Seite 1 von 5
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 19:55
von Timm
Es gibt einige neue Busse. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 20:44
von Heiko Schneider
Hallo,
der Betreff müßte korrekterweise "BAHN 3.84β1" heißen. [img]icon_wink.gif[/img]
Heiko
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 21:16
von Sascha Claus
Tagchen,
als am schönsten ist zweifelsohne der nun ruckelfreie und als fast wieder so schnell wie in 3.83 seiend zu bewertende Ablauf zu bewerten.
Wenn man aber in 1:2 oder kleiner auf einem Vor- oder Kombisignal F4 drückt, verabschiedet sich BAHN mit der Frage, ob man M$ damit nerven möchte.
Zusatz: Windows XP SP1
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Mist, jetzt hab ich die falsche Versionsnummer geschrieben.
Kann man das nicht nachträglich ändern?</tr></td></table>
Ja. [img]icon_cool.gif[/img]
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 21:20
von Heiko Schneider
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn man aber in 1:2 oder kleiner auf einem Vor- oder Kombisignal F4 drückt, verabschiedet sich BAHN mit der Frage, ob man M$ damit nerven möcht.</tr></td></table>
Bei mir funktioniert es ohne Probleme.
Heiko
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 22:41
von Bahnfan
Bei mir geht es bei 1:2 auch nicht, allerdings ohne Aufdringlichkeiten. (M$...)
Ansonsten einige Wünsche, z.T. von mir schon erwähnt oder erst durch die neue Beta enstanden [img]icon_rolleyes.gif[/img] :
- H-Tafel mit Taktpunkt
- Einrückstatus am Datenwechsel (analog Ausrückstatus) ändern
- In Zuggarnitur ändern/zusammenstellen wünsche ich mir auch eine Anzeige, ob Zoom2 vorhanden ist, vielleicht auch in der Fahrzeugliste
- Unsichtbare Rangierpunkte. Da jetzt die "Halt für Rangierfahrten"-Tafeln hinzugekommen sind, möchte der ein oder andere einige andere Tafeln ausblenden. Natürlich bei 1:2 oder mehr mit einem Smybol - wem fällt was ein? [img]icon_biggrin.gif[/img]
Das wärs erstmal. Danke v.a. für die unsichtbaren Haltestellen! Und natürlich ein FETTES Dankeschön für die Linienabhängigen Lafas. [img]icon_biggrin.gif[/img]
EDIT:
An Haupt-/Vorsignalen wäre linienabhängige Vorsignale gut. Das falsche Signalbild spielt dabei erstmal keine Rolle.
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Samstag 12. November 2005, 12:24
von Olli_K
den CAT gabs auch schon vorher
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Samstag 12. November 2005, 12:50
von Andi
Signalanlagen können jetzt auch doppelt geschaltet werden:
einfach Signalanlage mehfrach eingeben.
S_01,S_01
S_01 wir zweimal runtergezählt
S_01+,S_01+,S_01+
S_01 wir drei mal raufgezählt
Außerdem kann die Bedingung Kursnummer gestellt werden.
Syntax:
2(u=1+2-99)
auch mit Zeitintervall kombinierbar.
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Samstag 12. November 2005, 21:35
von Olli_K
bei mir funktioniert die wendzugfunktion am datenwechselpunkt nicht
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Samstag 12. November 2005, 21:51
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">bei mir funktioniert die wendzugfunktion am datenwechselpunkt nicht</tr></td></table>
Bei mir auch nicht, aber am Tp schon
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Samstag 12. November 2005, 23:44
von Olli_K
die beta stürzt bei mir immer ab wenn ich aus 1:1 in 1:2 wechseln will und mich nahe des koordinatenursprungsbefinde
allerdings nur wenn das netz läuft ... am Koordinatenursprung befinden sich meine signalzüge die ständig mit der bisher in bahn möglichen geschwindigkeit durch die gegend düsen
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Sonntag 13. November 2005, 22:46
von TMBAK
Die Rangierpunkte scheinen ebenfalls ein Problem zu haben. Wenn ich ein altes Netz lade, "zerschießt" die Beta alle negativen Zahlen zur Zugtrennung.
Re: Bahn 3.84ß1
Verfasst: Montag 14. November 2005, 10:58
von Jan Bochmann
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Tagchen,
als am schönsten ist zweifelsohne der nun ruckelfreie und als fast wieder so schnell wie in 3.83 seiend zu bewertende Ablauf zu bewerten.
</tr></td></table>
Vor allem bei größeren Netzen mit vielen Signalanlagen ist der Ablauf sogar deutlich schneller als in 3.83 (um bis zu ca. 70%), und ca. 5mal schneller als in Beta0/Beta0a. Allerdings ist der Bedarf an Hauptspeicher dafür weiter gestiegen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn man aber in 1:2 oder kleiner auf einem Vor- oder Kombisignal F4 drückt, verabschiedet sich BAHN mit der Frage, ob man M$ damit nerven möchte.
Zusatz: Windows XP SP1</tr></td></table>
Mit Windows hat das sicher nichts zu tun, und wahrscheinlich auch nichts mit dem 1:2. Ich konnte das Problem bisher nicht nachvollziehen. Es dürfte eher mit den Daten zusammenhängen, die am Signal eingetragen sind. Steht dort eventuell irgendetwas seltsames (z.B. durch Fehler in Beta0 verursachte unsinnige Verknüpfungen)?
Grüße
Jan B.