Seite 1 von 1

NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Freitag 26. Mai 2006, 18:24
von bahnfan20
Hallo,

ich habe jetzt diesen russischen Editor. Der hat es ja nicht so mit Hilfe Themen und deswegen frage ich hier nach:

Wie bekomme ich den Lichtwechsel hin?
Und wie bekomme ich das Überlappen der Wagen hin?

Danke + Ciao

Dominik

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 23:22
von Christopher Spies
Das Überlappen der Waggons geschieht automatisch. Die Stirnseite jedes Fahrzeugs wird vom Dach des "südlich" folgenden Fahrzeugs, sofern vorhanden, überlappt.

Den Lichtwechsel kannst Du durch eine zweite Stirnansicht realisieren (je eine Ansicht für Fahrtrichtung "Norden" und "Süden"):
<pre>
[ ] Tausch Front-/Heckansicht zulassen
[x] Nutze 2. Front-/Heckansicht
</pre>
. Sind beide Stirnseiten des Fahrzeugs identisch (dies ist bei den meisten modernen Lokomotiven und Triebwagen der Fall), dann genügt je eine Ansicht, die bei einem Fahrtrichtungswechsel getauscht wird:
<pre>
[x] Tausch Front-/Heckansicht zulassen
[ ] Nutze 2. Front-/Heckansicht
</pre>
.

Hoffe, Dir geholfen zu haben,
- Christopher

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 01:06
von Jan Bochmann
Guten Abend,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das Überlappen der Waggons geschieht automatisch. Die Stirnseite jedes Fahrzeugs wird vom Dach des "südlich" folgenden Fahrzeugs, sofern vorhanden, überlappt.
</tr></td></table>

Im Prinzip ja, aber nur, wenn das Fahrzeug entsprechend gezeichnet ist. Außer dem Dach (das senkrecht halb so lang ist wie das Fahrzeug in der Seitenansicht), muß auch eine Front da sein. Um genau deren Höhe überlappt das Fahrzeug das nächste weiter nördlich befindliche.

Beim Importieren von .ufg/.uzz in den NFZ-Editor wird die Fronthöhe zwar von 0 auf 2 erhöht, aber mit leeren Pixeln gefüllt. Das Fahrzeug wird ansonsten nicht verändert. Man muß es schon noch manuell entsprechend anpassen. Also Fronthöhe entsprechend vergrößern (für viele Fahrzeuge ist 8 oder 9 Pixel ein geeigneter Wert) und die Front dorthin verschieben (am besten mit Copy&Paste), und dann das Dach entsprechend verlängern.

Gruß
Jan B.

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 23:27
von bahnfan20
Also mein Problem ist, dass ich keine Flächen kopieren kann (oder vielmehr nicht weiß wie das geht) und die Farben... Bei dem alten Editor konnte man Farben übernehmen (indem man mit so einem Farbfüller da hin gegangen ist, und er dann die Farbe übernommen hat) und so bekomme ich nicht die richtige Farbe hin, da das nur die Windows Farben sind, beim alten Editor war dann immer in Klammern angegeben, welche Farbe für was ist (z.B. verkehrsrot).
Dann die Fenster: Ich habe oben 2 für die Längsansicht und rechts 6 Fenster. Auf einem Screenshot habe ich gesehen, dass die oberen beiden für das Dach sind, dann die nächsten 2 für Front und Heck und die nächsten ebenfalls. Ist das so korrekt? Dann müsste ich die nur noch anmalen, aber halt wie...

Danke euch.

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Samstag 10. Juni 2006, 07:40
von Heiko Schneider
Hallo!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also mein Problem ist, dass ich keine Flächen kopieren kann (oder vielmehr nicht weiß wie das geht)</tr></td></table>Shift-Taste gedrückt halten und dann mit der linken Maustaste die linke obere sowie mit der rechten Maustaste die rechte untere Ecke markieren. Die markierte Fläche kann dann kopiert und wieder eingefügt werden, dafür gibt es Schaltflächen.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> und die Farben... Bei dem alten Editor konnte man Farben übernehmen (indem man mit so einem Farbfüller da hin gegangen ist, und er dann die Farbe übernommen hat)</tr></td></table>Farbe auswählen: Strg + linke/rechte Maustaste

Fläche mit Farbe füllen: Alt + linke/rechte Maustaste

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">und so bekomme ich nicht die richtige Farbe hin, da das nur die Windows Farben sind, beim alten Editor war dann immer in Klammern angegeben, welche Farbe für was ist (z.B. verkehrsrot).</tr></td></table>Mit mehr Farben wird allerdings auch ein Fahrzeug originalgetreuer. Farbtabellen mit dem richtigen Code gibt es im Internet.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dann die Fenster: Ich habe oben 2 für die Längsansicht und rechts 6 Fenster. Auf einem Screenshot habe ich gesehen, dass die oberen beiden für das Dach sind, dann die nächsten 2 für Front und Heck und die nächsten ebenfalls. Ist das so korrekt? Dann müsste ich die nur noch anmalen, aber halt wie...</tr></td></table>Ich hoffe, meine wenigen Hinweise konnten Dir helfen. Wie das gewünschte Fahrzeug dargestellt wird ist letztlich Dir überlassen.


