Fehler 108 in Beta4
Fehler 108 in Beta4
Hallo allerseits!
Das habe ich noch nie erlebt: Nachdem ich vorgestern an einer nt3-Datei gearbeitet habe (mit der neuen Beta), wurde alles - wie üblich - gespeichert. Heute will ich weiter daran arbeiten, und da kommt die Meldung: "Fehler 108 - zu neue Dateiversion"
Kann mir jemand helfen? [img]icon_sad.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
Das habe ich noch nie erlebt: Nachdem ich vorgestern an einer nt3-Datei gearbeitet habe (mit der neuen Beta), wurde alles - wie üblich - gespeichert. Heute will ich weiter daran arbeiten, und da kommt die Meldung: "Fehler 108 - zu neue Dateiversion"
Kann mir jemand helfen? [img]icon_sad.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
Re: Fehler 108 in Beta4
Noch einmal hallo an alle!
Hilf Dir selbst... [img]icon_lol.gif[/img]
Jetzt habe ich die Beta4 noch einmal installiert, und der Fehler ist verschwunden. Hoffentlich bleibt's so! [img]icon_razz.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
Hilf Dir selbst... [img]icon_lol.gif[/img]
Jetzt habe ich die Beta4 noch einmal installiert, und der Fehler ist verschwunden. Hoffentlich bleibt's so! [img]icon_razz.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
- Sascha Claus
- Beiträge: 1945
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Fehler 108 in Beta4
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nachdem ich vorgestern an einer nt3-Datei gearbeitet habe (mit der neuen Beta), wurde alles - wie üblich - gespeichert. Heute will ich weiter daran arbeiten, und da kommt die Meldung: "Fehler 108 - zu neue Dateiversion"</tr></td></table>
Vorige Beta gestartet? [img]icon_razz.gif[/img]
Vorige Beta gestartet? [img]icon_razz.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Fehler 108 in Beta4
Hallo!
Nein, es war eindeutig (ich habe es überprüft) die Beta4.
Aber ich galube, die Fehlerquelle gefunden zu haben: Ich hatte - wenn ich mich recht erinnere - den Eintrag für *.nt3-Dateien in der Registry bei der Installation nicht erledigen lassen. Beim zweiten Mal habe ich es bewusst gemacht, und es hat wohl geholfen.
Beste Grüße
JGoki
Nein, es war eindeutig (ich habe es überprüft) die Beta4.
Aber ich galube, die Fehlerquelle gefunden zu haben: Ich hatte - wenn ich mich recht erinnere - den Eintrag für *.nt3-Dateien in der Registry bei der Installation nicht erledigen lassen. Beim zweiten Mal habe ich es bewusst gemacht, und es hat wohl geholfen.
Beste Grüße
JGoki
- Jan Eisold
- Beiträge: 5062
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Fehler 108 in Beta4
Also hast du wohl doch eine ältere BETA geladen... [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Fehler 108 in Beta4
Genau,
Fehler 108 erscheint, wenn man eine Datei in einem neueren Format abgespeichert hat als die gerade laufende Version.
Rolf
Fehler 108 erscheint, wenn man eine Datei in einem neueren Format abgespeichert hat als die gerade laufende Version.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Fehler 108 in Beta4
Hallo, ich bin's schon wieder...
Die Beta4 scheint doch einen Bug zu haben: Die Anzeige des Fehlers 108 erscheint bei mir jetzt jeden Tag. Genauer: Wenn ich an einem Tag den Computer herunterfahre und neu starte, kann ich die *.nt3-Datei ohne Fehlermeldung benutzen, am nächsten Tag erscheint die Meldung wieder.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Fehler 108 erscheint, wenn man eine Datei in einem neueren Format abgespeichert hat als die gerade laufende Version.
</tr></td></table>
Stell Dir vor, das hatte ich mir auch gedacht ...
Tatsächlich ist es aber (überprüft) so, dass ich die Beta4 benutze, sowohl zum ursprünglichen Bearbeiten als auch zum neuen Aufruf. (Mit der Beta3 bekomme ich die Meldung natürlich auch.)
Meine fehlgeschlagenen Versuche zur Abhilfe:
- Eintrag in die Registry aktivieren (wie oben beschrieben)
- Eintrag in eine anderen Verzeichnis (neu zu erstellen) und somit Neuerstellung der ini-Datei erzwingen
Geholfen hat es nicht. Weiß jemand Besseres?
Bisher helfe ich mir, indem ich an jedem Tag neu installiere, wenn ich die Beta4 benutze, aber das kann doch nicht die Dauerlösung sein.
