Seite 1 von 1

Verspäteter Güterzug fährt am Taktpunkt durch

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2006, 15:06
von Gast
Hallo zusammen,

ich hoffe, das Thema ist noch nicht geschrieben worden, jedenfalls habe ich per Suche nichts derartiges gefunden.

Mich wundert, dass an einem Taktpunkt (bei dem ein max. Wert für den Ausfallzähler eingestellt ist und der ausgefallene und verspätete Abfahrten melden soll) ein verspäteter Güterzug, für dessen Linie der Taktpunkt gültig ist, nur eine Meldung hervorruft. Der Zug hält aber nicht an und geht nicht in den Status H über (wie andere Zugtypen dies machen), sondern fährt einfach durch.

So getestet mit BAHN 3.83r2 und 3.84b4. In der Hilfe zu BAHN fand ich dazu nichts, dort steht nur der Hinweis zu Sonderzügen.

Das Durchfahren allein fände ich bei einem Güterzug nicht tragisch, nur leider werden durch das Nicht-halten auch nicht die Daten z.B. für "Weiter mit neuer zulässiger Höchstgeschwindigkeit", Linienwechsel am Taktpunkt u.ä. (mit 3.84) berücksichtigt. Das finde ich schon ziemlich ärgerlich.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte oder ist es ein Fehler ?

Tschüss,

Sebastian

Re: Verspäteter Güterzug fährt am Taktpunkt durch

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2006, 16:02
von Seb144
Sorry, ich war wohl nicht richtig angemeldet ...

Re: Verspäteter Güterzug fährt am Taktpunkt durch

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2006, 16:22
von Sascha Claus
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Mich wundert, dass an einem Taktpunkt […] ein verspäteter Güterzug […] nur eine Meldung hervorruft. Der Zug hält aber nicht an und geht nicht in den Status H über (wie andere Zugtypen dies machen), sondern fährt einfach durch.</tr></td></table>
das war schon immer™ so und soll wohl auch so sein.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">[…] nur leider werden durch das Nicht-halten auch nicht die Daten z.B. für "Weiter mit neuer zulässiger Höchstgeschwindigkeit", Linienwechsel am Taktpunkt u.ä. (mit 3.84) berücksichtigt. Das finde ich schon ziemlich ärgerlich.</tr></td></table>
Da hilft wohl nur manuelle Abhilfe (DWP und Lafa).

Re: Verspäteter Güterzug fährt am Taktpunkt durch

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 14:17
von Seb144
Hallo,

oder den Güterzug vor dem TP per DWP zum Personenzug deklarieren und danach wieder zurückändern. Finde ich aber nicht sehr elegant, daher die Frage.

Danke für die Antwort,

Sebastian

Re: Verspäteter Güterzug fährt am Taktpunkt durch

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 17:10
von Timm
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,

oder den Güterzug vor dem TP per DWP zum Personenzug deklarieren und danach wieder zurückändern. Finde ich aber nicht sehr elegant, daher die Frage.

Danke für die Antwort,

Sebastian</tr></td></table>
Hallo,
dann sorge dafür das dein Zug nicht zu spät kommt [img]icon_biggrin.gif[/img]
Timm