Seite 1 von 1

Wie signalisiere ich eine Verzweigung?

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2006, 19:04
von Dralex
Hallo!

Eine Frege an die Experten: wie signalisiere ich eine solche Verzweigung? s6 und s7 sollen nicht gleichzeitig frei sein. s8 soll nicht frei sein, wenn s7 frei ist (Gegenverkehrsregel wie beim Autofahren) und zugleich ein Zug der Linie 3 nach links abbiegen will (letzteres wird wohl nicht möglich sein, denn dazu müsste es weichenabhängige Signale geben).
Sollte es überhaupt nicht gehen, dann kann ich ja immer noch die Anlage zeitgesteuert schalten, mit zwei Phasen (s6 und s8 frei, dann s7 frei ...).

Grüße und vielen Dank im voraus,

Dralex


Dateianhang/Attachment:
Bild


Dateianhang/Attachment:
Bild

Re: Wie signalisiere ich eine Verzweigung?

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2006, 19:27
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!

Eine Frege an die Experten: wie signalisiere ich eine solche Verzweigung? s6 und s7 sollen nicht gleichzeitig frei sein. s8 soll nicht frei sein, wenn s7 frei ist (Gegenverkehrsregel wie beim Autofahren) und zugleich ein Zug der Linie 3 nach links abbiegen will (letzteres wird wohl nicht möglich sein, denn dazu müsste es weichenabhängige Signale geben).
Sollte es überhaupt nicht gehen, dann kann ich ja immer noch die Anlage zeitgesteuert schalten, mit zwei Phasen (s6 und s8 frei, dann s7 frei ...).

Grüße und vielen Dank im voraus,

Dralex


Dateianhang/Attachment:
Bild


</tr></td></table>
Nur mal eine Frage, baust du mit BAHN3.84 Beta4 oder mit BAHN3.83?
Weil mit der Beta würde das einfacher gehen.
timm

Re: Wie signalisiere ich eine Verzweigung?

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 11:20
von Dralex
Erst einmal: danke sehr. Ich baue wirklich mit 3.84beta4. Mir kommt allerdings vor, dass der abbiegende Zug der Linie 2 Vorrang vor dem richtungsbeibehaltenden Gegenverkehr der Linie 1 hat. Im Vorbild (und da kann ich mich nur auf Wien beziehen) ist das nicht so. Wenn die Tram keine eigenen Signale an der Verzweigung hat, dann hat der Abbieger Pause (könne man durch Unsichtbarmachen der Signale und Anlagenelemente realisieren). Bei vorhandenen Signalen gibt es entweder Zeitsteuerung (wie ich als Alternative angeführt habe) oder FIFO (wer zuerst kommt ...). Beides ist sicher einfacher zu machen als das, was ich eigentlich will (Vorrang des richtungsbeibehaltenden 1ers). Werde mir da was einfallen lassen; PMs Beitrag hat mich da auf eine Idee gebracht. Wenn's funktioniert, werde ich mich wieder melden.

Dralex

Re: Wie signalisiere ich eine Verzweigung?

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2006, 12:21
von Rolf R
Dein "Abbiege-Zug" hat Vorfahrt, weil er wahrscheinlich eher an der Abzweig-Stelle ist als der Geradeaus-fahrende.
Das könnte man verhindern, in dem man in den Zugmenues die Funktion
"Kreuzung freihalten" deaktiviert - ggf. kurz vor der Kreuzung per Datenwechsel ausschalten und dahinter wieder einschalten.

Vielleicht reicht das ja in dieser speziellen Situation.