[img]icon_sad.gif[/img]
Schönen Sonntag!
JGoki
Da fällt mir noch eine Ergänzung ein:
Mit ziemlicher Sicherheit ist das fehlerhafte Verhalten schon beim Aufruf des Programms zu erkennen: Wenn später der Fehler auftritt, wird das (jetzt farbige) Intro-Bild nicht (oder nur nur nach langer Wartezeit, das heb ich noch nie abgewartet) angezeigt. Ob da ein Zusammenhang besteht?
[img]icon_eek.gif[/img]
Best wishes
JGoki
Die Beta4 scheint doch einen Bug zu haben: Die Anzeige des Fehlers 108 erscheint bei mir jetzt jeden Tag. Genauer: Wenn ich an einem Tag den Computer herunterfahre und neu starte, kann ich die *.nt3-Datei ohne Fehlermeldung benutzen, am nächsten Tag erscheint die Meldung wieder.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Fehler 108 erscheint, wenn man eine Datei in einem neueren Format abgespeichert hat als die gerade laufende Version.
</tr></td></table>
Stell Dir vor, das hatte ich mir auch gedacht ...

Tatsächlich ist es aber (überprüft) so, dass ich die Beta4 benutze, sowohl zum ursprünglichen Bearbeiten als auch zum neuen Aufruf. (Mit der Beta3 bekomme ich die Meldung natürlich auch.)
Meine fehlgeschlagenen Versuche zur Abhilfe:
- Eintrag in die Registry aktivieren (wie oben beschrieben)
- Eintrag in eine anderen Verzeichnis (neu zu erstellen) und somit Neuerstellung der ini-Datei erzwingen
Geholfen hat es nicht. Weiß jemand Besseres?
Bisher helfe ich mir, indem ich an jedem Tag neu installiere, wenn ich die Beta4 benutze, aber das kann doch nicht die Dauerlösung sein.
[img]icon_sad.gif[/img]
Schönen Sonntag!
JGoki
Da fällt mir noch eine Ergänzung ein:
Mit ziemlicher Sicherheit ist das fehlerhafte Verhalten schon beim Aufruf des Programms zu erkennen: Wenn später der Fehler auftritt, wird das (jetzt farbige) Intro-Bild nicht (oder nur nur nach langer Wartezeit, das heb ich noch nie abgewartet) angezeigt. Ob da ein Zusammenhang besteht?
[img]icon_eek.gif[/img]
Best wishes
JGoki
Zuletzt geändert von JGoki am Sonntag 18. Juni 2006, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Fehler 108 in Beta4
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, ich bin's schon wieder...
Die Beta4 scheint doch einen Bug zu haben: Die Anzeige des Fehlers 108 erscheint bei mir jetzt jeden Tag. Genauer: Wenn ich an einem Tag den Computer herunterfahre und neu starte, kann ich die *.nt3-Datei ohne Fehlermeldung benutzen, am nächsten Tag erscheint die Meldung wieder.
Tatsächlich ist es aber (überprüft) so, dass ich die Beta4 benutze, sowohl zum ursprünglichen Bearbeiten als auch zum neuen Aufruf. (Mit der Beta3 bekomme ich die Meldung natürlich auch.)
Meine fehlgeschlagenen Versuche zur Abhilfe:
- Eintrag in die Registry aktivieren (wie oben beschrieben)
- Eintrag in eine anderen Verzeichnis (neu zu erstellen) und somit Neuerstellung der ini-Datei erzwingen
Geholfen hat es nicht. Weiß jemand Besseres?
Bisher helfe ich mir, indem ich an jedem Tag neu installiere, wenn ich die Beta4 benutze, aber das kann doch nicht die Dauerlösung sein.
Da fällt mir noch eine Ergänzung ein:
Mit ziemlicher Sicherheit ist das fehlerhafte Verhalten schon beim Aufruf des Programms zu erkennen: Wenn später der Fehler auftritt, wird das (jetzt farbige) Intro-Bild nicht (oder nur nur nach langer Wartezeit, das heb ich noch nie abgewartet) angezeigt. Ob da ein Zusammenhang besteht?</tr></td></table>
Das klingt alles etwas mysteriös. Dazu ein paar Fragen:
Wurde 3.84Beta mit anderen Rechten installiert als Du üblicherweise hast? Also z.B. normalerweise bist Du nicht als Admin eingeloggt, hast das aber beim Installieren von BAHN gemacht, oder umgekehrt.