Heiko

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Samstag 10. Juni 2006, 09:58
von bahnfan20
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Nun versuche ich, herauszufinden, wo ich was malen muss, damit das rauskommt, was ich haben will. Also der Lichtwechsel: Ich muss ja eine zweite Front einbauen, aber wohin von diesen ganzen Kästchen? Hier ist mal ein Screenshot.

Ich verstehe nicht, wo man bei Nord-Süd Verlauf des Wagens was hinmalen muss, damit er 1. überlappt wird bzw. selber überlappt und 2. einen Lichtwechsel hat.

Wenn mir das noch einer erklären könnte [img]icon_biggrin.gif[/img]

Grüße an alle Bahner und die, die es werden wollen [img]icon_wink.gif[/img]

Dominik

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Samstag 10. Juni 2006, 11:56
von Jan Eisold
Hallo Dominik,

zuerst einmal würde ich dir empfehlen, unter Optionen -> Sprache wählen -> "Deutsch" (nfz15de.lng) auszuwählen. Damit erklären sich schon ein paar Punkte von selbst.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hier ist mal ein Screenshot.</tr></td></table>
Also: Die Bereiche, wo man reinzeichnen muss (damit es später dargestellt wird), werden sich gestrichelte Linien abgegrenzt. In der Mitte des Editors kann man die Fahrzeuglängen und -höhen einstellen.

Oben links im Editorfenster gibt es dann die beiden Seitenansichten (Pfeilrichtung für vorne/hinten beachten). Rechts davon, die beiden länglichen, sind die Dachansichten. Hier muss wirklich nur das Dach hin. Darunter sind die "Standart"-Fronten platziert und ganz unten die zweite Front-/Heckansicht.
Achtung ! Man muss bei den Heck- und Frontansichten die Pixel in den oberen linken Teil der Zeichenfläche hineinmalen. Bei dir ist dieser Bereich aber nur zwei Pixel hoch (deswegen hast du wohl darunter gezeichnet ?). Also einfach die Fahrzeughöhe entsprechend vergrößern, bis es passt. Die Fahrzeughöhe entspricht der Pixelzahl, die das Fahrzeug selbst nach oben überlappt. Es ist auch zulässig, wenn die Höhe des Fahrzeugs in der Seitenansicht (in m) nicht exakt dem Wert für Heck/Front entspricht. Hier muss man einfach so lange probieren, bis es so überlappt, wie man es gern haben möchte.

Hoffe, das hilft dir erstmal weiter. [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Samstag 10. Juni 2006, 11:56
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Ich verstehe nicht, wo man bei Nord-Süd Verlauf des Wagens was hinmalen muss, damit er 1. überlappt wird bzw. selber überlappt und 2. einen Lichtwechsel hat.

Wenn mir das noch einer erklären könnte Bild

Grüße an alle Bahner und die, die es werden wollen Bild

Dominik</tr></td></table>

Also erstens mußt du bei der Höhe der Front-/Heckansicht über der Gepunkteten Linie setzen und dann kannst mittels Schaltfläche die Höhe anpassen, sonst wird das nichts. Ich zeige dir das mal mit meiner PUMA Datei im NFZ.

Tschau Jan

P.S. Unnötiges Bild entfernt.


Dateianhang:
Bild


Dateianhang:
Bild

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Samstag 10. Juni 2006, 12:01
von JanWeigel
Naja da haben wieder mal zwei den gleichen gedanken gahabt.

Tschau Jan

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2006, 09:16
von bahnfan20
[img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img]

Ich Danke euch allen für eure Hilfe, es klappt nun alles bestens (Lichtwechsel, überlappen). Richtig toll, bin begeistert!

Schönen Sonntag.

Ciao

Dominik

Re: NFZ Lichtwechsel und überlappen

Verfasst: Sonntag 11. Juni 2006, 11:13
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">[img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img]

Ich Danke euch allen für eure Hilfe, es klappt nun alles bestens (Lichtwechsel, überlappen). Richtig toll, bin begeistert!

Schönen Sonntag.

Ciao

Dominik</tr></td></table>

Das ist gut zu hören, daß die neuen Nutzer des NFZ's zufrieden sind.

Tschau Jan