Seite 1 von 1

Trasse

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 02:07
von Gast
Hallo
ich versuche grade mich in die bahn und auch andere programme (iRFP) einzuarbeiten. ich kapiere leider den begriff "Trasse" nicht. Was ist das? Ein Teil einer Strecke? Oder im Bahnhof die Höhenuntschiede?
mfg

Re: Trasse

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 13:16
von Mirco_B
eher die zeitspanne in der zug x weg y zurücklegen muss/kann ohne andere züge zu behindern

Re: Trasse

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 19:11
von Nobbi
Die Trasse bezeichnet den Bereich, auf dem die Gleise montiert sind, incl. Schotterbett.

Gruß Nobbi

Re: Trasse

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 19:13
von Nobbi
http://de.wikipedia.org/wiki/Trasse

Dies noch als Nachtrag

Nobbi

Re: Trasse

Verfasst: Montag 30. Oktober 2006, 23:05
von Rolf R
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Trasse bezeichnet den Bereich, auf dem die Gleise montiert sind, incl. Schotterbett.</tr></td></table>

Genau, das ist die räumliche Definition.
Daneben gibt es im Fahrplanwesen noch eine zeitliche:
Es werden nämlich auch bestimmte Zeiten frei gehalten, die verschieden genutzt werden:
z.B. im Güterverkehr für die privaten EVUs
z.B. im Reiseverkehr für Sonderzüge, verspätete Züge, Umleiter...

Rolf