Wurden 3.83 und 3.84 mit unterschiedlichen Rechten installiert, also das eine als Admin und das andere nicht? Das läßt sich allerdings hinterher schwer herausfinden...
Wie wird 3.84 gestartet? Durch Anklicken eines Netzes oder Drag&Drop eines Netzes auf das Icon, oder auf irgendeine Art, die auf Windows-Dateiverknüpfungen zurückgreift? Im letzteren Fall sind wahrscheinlich die Verknüpfungen für ".nt3" noch auf 3.83 gesetzt, d.h. es wird wirklich die ältere Version gestartet und demzufolge erscheint Fehler 108. Dann dürfte das bunte Titelbild aber gar nicht auftauchen. Das selbe gilt, wenn z.B. ein Link mit Icon für ein Netz angelegt wurde, ohne daß dort ein Programm angegeben ist. Dann sucht Windows ebenfalls nach der Verknüpfung für ".nt3" und startet das dort genannte Programm. Wenn eine vorhanden ist, dann findet man diese unter "Arbeitsplatz"-"Ordneroptionen"-"Dateitypen" oder ähnlich. Bei der BAHN-Installation wird diese auf die jeweils neue Version gesetzt, aber nur, wenn 1.Admin-Rechte vorhanden sind, und 2.diese Option bei der Installation auch gewünscht wird.
Wenn man BAHN dann wieder de-installiert (z.B. eine Beta-Version), ist diese Verknüpfung meist wieder weg, d.h. sie wird nicht wieder dorthin gesetzt, wo sie vorher mal war (z.B. auf die vorige Release-Version). Das kann aber u.U. je nach Betriebssystem-Version variieren.
Falls Netze mit eigenen Icons/Links direkt "gestartet" werden, dann mal dort unter "Eigenschaften" prüfen, was da wirklich gestartet wird, und ggf. das richtige Programm eintragen. Dazu das Icon mit rechter Maustaste anklicken, da öffnet sich der Eigenschaften-Dialog.
Grüße
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, ich bin's schon wieder...
Die Beta4 scheint doch einen Bug zu haben: Die Anzeige des Fehlers 108 erscheint bei mir jetzt jeden Tag. Genauer: Wenn ich an einem Tag den Computer herunterfahre und neu starte, kann ich die *.nt3-Datei ohne Fehlermeldung benutzen, am nächsten Tag erscheint die Meldung wieder.
Tatsächlich ist es aber (überprüft) so, dass ich die Beta4 benutze, sowohl zum ursprünglichen Bearbeiten als auch zum neuen Aufruf. (Mit der Beta3 bekomme ich die Meldung natürlich auch.)
Meine fehlgeschlagenen Versuche zur Abhilfe:
- Eintrag in die Registry aktivieren (wie oben beschrieben)
- Eintrag in eine anderen Verzeichnis (neu zu erstellen) und somit Neuerstellung der ini-Datei erzwingen
Geholfen hat es nicht. Weiß jemand Besseres?
Bisher helfe ich mir, indem ich an jedem Tag neu installiere, wenn ich die Beta4 benutze, aber das kann doch nicht die Dauerlösung sein.
Da fällt mir noch eine Ergänzung ein:
Mit ziemlicher Sicherheit ist das fehlerhafte Verhalten schon beim Aufruf des Programms zu erkennen: Wenn später der Fehler auftritt, wird das (jetzt farbige) Intro-Bild nicht (oder nur nur nach langer Wartezeit, das heb ich noch nie abgewartet) angezeigt. Ob da ein Zusammenhang besteht?</tr></td></table>
Das klingt alles etwas mysteriös. Dazu ein paar Fragen:
Wurde 3.84Beta mit anderen Rechten installiert als Du üblicherweise hast? Also z.B. normalerweise bist Du nicht als Admin eingeloggt, hast das aber beim Installieren von BAHN gemacht, oder umgekehrt.
Wurden 3.83 und 3.84 mit unterschiedlichen Rechten installiert, also das eine als Admin und das andere nicht? Das läßt sich allerdings hinterher schwer herausfinden...
