Samstag 20. August 2005, 23:38
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aus diesem Grund - so vermute ich - gibt es aktuell auch noch keine Ausgabe für Kurven...</tr></td></table>
Definiere »Kurven«! Vor allem Radius und System. [img]icon_biggrin.gif[/img]</tr></td></table>
Damit hätten wir einen weiteren Grund... [img]icon_confused.gif[/img]
MfG Jan