Seite 1 von 1
Signale und Früher/Später-Funktion
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 23:04
von Matches
Guten Abend!
Ich habe gerade eben zwei Dinge in der Beta festgestellt, welche ich gerne verändert haben möchte:
1. Wenn ich die Hauptsignalart(Licht/Form) verändere, verändern sich auch immer die Vorsignale . . . BAHN ist zum größten Teil Fantasie und ich habe ein Kombisystem aus Lichthauptsignalen und Formvorsignalen. Nun muss ich immer die Systeme ändern, weil diese umspringen. Kann man dies ändern? Abschaltbar machen oder ganz rausnehmen?
2. Bei der Früher/Später-Funktion muss man ständig alle Tage durchgehen, wenn ich in allen Tabellen die Zeiten um eine ganz bestimmte Zeit verschieben möchte. Könnte man nicht eine Option einbauen, dass man damit gleich alle Tabellen ändert?
STN Matches
Re: Signale und Früher/Später-Funktion
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 23:40
von Elchi82
Also zu den 1. Punkt stimme ich dir voll zu. DAFÜR [img]icon_lol.gif[/img]
Bei Punkt 2 muss ich mal fragen, wann brauchst du denn die Funktion mit früher/später, ich brauche die nie, es wird einmal der Fahrplan geschrieben und gut ist [img]icon_cool.gif[/img]
Elchi
Re: Signale und Früher/Später-Funktion
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 23:43
von Jan Eisold
Hallo !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">1. Wenn ich die Hauptsignalart(Licht/Form) verändere, verändern sich auch immer die Vorsignale . . . BAHN ist zum größten Teil Fantasie und ich habe ein Kombisystem aus Lichthauptsignalen und Formvorsignalen. Nun muss ich immer die Systeme ändern, weil diese umspringen. Kann man dies ändern? Abschaltbar machen oder ganz rausnehmen?</tr></td></table>
Ganz rausnehmen finde ich nicht so gut. Dann müsste man ja immer beide Signaltypen (H/V) einzeln ändern, anstatt nur einen. Ich wäre für optionale Einstellung.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">2. Bei der Früher/Später-Funktion muss man ständig alle Tage durchgehen, wenn ich in allen Tabellen die Zeiten um eine ganz bestimmte Zeit verschieben möchte. Könnte man nicht eine Option einbauen, dass man damit gleich alle Tabellen ändert?</tr></td></table>
Dafür.
MfG Jan
Re: Signale und Früher/Später-Funktion
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 23:48
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bei Punkt 2 muss ich mal fragen, wann brauchst du denn die Funktion mit früher/später, ich brauche die nie, es wird einmal der Fahrplan geschrieben und gut ist </tr></td></table>
Also ich brauche diese Option schon häufiger. Allerdings weniger für neu eingerichtete Linien (weil dort die Fahrpläne vorher ausgearbeitet werden), sondern vielmehr bei Umbauten. Oder wenn man z.B. alle Abfahrtszeiten auf Sekunde 20 setzen möchte und nicht jedesmal ":20" schreiben möchte. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
Re: Signale und Früher/Später-Funktion
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 00:10
von Jörg Petri
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...1. Wenn ich die Hauptsignalart(Licht/Form) verändere, verändern sich auch immer die Vorsignale . . . BAHN ist zum größten Teil Fantasie und ich habe ein Kombisystem aus Lichthauptsignalen und Formvorsignalen. Nun muss ich immer die Systeme ändern, weil diese umspringen. Kann man dies ändern? Abschaltbar machen oder ganz rausnehmen?...</tr></td></table>Die Kombination ist noch nicht mal Fantasie, vielfach wurden zu Formhauptsignalen zu deren Ankündigung Lichtvorsignale als Ersatz der Formvorsignale gestellt. Es gibt aber auch ein kuriose Kombinationen, wo einem Lichthauptsignal ein Formvorsignal zugewiesen wurde. [img]icon_lol.gif[/img]
Vorsignalwiederholer wurden aber stets als Lichtsignale ausgeführt.
Ich bin daher auch für eine optionale Einstellmöglichkeit für die Signalsysteme.