Seite 1 von 1
Re: Berge in Bahn
Verfasst: Samstag 7. Juni 2003, 13:59
von sepruecom
Du kannst dir ein symbol definieren, dass Höhenlinien darstellt. Bei mir z.B. sind die verschiedenen "Wald"-Symbole die Höhenlinien...
Gruss, sepruecom
Re: Berge in Bahn
Verfasst: Samstag 7. Juni 2003, 17:26
von Dierk Nüchtern
Man kann auch mit den Büschen und Hecken ganz gut Berge oder Hügelumrisse bauen! Das sieht sogar ganz gut aus - und ich finde besser als mit Wald-Symbolen
Re: Berge in Bahn
Verfasst: Montag 9. Juni 2003, 20:49
von Sascha Claus
Berge - vor allem hohe - lassen sich auch mit Schneedecken unterschiedlicher Dichte/Deckungsgrad gut vortäuschen. Ich habe von irgendwoher ein Netz einer fiktiven Mt. Kelvin Railway, bei dem das sehr gut aussieht.
Re: Berge in Bahn
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2003, 18:40
von Dierk Nüchtern
Wie willst Du das denn lösen mit den Schneedecken? Mit Nutzergrafiken?
Re: Berge in Bahn
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2003, 20:48
von Sascha Claus
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wie willst Du das denn lösen mit den Schneedecken? Mit Nutzergrafiken?<hr></blockquote></p>Genau. Weiße Flecken auf transparentem Hintergrund - halbtransparenter Schnee
Unterschiedliche Symbole mit unterschiedlichem Weiß-Gehalt - je mehr weiß, desto weiter oben.
Re: Berge in Bahn
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2003, 21:08
von Markus Klingsiek
Das Netz von dem hier gesprochen wurde liegt irgendwo im Bahn - Netzearchiv... und auf meiner Platte ^^
Re: Berge in Bahn
Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2003, 00:48
von Dierk Nüchtern
Kann mir mal jemand das Netz schicken oder den Link geben? Ich bin zu faul zum suchen