Wie wird 3.84 gestartet? Durch Anklicken eines Netzes oder Drag&Drop eines Netzes auf das Icon, oder auf irgendeine Art, die auf Windows-Dateiverknüpfungen zurückgreift? Im letzteren Fall sind wahrscheinlich die Verknüpfungen für ".nt3" noch auf 3.83 gesetzt, d.h. es wird wirklich die ältere Version gestartet und demzufolge erscheint Fehler 108. Dann dürfte das bunte Titelbild aber gar nicht auftauchen. Das selbe gilt, wenn z.B. ein Link mit Icon für ein Netz angelegt wurde, ohne daß dort ein Programm angegeben ist. Dann sucht Windows ebenfalls nach der Verknüpfung für ".nt3" und startet das dort genannte Programm. Wenn eine vorhanden ist, dann findet man diese unter "Arbeitsplatz"-"Ordneroptionen"-"Dateitypen" oder ähnlich. Bei der BAHN-Installation wird diese auf die jeweils neue Version gesetzt, aber nur, wenn 1.Admin-Rechte vorhanden sind, und 2.diese Option bei der Installation auch gewünscht wird.
Wenn man BAHN dann wieder de-installiert (z.B. eine Beta-Version), ist diese Verknüpfung meist wieder weg, d.h. sie wird nicht wieder dorthin gesetzt, wo sie vorher mal war (z.B. auf die vorige Release-Version). Das kann aber u.U. je nach Betriebssystem-Version variieren.
Falls Netze mit eigenen Icons/Links direkt "gestartet" werden, dann mal dort unter "Eigenschaften" prüfen, was da wirklich gestartet wird, und ggf. das richtige Programm eintragen. Dazu das Icon mit rechter Maustaste anklicken, da öffnet sich der Eigenschaften-Dialog.
Grüße
Jan B.
Re: Fehler 108 in Beta4
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
Das klingt alles etwas mysteriös. Dazu ein paar Fragen:
Wurde 3.84Beta mit anderen Rechten installiert als Du üblicherweise hast? Also z.B. normalerweise bist Du nicht als Admin eingeloggt, hast das aber beim Installieren von BAHN gemacht, oder umgekehrt.
</tr></td></table>
Eindeutig: Nein
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wurden 3.83 und 3.84 mit unterschiedlichen Rechten installiert, also das eine als Admin und das andere nicht? Das läßt sich allerdings hinterher schwer herausfinden...
</tr></td></table>
Ebenso eindeutig: Nein
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie wird 3.84 gestartet? Durch Anklicken eines Netzes oder Drag&Drop eines Netzes auf das Icon, oder auf irgendeine Art, die auf Windows-Dateiverknüpfungen zurückgreift? Im letzteren Fall sind wahrscheinlich die Verknüpfungen für ".nt3" noch auf 3.83 gesetzt, d.h. es wird wirklich die ältere Version gestartet und demzufolge erscheint Fehler 108. Dann dürfte das bunte Titelbild aber gar nicht auftauchen. Das selbe gilt, wenn z.B. ein Link mit Icon für ein Netz angelegt wurde, ohne daß dort ein Programm angegeben ist. Dann sucht Windows ebenfalls nach der Verknüpfung für ".nt3" und startet das dort genannte Programm. Wenn eine vorhanden ist, dann findet man diese unter "Arbeitsplatz"-"Ordneroptionen"-"Dateitypen" oder ähnlich. Bei der BAHN-Installation wird diese auf die jeweils neue Version gesetzt, aber nur, wenn 1.Admin-Rechte vorhanden sind, und 2.diese Option bei der Installation auch gewünscht wird.
</tr></td></table>
Üblicherweise starte ich (bei den Beta-Versionen) BAHN duch Klick auf das Desktop-Icon, das ich bein Installieren anlegen ließ.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...
Falls Netze mit eigenen Icons/Links direkt "gestartet" werden, dann mal dort unter "Eigenschaften" prüfen, was da wirklich gestartet wird, und ggf. das richtige Programm eintragen. Dazu das Icon mit rechter Maustaste anklicken, da öffnet sich der Eigenschaften-Dialog.
</tr></td></table>
Wie erwartet, zeigt der Link unter "Eigenschaften" genau die richtige Betaversion (Beta4) an, die zuletzt installiert wurde. Ich erkenne das am Verzeichnis, das ich (jetzt) jeweils neu einstelle.
Danke für den ausführlichen Versuch zu helfen, aber offensichtlich sind die Ansätze nicht reffend... [img]icon_cry.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Tag,
Das klingt alles etwas mysteriös. Dazu ein paar Fragen:
Wurde 3.84Beta mit anderen Rechten installiert als Du üblicherweise hast? Also z.B. normalerweise bist Du nicht als Admin eingeloggt, hast das aber beim Installieren von BAHN gemacht, oder umgekehrt.
</tr></td></table>
Eindeutig: Nein
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wurden 3.83 und 3.84 mit unterschiedlichen Rechten installiert, also das eine als Admin und das andere nicht? Das läßt sich allerdings hinterher schwer herausfinden...
