Da ein Steuerwagen (DABpbzfa 762, 50 80 80-35 373-5) für die Strecke Richtung Riesa einen Schaden hatte,
kuppelte man ihn vom Zug ab (der in Chemnitz sowieso Zeit hat und evtl. gewaschen wird):

Der RE17316 Dresden - Zwickau brachte dann hinter der Lok noch einen Steuerwagen mit aus Dresden:

Anschließend wurde der kurze Zug ohne Steuerwagen hinten an den Dresdner Zug rangeschoben:



Dann wurde der Steuerwagen vom RE Richtung Zwickau abgekuppelt, und der RE konnte mit nur +2 seinen Weg nach Zwickau fortsetzen:

nach einem weiteren Kuppelvorgang war auch der Zweite Zug wieder komplett und wurde auf ein Abstellgleis im Bahnhofsvorfeld rangiert, um dort auf den Einsatz zu warten:

Ich habe ein solches Rangiermanöver heute das erste mal gesehen... ist das sonst auch so üblich, auf diese Weise vom Bw/Bww aus einzelne Ersatz-Wagen zum Einsatzort zu bringen?
Denn besonders bei Lokschäden hat man ja meist den ganzen Zug abgeschleppt...