Hallo,
kann es sein das wenn ein Zug verspätet am Taktpunkt die Linie nicht gewechselt wird, kann , das kann manchmal zu ziemlichen Problemen führen, das is mir bei BAHN 3.83 aufgefallen.
Viele Grüße
Timm
Datenwechsel bei Verspäteter Abfahrt
Re: Datenwechsel bei Verspäteter Abfahrt
na klar kann das zu ziemlichen Problemen führen, weil dann ein Zug woanders hinfährt, als er sollte. Dieser Zug kann woanders dann z.B.
- Wendeschleifen verstopfen
- Abfahrten ausfallen lassen (dort, wo er nicht ankommt)
- Stumpfendstellen verstopfen (wenn zu einer bestimmten Uhrzeit längere Züge von anderen Rangierpunkten aus gewendet werden und dann ein kurzer Zug "auffährt")
Schlimmstenfalls kann es dazu führen, dass der betroffene Zug nie einrücken kann und daher ewig als Einrücker auf seiner (alten) Linie hin- und herpendelt, ohne an Taktpunkten (und u.U. Haltestellen) zu halten...
Gruss, sepruecom
- Wendeschleifen verstopfen
- Abfahrten ausfallen lassen (dort, wo er nicht ankommt)
- Stumpfendstellen verstopfen (wenn zu einer bestimmten Uhrzeit längere Züge von anderen Rangierpunkten aus gewendet werden und dann ein kurzer Zug "auffährt")
Schlimmstenfalls kann es dazu führen, dass der betroffene Zug nie einrücken kann und daher ewig als Einrücker auf seiner (alten) Linie hin- und herpendelt, ohne an Taktpunkten (und u.U. Haltestellen) zu halten...
Gruss, sepruecom
Re: Datenwechsel bei Verspäteter Abfahrt
Das ist aber kein Problem der Versionen, sondern eher eins des Anwenders. [img]icon_confused.gif[/img]
Computer sind nun mal doof und machen genau das, was Du ihnen vorgibst.
Wenn Du an einem TP vorgibst, dass Linie 1 in der Zeit von 10:00 bis 10:01 zu Linie 2 wechseln soll und die Linie 1 erst um 10:02 ankommt, hat sie die Bedingung nicht erfüllt und bleibt Linie 1 - mit allen Konsequenzen.
Da hilft nur eins: Genaues Planen!
Grüße
Rolf
Computer sind nun mal doof und machen genau das, was Du ihnen vorgibst.
Wenn Du an einem TP vorgibst, dass Linie 1 in der Zeit von 10:00 bis 10:01 zu Linie 2 wechseln soll und die Linie 1 erst um 10:02 ankommt, hat sie die Bedingung nicht erfüllt und bleibt Linie 1 - mit allen Konsequenzen.
Da hilft nur eins: Genaues Planen!
Grüße
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Datenwechsel bei Verspäteter Abfahrt
hllo,
ich habe einfach ohne Zeitintervall eingegeben R1(L=NG988_3) .
Timm
ich habe einfach ohne Zeitintervall eingegeben R1(L=NG988_3) .
Timm
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Datenwechsel bei Verspäteter Abfahrt
Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">hallo,
ich habe einfach ohne Zeitintervall eingegeben R1(L=NG988_3) .
Timm</tr></td></table>
Dann müßte die Linie auch gewechselt werden, wenn der Zug verspätet ist. Sind beim Taktpunkt oder beim Zug sonst irgendwelche Auffälligkeiten zu beobachten gewesen, oder irgendwelche seltenen Einstellungen gesetzt worden?
Meistens empfiehlt sich die Trennung von Linienwechsel und Taktpunkt. D.h. man baut extra noch einen Datenwechselpunkt, an dem die Linie gewechselt wird.
Gruß
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">hallo,
ich habe einfach ohne Zeitintervall eingegeben R1(L=NG988_3) .
Timm</tr></td></table>
Dann müßte die Linie auch gewechselt werden, wenn der Zug verspätet ist. Sind beim Taktpunkt oder beim Zug sonst irgendwelche Auffälligkeiten zu beobachten gewesen, oder irgendwelche seltenen Einstellungen gesetzt worden?
Meistens empfiehlt sich die Trennung von Linienwechsel und Taktpunkt. D.h. man baut extra noch einen Datenwechselpunkt, an dem die Linie gewechselt wird.
Gruß
Jan B.
Re: Datenwechsel bei Verspäteter Abfahrt
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Meistens empfiehlt sich die Trennung von Linienwechsel und Taktpunkt. D.h. man baut extra noch einen Datenwechselpunkt, an dem die Linie gewechselt wird. </tr></td></table>
Is nur meinchmal mit den Platzverhälten schlecht.
Viele Grüße
Timm
Is nur meinchmal mit den Platzverhälten schlecht.
Viele Grüße
Timm