</tr></td></table>
Ebenso eindeutig: Nein
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie wird 3.84 gestartet? Durch Anklicken eines Netzes oder Drag&Drop eines Netzes auf das Icon, oder auf irgendeine Art, die auf Windows-Dateiverknüpfungen zurückgreift? Im letzteren Fall sind wahrscheinlich die Verknüpfungen für ".nt3" noch auf 3.83 gesetzt, d.h. es wird wirklich die ältere Version gestartet und demzufolge erscheint Fehler 108. Dann dürfte das bunte Titelbild aber gar nicht auftauchen. Das selbe gilt, wenn z.B. ein Link mit Icon für ein Netz angelegt wurde, ohne daß dort ein Programm angegeben ist. Dann sucht Windows ebenfalls nach der Verknüpfung für ".nt3" und startet das dort genannte Programm. Wenn eine vorhanden ist, dann findet man diese unter "Arbeitsplatz"-"Ordneroptionen"-"Dateitypen" oder ähnlich. Bei der BAHN-Installation wird diese auf die jeweils neue Version gesetzt, aber nur, wenn 1.Admin-Rechte vorhanden sind, und 2.diese Option bei der Installation auch gewünscht wird.
</tr></td></table>
Üblicherweise starte ich (bei den Beta-Versionen) BAHN duch Klick auf das Desktop-Icon, das ich bein Installieren anlegen ließ.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...
Falls Netze mit eigenen Icons/Links direkt "gestartet" werden, dann mal dort unter "Eigenschaften" prüfen, was da wirklich gestartet wird, und ggf. das richtige Programm eintragen. Dazu das Icon mit rechter Maustaste anklicken, da öffnet sich der Eigenschaften-Dialog.
</tr></td></table>
Wie erwartet, zeigt der Link unter "Eigenschaften" genau die richtige Betaversion (Beta4) an, die zuletzt installiert wurde. Ich erkenne das am Verzeichnis, das ich (jetzt) jeweils neu einstelle.
Danke für den ausführlichen Versuch zu helfen, aber offensichtlich sind die Ansätze nicht reffend... [img]icon_cry.gif[/img]
Beste Grüße
JGoki
Re: Fehler 108 in Beta4
Hallo und frohen Wochenbeginn! [img]icon_biggrin.gif[/img]
Gestern habe ich eine Lösung gefunden, die ich allerdings erst heute ausprobieren wollte, bevor ich zu früh darüber schreibe: Radikal habe ich alle anderen Versionen von BAHN außer der Beta4 deinstalliert (wenn ich eine ältere Version brauche, kann ich ja wieder neu installieren...), und jetzt geht alles ohne Probleme. Sowohl der Aufruf über ein Programm-Icon (*.exe) als auch ein Aufruf über einen Link zu einem Netz (*.nt3) funktionieren ohne Probleme.
Für mich bleibt aber schon die Frage, wo es da bei der Installation "hakt"...
Beste Grüße
JGoki [img]icon_razz.gif[/img]
Gestern habe ich eine Lösung gefunden, die ich allerdings erst heute ausprobieren wollte, bevor ich zu früh darüber schreibe: Radikal habe ich alle anderen Versionen von BAHN außer der Beta4 deinstalliert (wenn ich eine ältere Version brauche, kann ich ja wieder neu installieren...), und jetzt geht alles ohne Probleme. Sowohl der Aufruf über ein Programm-Icon (*.exe) als auch ein Aufruf über einen Link zu einem Netz (*.nt3) funktionieren ohne Probleme.
Für mich bleibt aber schon die Frage, wo es da bei der Installation "hakt"...
Beste Grüße
JGoki [img]icon_razz.gif[/img]
Re: Fehler 108 in Beta4
Schön, dass es läuft.
Aber dieeee Lösung ist die Installation der Vollversionen auch nicht.
Bei mir funktioniert das Nebeneinander der Vollversionen 3.80-3.83 mit den Betas von 3.84 problemlos.
Obwohl ich ehrlicherweise zugeben muss, dass ich zu faul bin, die alten Versionen zu desinstallieren. Brauchen tu' ich sie eigentlich nicht mehr.
Rolf
Aber dieeee Lösung ist die Installation der Vollversionen auch nicht.
Bei mir funktioniert das Nebeneinander der Vollversionen 3.80-3.83 mit den Betas von 3.84 problemlos.
Obwohl ich ehrlicherweise zugeben muss, dass ich zu faul bin, die alten Versionen zu desinstallieren. Brauchen tu' ich sie eigentlich nicht mehr.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.