Festgestellt habe ich das Problem mit der Beta4, aber es existiert wohl schon seit Einführung der Begrenzung auf einzelne Umläufe (Parameter u=).
Im Beispiel ein Datenwechsel, an dem Linie 2 tagsüber (6-20 Uhr) immer zur Linie 2A werden soll, nachts (20-6 Uhr) umlaufabhängig zur 2A oder 2B.
Wenn ich nun syntaktisch völlig korrekt schreibe
<pre>
2(Z=6:00-20:00,L=2A),2(u=1,Z=20:00-6:00,L=2A),2(u=2,Z=20:00-6:00,L=2B)
</pre>
bemängelt BAHN eine Zeitintervall-Überlappung bei Linie '2' + '2'. Dies stimmt zwar, jedoch ist durch das Umlauf-Kriterium eine eindeutige Unterscheidung gegeben.
Zeit-/Umlauf-Unterscheidung an DW unvollständig
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:16
Re: Zeit-/Umlauf-Unterscheidung an DW unvollständig
Ist klar:
bei den Zeitintervallen verarbeitet Bahn die Zeiten wie folgt:
Bsp: Z=20:00-6:00,xxx
Den Datenwechsel nimmt BAHN in der Zeit von 20:00:00 - 6:00:59 vor, somit überlappt sich diese Zeit mit 6:00-20:00, da hier von 6:00:00 - 20:00:59 verarbeitet wird.
Du musst also die Intervalle auf
6:00-19:59 // 20:00-5:59 oder 6:01-20:00//20:01-6:00 beschränken. Damit müsste es funktionieren.
Rolf
bei den Zeitintervallen verarbeitet Bahn die Zeiten wie folgt:
Bsp: Z=20:00-6:00,xxx
Den Datenwechsel nimmt BAHN in der Zeit von 20:00:00 - 6:00:59 vor, somit überlappt sich diese Zeit mit 6:00-20:00, da hier von 6:00:00 - 20:00:59 verarbeitet wird.
Du musst also die Intervalle auf
6:00-19:59 // 20:00-5:59 oder 6:01-20:00//20:01-6:00 beschränken. Damit müsste es funktionieren.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5062
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Zeit-/Umlauf-Unterscheidung an DW unvollständig
Nö. Seit der Beta 3 (?) kann man schreiben
Z=20:00-06:00
und
Z=06:00-20:00
ohne, dass sich da was überlappt. In 3.84b3+4 sollte das also funktionieren.
Das Problem in diesem Fall sind eher die Zugnummernangaben. BAHN sortiert wahrscheinlich erst nach der Zeit und findet da schon einen vermeintlichen Fehler. Also müsste man den Prüf-Algorythmus noch auf die Zugnummern erweitern...
MfG Jan
Z=20:00-06:00
und
Z=06:00-20:00
ohne, dass sich da was überlappt. In 3.84b3+4 sollte das also funktionieren.
Das Problem in diesem Fall sind eher die Zugnummernangaben. BAHN sortiert wahrscheinlich erst nach der Zeit und findet da schon einen vermeintlichen Fehler. Also müsste man den Prüf-Algorythmus noch auf die Zugnummern erweitern...
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Donnerstag 29. Juni 2006, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: Zeit-/Umlauf-Unterscheidung an DW unvollständig
Kann man jetzt nicht auch irgendwie "kombinierte" Angaben machen? Vielleicht wäre das ja eien Lösung.
Mit den geänderten Minuten ists jedenfalls super, hatte vorher schon das eine oder andere Mal falsch gedacht und dann ein Problem gehabt. [img]icon_wink.gif[/img]
Mit den geänderten Minuten ists jedenfalls super, hatte vorher schon das eine oder andere Mal falsch gedacht und dann ein Problem gehabt. [img]icon_wink.gif[/img]
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Zeit-/Umlauf-Unterscheidung an DW unvollständig
Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Seit der Beta 3 (?) kann man schreiben
Z=20:00-06:00
und
Z=06:00-20:00
ohne, dass sich da was überlappt. In 3.84b3+4 sollte das also funktionieren.
Das Problem in diesem Fall sind eher die Zugnummernangaben. BAHN sortiert wahrscheinlich erst nach der Zeit und findet da schon einen vermeintlichen Fehler. Also müsste man den Prüf-Algorythmus noch auf die Zugnummern erweitern...
MfG Jan</tr></td></table>
Genauso ist es. Die Zeiten können inzwischen genau aneinander grenzen, weil die Endzeit nicht mehr zum Intervall gehört. "6:00-20:00" und "20:00-6:00" passen also zusammen. Die Angabe "u=Zugnr." wird aber bei dem Test derzeit ignoriert, sodaß die hinteren beiden Angaben den Fehler erzeugen.
Als Abhilfe müßte es vorerst genügen, 2 Datenwechsel nacheinander zu plazieren: Einmal mit "2(z=20:00-6:00,u=1...)" und dahinter "2(z=20:00-6:00,u=2...)" oder so ähnlich.
Gruß
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Seit der Beta 3 (?) kann man schreiben
Z=20:00-06:00
und
Z=06:00-20:00
ohne, dass sich da was überlappt. In 3.84b3+4 sollte das also funktionieren.
Das Problem in diesem Fall sind eher die Zugnummernangaben. BAHN sortiert wahrscheinlich erst nach der Zeit und findet da schon einen vermeintlichen Fehler. Also müsste man den Prüf-Algorythmus noch auf die Zugnummern erweitern...
MfG Jan</tr></td></table>
Genauso ist es. Die Zeiten können inzwischen genau aneinander grenzen, weil die Endzeit nicht mehr zum Intervall gehört. "6:00-20:00" und "20:00-6:00" passen also zusammen. Die Angabe "u=Zugnr." wird aber bei dem Test derzeit ignoriert, sodaß die hinteren beiden Angaben den Fehler erzeugen.
Als Abhilfe müßte es vorerst genügen, 2 Datenwechsel nacheinander zu plazieren: Einmal mit "2(z=20:00-6:00,u=1...)" und dahinter "2(z=20:00-6:00,u=2...)" oder so ähnlich.
Gruß
Jan B.