Hallo Bahner [img]icon_biggrin.gif[/img]
Ich hab da mal folgende Frage...... Ich möchte eine große Wasserfläche darstellen, in dem ich sie mit dem Wassersymbol auffülle, es werden wahrscheinlich so 1500 Symbole.....meine Frage nun.... wird Bahn dadurch langsamer? oder wird das Wassersymbol in der Programmschleife nicht berücksichtigt [img]icon_question.gif[/img]
Gruß Frodo
Frage zum Programmablauf
Frage zum Programmablauf
Grüße aus Schleswig-Holstein dem schönsten Bundesland
Frank

Frank
Re: Frage zum Programmablauf
Es wird langsamer...um so mehr Grafiksymbole und Züge, umso langsamer wird es.
Mfg Elchi
Mfg Elchi
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Programmablauf
Also im WN3 Fahren ca. 1500 Züge und die entsprechende Stadtgestalltung da läuft nur mit einem entsprechenden Leistungsstarken PC wie gewohnt. Wenn man natürlich nur ein kleines Netz baut, dann läuft Bahn noch wie gewohnt. Aber mansche Netze werden ja immer größer und größer.
Tschau Jan
Tschau Jan
Zuletzt geändert von JanWeigel am Mittwoch 27. September 2006, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
- Sascha Claus
- Beiträge: 1942
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Frage zum Programmablauf
Tagchen,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich möchte eine große Wasserfläche darstellen, in dem ich sie mit dem Wassersymbol auffülle, es werden wahrscheinlich so 1500 Symbole […] wird Bahn dadurch langsamer?</tr></td></table>
Die Erfahrung lehrt, dass die Simulationsgeschwindigkeit davon unbeeindruckt bleibt. Ansonsten haben große Wasser-, Wald- oder sonstige Flächen vor allem Einfluss auf den Bildaufbau, wenn man raus zoomt. Und sie brauchen Speicher. Ist der nicht da, muss ausgelagert werden, was dann natürlich seine Zeit dauert.
Aber so ein kleiner See von 0,366km² macht da nicht viel aus, Meere oder Urwälder von mehreren 1000km² sind da schon schlimmer.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich möchte eine große Wasserfläche darstellen, in dem ich sie mit dem Wassersymbol auffülle, es werden wahrscheinlich so 1500 Symbole […] wird Bahn dadurch langsamer?</tr></td></table>
Die Erfahrung lehrt, dass die Simulationsgeschwindigkeit davon unbeeindruckt bleibt. Ansonsten haben große Wasser-, Wald- oder sonstige Flächen vor allem Einfluss auf den Bildaufbau, wenn man raus zoomt. Und sie brauchen Speicher. Ist der nicht da, muss ausgelagert werden, was dann natürlich seine Zeit dauert.
Aber so ein kleiner See von 0,366km² macht da nicht viel aus, Meere oder Urwälder von mehreren 1000km² sind da schon schlimmer.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Programmablauf
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aber so ein kleiner See von 0,366km² macht da nicht viel aus, Meere oder Urwälder von mehreren 1000km² sind da schon schlimmer.</tr></td></table>
Naja wer baut denn schon Urwälder? [img]icon_lol.gif[/img] Also ich baue keine Urwälder, aber ich weis das ist nur ein Beispiel.
Tschau Jan
Naja wer baut denn schon Urwälder? [img]icon_lol.gif[/img] Also ich baue keine Urwälder, aber ich weis das ist nur ein Beispiel.
Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Frage zum Programmablauf
Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ansonsten haben große Wasser-, Wald- oder sonstige Flächen vor allem Einfluss auf den Bildaufbau, wenn man raus zoomt. Und sie brauchen Speicher. </tr></td></table>
Genau, das wirkt sich dann vor allem auch beim Verfolgen von Zügen aus, besonders wenn die Option "Zug immer in Fenstermitte" eingeschaltet ist. Naja, mit 3.84 werden die Netze ja auch wieder etwas schneller.
MfG Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ansonsten haben große Wasser-, Wald- oder sonstige Flächen vor allem Einfluss auf den Bildaufbau, wenn man raus zoomt. Und sie brauchen Speicher. </tr></td></table>
Genau, das wirkt sich dann vor allem auch beim Verfolgen von Zügen aus, besonders wenn die Option "Zug immer in Fenstermitte" eingeschaltet ist. Naja, mit 3.84 werden die Netze ja auch wieder etwas schneller.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Frage zum Programmablauf
Hallo
Danke für eure Antworten........Bahn bleibt eben immer spannend [img]icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Frank
Danke für eure Antworten........Bahn bleibt eben immer spannend [img]icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Frank
Grüße aus Schleswig-Holstein dem schönsten Bundesland
Frank

Frank
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Programmablauf
Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Bahner [img]icon_biggrin.gif[/img]
Ich hab da mal folgende Frage...... Ich möchte eine große Wasserfläche darstellen, in dem ich sie mit dem Wassersymbol auffülle, es werden wahrscheinlich so 1500 Symbole.....meine Frage nun.... wird Bahn dadurch langsamer? </tr></td></table>
Kaum meßbar. Vielleicht bei 1500000, wenn der Hauptspeicher knapp wird. 1500 brauchen ca. 3kB, das ist praktisch nichts.
Nur Elemente mit Animationen bremsen ggf. deutlich. Das Wasser hat keine.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
oder wird das Wassersymbol in der Programmschleife nicht berücksichtigt [img]icon_question.gif[/img] </tr></td></table>
Solange es nicht fließt, nein.
Gruß
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo Bahner [img]icon_biggrin.gif[/img]
Ich hab da mal folgende Frage...... Ich möchte eine große Wasserfläche darstellen, in dem ich sie mit dem Wassersymbol auffülle, es werden wahrscheinlich so 1500 Symbole.....meine Frage nun.... wird Bahn dadurch langsamer? </tr></td></table>
Kaum meßbar. Vielleicht bei 1500000, wenn der Hauptspeicher knapp wird. 1500 brauchen ca. 3kB, das ist praktisch nichts.
Nur Elemente mit Animationen bremsen ggf. deutlich. Das Wasser hat keine.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
oder wird das Wassersymbol in der Programmschleife nicht berücksichtigt [img]icon_question.gif[/img] </tr></td></table>
Solange es nicht fließt, nein.
Gruß
Jan B.